Anfang Februar hatte Microsoft das letzte Update für den Windows Package Manager bereitgestellt und dort die experimentellen Funktionen deaktiviert. Mit dem neuen WinGet 1.3 (1.3.432) als erste Preview, wurden wieder neue Funktionen hinzugefügt und Korrekturen vorgenommen.
Über WinGet können beispielsweise Programme und Apps installiert und aktualisiert werden. Auch eine Deinstallation von Programmen und Apps ist über den Windows Package Manager möglich. Hat man sich eine Liste angelegt, mit Programmen und Apps, die nach einer Neuinstallation von Windows 10 oder Windows 11 anstehen, dann wird diese Liste über Winget abgearbeitet und man spart so viel Zeit.
Die wichtigsten Änderungen:
- Paket-Abhängigkeiten wurden zum Index hinzugefügt
- Der Fehler wurde korrigiert: PackageTrackingCatalog und SQLiteIndexUpdate
- Ein Argument wurde hinzugefügt, um zu steuern, ob Pakete aktualisiert werden sollen, wenn sie „unbekannte“ Versionen haben
- Korrektur einiger Build-Warnungen
- Unterstützung für das UnsupportedOSArchitectures Manifest-Element wurde hinzugefügt
- Überprüfung auf maximale Größe der heruntergeladenen Dateinamen wurde hinzugefügt
- Korrektur des DLL-Ladefehlers in WinGetUtil
- Die Meldung „Installing Dependencies“ (Installation von Abhängigkeiten) wird nur noch ausgegeben, wenn es Abhängigkeiten zu installieren gibt.
- FS-Feature-Flags prüfen, statt auf NTFS zu prüfen.
- Aufteilung des Pipeline-Build-Jobs in x86 und x64
- Upgrades in Paketen werden zulassen, die einen anderen Installer-Typ registriert haben
- Standard-Benutzer-Agent zu REST-Quellaufrufen hinzugefügt
- Drucken der Upgrade-Tabelle während des Upgrades
--all
- Behebt Absturz, der auftreten kann, wenn Fehlerzeiger null sind
- Zusätzliche Prüfung auf gültige Argumente beim Upgrade hinzugefügt.
- Neues experimentelles Feature: Fügt eine Funktion hinzu, um zu wissen, ob PATH ein generelles Problem ist.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
WinGet 1.3.432 (Windows Package Manager) mit neuen experimentellen Funktionen
„Ein Argument wurde hinzugefügt, um zu steuern, ob Pakete aktualisiert werden sollen, wenn sie „unbekannte“ Versionen haben“
Weiß jemand, wie man das benutzt? (Override?) z.B. für VDHCOAPP
hat sich erledigt! By default werden kein Pakete mit Status „unknown“ aufgelistet (z.B. mit winget upgrade).
Es wird aber angezeigt, dass so ein Paket vorhanden ist.
Möchte man die unknown Pakete mit installieren / updaten lassen, dann setzt man den Schalter „
--include-unknown
„.z.B.
winget upgrade --all --include-unknown
oder
winget upgrade --include-unknown
nur zum Anzeigen
Cool. So sollte es sein. Die Striche solle Doppelstrichen sein. Kann hier aber nicht dargestellt werden.
Habs mal korrigiert.
Kann mich mal jemand aufschlauen, wie man an WinGet kommt? Funktioniert hier in Windows 11 weder in der Kommandozeile, noch in der Powershell. Finde ich prinzipiell ja recht praktisch, wenn es denn funktioniert…
Guck mal oben unter Info & Download
PowerShell als Admin starten und winget eingeben.
… App Updaten … ja … gehen sie weiter es gibt hier nichts zu sehen …
https://abload.de/img/fickdichmsahk1k.jpg