[Update 15.02.2022]: Microsoft hat die KB 5010414 für Windows 11 noch einmal überarbeitet und sie jetzt als nicht-sicherheitsrelevantes Update (optionales C-Update) für alle bereitgestellt. Die Versionsnummer ändert sich auf die Windows 11 22000.527.
An den Verbesserungen und Korrekturen zum Update hat sich nichts weiter verändert. Die wichtigsten Änderungen wurden heute schon von Microsoft selber vorgestellt.
Die Updates sind nun auch als *.msu unten hinzugefügt worden und können bei Bedarf manuell installiert werden.
[Original 10.02.2022]: Nachdem der Patchday gerade erst zwei Tage zurückliegt, bringt Microsoft jetzt das optionale Update als KB 5010414. Damit erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 22000.526. (Jetzt also wirklich).
Es handelt sich um das C-Update für diesen Monat. Also neue Funktionen und oder Korrekturen, die unter Windows 11 vorgenommen wurden. Da es sich wie immer um ein kumualtives Update handelt, ist auch das Sicherheitsupdate (KB5010386) enthalten. Aktuell wird das Update über die Update-Funktion im Beta- und RP-Kanal verteilt. Sollte alles ok sein, wird dieses Update dann auch für die anderen freigegeben. Die Release Note ist noch nicht online. Werden wir aber nachreichen, wenn sie freigegeben wird.
Wichtige Änderungen:
- Die Uhrzeit wird jetzt auch auf mehreren Monitoren in der Taskleiste angezeigt
- Sind die Icons in der Taskleiste zentriert, erscheint das Wettersymbol jetzt links in der Taskleiste. Man hat bei den Widgets leider die (miese) Einstellung übernommen, dass die Widgets jetzt schon bei Mouse Over über das Icon aufgehen. Dafür gibt es noch kein „Heilmittel“.
- Tooltips aus dem Systray (Info-Bereich) werden nicht mehr angezeigt, wenn man noch einmal mit der Maus über die Taskleiste geht.
- Ein Mikrofon-Symbol erscheint nun in der Taskleiste, wenn ein Anruf über Teams kommt zum Stummschalten.
Bekannte Probleme durch die KB5010414
- Aktuelle E-Mails werden möglicherweise nicht in den Suchergebnissen der Microsoft Outlook-Desktop-Anwendung angezeigt. Dieses Problem bezieht sich auf E-Mails, die lokal in einer PST- oder OST-Datei gespeichert wurden. Es kann POP- und IMAP-Konten sowie auf Microsoft Exchange und Microsoft 365 gehostete Konten betreffen. Wenn die Standardsuche in der Microsoft Outlook-App auf Serversuche eingestellt ist, betrifft das Problem nur die erweiterte Suche.
Workaround: Um das Problem zu entschärfen, können Sie die Windows-Desktopsuche deaktivieren, so dass Microsoft Outlook die integrierte Suche verwendet. Anweisungen hierzu finden Sie unter Outlook-Suche zeigt nach dem Windows-Update KB5008212 keine neuen E-Mails an.
Behobene Probleme durch die KB5010414
- Wir haben ein Problem behoben, das auftritt, wenn Windows Server 2016 als Terminalserver unter Verwendung bestimmter virtueller Cloud-Computing-Desktop-Infrastrukturen (VDI) ausgeführt wird. Infolgedessen reagieren die Server zufällig nicht mehr, nachdem sie eine Zeit lang ausgeführt wurden. Außerdem wurde eine Regression behoben, die proaktiv prüft, ob das CSharedLock in rpcss.exe korrekt gesetzt ist, um einen Deadlock zu vermeiden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Zeitzonenliste in den Einstellungen für Benutzer, die keine Administratoren sind, leer erschien.
- Wir haben ein Problem behoben, das den Windows-Suchdienst betrifft und auftritt, wenn Sie eine Abfrage mit dem Proximity-Operator durchführen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Werte für die Startauswirkungen im Task-Manager nicht angezeigt werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass ShellWindows() das InternetExplorer-Objekt zurückgibt, wenn iexplore.exe im Kontext des Microsoft Edge Internet Explorer-Modus ausgeführt wird.
- Wir haben die Möglichkeit geschaffen, Cookies zwischen dem Microsoft Edge Internet Explorer-Modus und Microsoft Edge freizugeben.
- Wir haben ein Problem behoben, das Dialogfelder im Microsoft Edge Internet Explorer-Modus betrifft.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Microsoft Edge Internet Explorer-Modus nicht mehr funktioniert, wenn Sie die F1-Taste drücken.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer unsachgemäßen Bereinigung von DDE-Objekten (Dynamic Data Exchange) führt. Dies verhindert den Sitzungsabbau und führt dazu, dass eine Sitzung nicht mehr antwortet.
- Wir haben ein Problem behoben, das den ordnungsgemäßen Betrieb des Druckers für einige Prozessanwendungen mit niedriger Integrität verhindert.
- Wir haben Unterstützung für Windows Hello for Business Cloud Trust eingeführt. Dies ist ein neues Bereitstellungsmodell für hybride Bereitstellungen von Windows Hello for Business. Es verwendet dieselbe Technologie und dieselben Bereitstellungsschritte, die Single Sign-On (SSO) für Fast IDentity Online (FIDO) Sicherheitsschlüssel vor Ort unterstützen. Cloud Trust beseitigt die Anforderungen an die Public-Key-Infrastruktur (PKI) für die Bereitstellung von Windows und vereinfacht die Bereitstellung von Windows Hello for Business.
- Wir haben ein Problem behoben, das das Entladen und Neuladen von Treibern verhindert, wenn die Treiber durch Hypervisor-geschützte Code-Integrität (HVCI) geschützt sind.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Aktivierungsrichtlinie für Silent BitLocker auswirkt und möglicherweise unbeabsichtigt eine Schutzvorrichtung für das Trusted Platform Module (TPM) hinzufügt.
- Wir haben ein Zuverlässigkeitsproblem behoben, das die Verwendung der Remotedesktop-Anwendung zum Einhängen des lokalen Laufwerks eines Clients in eine Terminalserversitzung betrifft.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Text in Rechts-nach-Links-Sprachen (RTL) in den Befehls- und Kontextmenüs des Datei-Explorers linksbündig angezeigt wird.
- Es wurde ein Problem behoben, das den Zugriff auf den LanguagePackManagement-Konfigurationsdienstanbieter (CSP) über die Windows Management Instrumentation (WMI)-Brücke verhindert.
- Wir haben Microsoft Office-Dateien, die sich im empfohlenen Abschnitt des Startmenüs befinden, im Browser geöffnet. Dies geschieht, wenn das Gerät nicht über eine entsprechende Microsoft Office-Lizenz verfügt und die Datei in Microsoft OneDrive oder Microsoft SharePoint gespeichert ist. Wenn eine Lizenz vorhanden ist, wird die Datei stattdessen in der Desktop-Anwendung geöffnet.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Tastatur einer Remotedesktop-Sitzung und der RDP-Client (Remote Desktop Protocol) bei der Anmeldung nicht übereinstimmen.
- Wir haben die Uhr und das Datum zu den Taskleisten anderer Monitore hinzugefügt, wenn Sie andere Monitore mit Ihrem Gerät verbinden.
- Wir haben den Wetterinhalt auf der linken Seite der Taskleiste hinzugefügt, wenn die Taskleiste in der Mitte ausgerichtet ist. Wenn Sie den Mauszeiger über das Wetter bewegen, wird das Widgets-Panel auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt und verschwindet, wenn Sie den Mauszeiger nicht mehr über den Bereich bewegen.
- Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, geöffnete Anwendungsfenster direkt aus der Taskleiste für einen Microsoft Teams-Anruf freizugeben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem falsche Tooltips in einem leeren Bereich der Taskleiste angezeigt werden, wenn Sie den Mauszeiger über andere Symbole wie Akku, Lautstärke oder Wi-Fi bewegen.
- Es wurde ein Problem behoben, das auftritt, wenn Sie versuchen, einen SPN-Alias (Service Principal Name) zu schreiben (z. B. www/FOO) und HOST/FOO bereits auf einem anderen Objekt existiert. Wenn der RIGHT_DS_WRITE_PROPERTY auf dem SPN-Attribut des kollidierenden Objekts liegt, erhalten Sie einen Fehler „Zugriff verweigert“.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Offline-Dateien auf dem Netzlaufwerk getrennt werden, nachdem Sie das Betriebssystem neu gestartet und sich angemeldet haben. Dieses Problem tritt auf, wenn der DFS-Pfad (Distributed File System) auf das Netzlaufwerk abgebildet ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Authentifizierungsdialog zweimal angezeigt wird, wenn Sie ein Netzlaufwerk einbinden.
- Wir haben Unterstützung für das Hinzufügen und Entfernen von Namespaces mit nichtflüchtigem Speicher (NVMe) im laufenden Betrieb hinzugefügt.
- Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, die Stummschaltung eines Microsoft Teams-Anrufs über die Taskleiste sofort zu aktivieren und zu deaktivieren. Während eines Anrufs wird ein aktives Mikrofonsymbol in der Taskleiste angezeigt, sodass Sie den Ton einfach stummschalten können, ohne zum Microsoft Teams-Anruffenster zurückkehren zu müssen.
- Neu 15.02.2022
- Ermöglicht die Freigabe von Cookies zwischen dem Internet Explorer-Modus von Microsoft Edge und Microsoft Edge.
- Öffnet Microsoft Office-Dateien, die sich im empfohlenen Abschnitt des Startmenüs befinden, im Browser. Dies geschieht, wenn das Gerät nicht über eine entsprechende Microsoft Office-Lizenz verfügt und die Datei in Microsoft OneDrive oder Microsoft SharePoint gespeichert ist. Wenn eine Lizenz vorhanden ist, wird die Datei stattdessen in der Desktop-Anwendung geöffnet.
- Fügt die Uhr und das Datum zu den Taskleisten anderer Monitore hinzu, wenn Sie andere Monitore an Ihr Gerät anschließen.
- Fügt den Wetterinhalt auf der linken Seite der Taskleiste hinzu, wenn die Taskleiste in der Mitte ausgerichtet ist. Wenn Sie den Mauszeiger über das Wetter bewegen, wird das Widgets-Panel auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt und verschwindet, wenn Sie den Mauszeiger nicht mehr über den Bereich bewegen.
- Die Möglichkeit, geöffnete Anwendungsfenster direkt von der Taskleiste aus für einen Microsoft Teams-Anruf freizugeben, wurde hinzugefügt.
- Unterstützung für das Hinzufügen und Entfernen von Namespaces für nichtflüchtigen Speicher (NVMe) im laufenden Betrieb wurde hinzugefügt.
- Fügt die Möglichkeit hinzu, die Stummschaltung eines Microsoft Teams-Anrufs sofort über die Taskleiste zu aktivieren und zu deaktivieren. Während eines Anrufs wird ein aktives Mikrofonsymbol in der Taskleiste angezeigt, so dass Sie den Ton einfach stummschalten können, ohne zum Microsoft Teams-Anruffenster zurückkehren zu müssen.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5010414
- Die Links bitte per Rechtsklick -> Speichern unter herunterladen:
- windows10.0-kb5010414-x64.msu
- ARM: windows10.0-kb5010414-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Im Release Channel bekomm ich es auch.
Na, mal installieren. Gibt dann jetzt wohl auch hier das Wetter rechts in der Taskbar. Natürlich mit Hoover.
Und angeblich die Uhr am zweiten Bildschirm (muss noch neustarten)
https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/02/10/releasing-windows-11-build-22000-526-to-beta-and-release-preview-channels/
Frage nebenbei: Sind vollständige Sätze inzwischen „unmodern“?
Nun ja, „Frage nebenbei“ ist zwar kein vollständiger Satz, aber wir verstehen, was Du meinst!
Darf ich es bitte auch verstehen. Ich stehe nämlich auf dem Schlauch.
Schon wieder ?
Nicht schon wieder. Immer noch.
Nur zur Erinnerung:
Wenn man zu oft oder immer wieder auf seinem Schlauch steht, kann dass auf die Dauer aber ganz schön weh tun
(Ich würde dass meinem Schlauch nicht antun)
Ehm, Manny, an dieser Stelle „das“ nur mit einem „s“ – auch wenn’s (manchmal) weh tut !!!
Dass habe ich ja auch extra gemacht
Besser als wie wenn man einen „Korrekturvorschlag“ bei einem Artikel macht und dieser wird einfach gelöscht. aber so „begriffstutzig“ zu sein und den „Gedankenfehler“ erst nach 10-15 Post´s entdeckt / zugibt
@Kater
Gegenfrage: Wann ist ein Satz „vollständig“ ???
Das mit den ganzen Sätzen hatten wir ja bereits in der Schule: Subjekt – Prädikat – Objekt, wenn ich mich nach nunmehr über 60 Jahren richtig erinnere …
Aber von „vollständigen“ Sätzen war dabei nie die Rede …
„Herrschaften … Was habt Ihr nur für … Mir wird ganz … Meint Ihr das etwa … ???“
Ja nach dem Update geht auch der explorer patcher mit der Wetter Anzeige.
Juhu 
Bin sehr erfreut
Frage: wie auf zweitem Bildschirm, was geht up ???
Das schönste ist ganz nebenbei
die ständige Klugschei….
Windows 11 Home | 4,88 GB |
22000.526.220203-1933.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2202.2
Platform version: 4.18.2201.10
Engine version: 1.1.18900.2
Signature version: 1.357.405.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 3e5f9b77833d0e36f7e5a7eacf789f14
SHA1: b955f8fb9ecee3b2708f4d87e4748e85575cf48a
CRC32: cf1960d9
SHA256: 087925a32dcacd8e25dee15b6b260c3bb708ba7ddd034bebfd4d800666cbd129
Also Update ist druff.
Wo bitte soll das Wetter angezeigt werden unten links?
Windows 11 Pro | 4,91 GB |
22000.526.220203-1933.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2202.2
Platform version: 4.18.2201.10
Engine version: 1.1.18900.2
Signature version: 1.357.405.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 049d79e083c6fb2fa033b48b742fcd75
SHA1: bd3311f9a2960891c1b3a72df588b29dbecd0d73
CRC32: 18f67ce8
SHA256: 78dd1761b5f74bd209705d2785ef234cea8b8228ab62de6158761ba70d33baf6
Ich lobe dich mal für deine Arbeit. Dass du dir Mühe gibst, obschon UUPdump – wirklich du bist ein guter Mann!
Cheers!
Tja, leider etwas verspätet hochgeladen. Habe aber auch ein Privatleben und sitze nicht permanent am PC um irgend was zu posten. Da ist mir die Zeit zu schade.
Aber danke für das Lob.
Wollte eben mal loben.
Cheers!
Windows 11 Enterprise VOL | 4,89 GB |
22000.526.220203-1933.CO_RELEASE_SVC_PROD2_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2202.2
Platform version: 4.18.2201.10
Engine version: 1.1.18900.2
Signature version: 1.357.405.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 7b7cf83829d19755a361cf6966ff94c8
SHA1: d25a8dc30dec05ce1d144acdaed99ae013f89d3d
CRC32: 5c75b486
SHA256: 388710c2a6ffff2fe6a4395151fbd01f9eeb76e2cf78feaeb96bbd4962f7ef55
Sind eingetragen.
Ich finde das richtig gut, mit dem Wetter links unten. Die Widgetleiste bleibt bei mir allerdings auch weiterhin in englischer Sprache (die Widgets selbst sind deutsch, aber „Add Widgets“ sowie die Einstellungen, sind englisch.)
Ist hier auch. Wird wohl mit einem neuen Sprachpaket behoben.
Im Beta-Kanal kam ein Update für das Windows Web Experience Pack, seitdem ist das auf Deutsch.
Stimmt. Danke Joern.
Kam auch im Release Preview und ENDLICH das Teil wieder eingedeutscht
– direkt mal die DEV starten
Um welche Version des Packs handelt es sich denn? Damit ich das manuell laden kann danke
MicrosoftWindows.Client.WebExperience_421.20070.95.0_neutral_~_cw5n1h2txyewy
Findest du auch hier:
https://mega.nz/folder/mkxG2DxZ#hd3u0GvWzHU5y2m8KdAn8A
oder SO !
Heute Nacht kam (bei mir) – erneut / nochmal – die KB5010414, Version ist nach wie vor 22000.526
War aber schon seit obigem Datum – 10.02. – im Release Preview Channel
Upgrade to Windows 11 (22000.527)
Installiert… (220000.527)
Habt ihr auch noch das Problem, dass der Explorer bei einem Rechtsklick auf einen Ordner / Datei / Verknüpfung immer mal wieder abschmiert?
Hatte ein Bekannter von Anfang an so. Er benutzt kein Windows 11 mehr.
Soweit ich weiß sollte der Fehler aber schon längst behoben sein.
Ich selber bin davon nicht betroffen.
Changelog:
https://support.microsoft.com/de-de/topic/february-15-2022-kb5010414-os-build-22000-527-preview-73e259d0-45ca-45ef-960f-426035104e73
Fügt den Wetterinhalt auf der linken Seite der Taskleiste hinzu, wenn die Taskleiste in der Mitte ausgerichtet ist. Wenn Sie den Mauszeiger über das Wetter bewegen, wird das Widgets-Panel auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt und verschwindet, wenn Sie den Mauszeiger nicht mehr über den Bereich bewegen.
Also bei mir wird kein Wetter links angezeigt . Ich kann nur auf Widget gehen und mir dort in den Widget das Wetter anschauen. Komisch !!!
@ saininja lade dir von Roland Brem weiter oben die MicrosoftWindows.Client.WebExperience_421.20070.95.0_neutral_~_cw5n1h2txyewy herunter und Installiere es dann müsste es funktionieren ! war bei mir auch so
Das geht ja jetzt tatsächlich, Vielen Dank. Ich frage mich nur, WARUM geht es denn jetzt, dieses update sollte ja wohl in KB5010414 Windows 11 22000.527 integriert sein ?
Recht peinlich wenn MS seine Sicherheitsupdates noch immer nur über http statt https anbietet!
Windows 11 Home inkl. .NET Framework 3.5 | 4,87 GB |
22000.527.220209-1936.CO_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2202.3
Platform version: 4.18.2201.10
Engine version: 1.1.18900.3
Signature version: 1.359.253.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: d78bb51bc8abed3bdba635a086a5a69c
SHA1: 94031d40200224358f0f1e3ca849beb0428c7e94
CRC32: 1bdc4b71
SHA256: ea88173f9d3b9e82cd1b4033edc59bef5a744020ba69fbc761c9d882ac4f171d
Sollte bei jemandem (wie auf einem Rechner bei mir) nach dem Update der Bildschirm schwarz bleiben: Not-Aus (2 x beim Rechner-Start Strom weg), dann Reparatur – letztes Update deinstallieren …
Danach Rechner-Neustart und alle Explorer-„Verbieger“ deinstallieren (ExplorerPatcher zuerst aktualisieren und dann über Systemsteuerung/ Programme… entfernen), Neustart. Danach Update einspielen. Ggf. ExplorerPatcher neu aufrufen …
Bleibt danach alles weiß, „Affengriff“ (STRG-ALT-ENF – in english CONTROL-ALT-DEL) und Taskmanager starten – Explorer „neu starten“ und es sollte wieder der normale Desktop angezeigt werden. Individuelle Einstellungen (Icons in der Taskleiste, weitere Symbolleisten u.a.) müssen erneut vorgenommen werden.
Gut, was jetzt aber die Motivation dahinter war, bei einem zentrierten Design nur und ausschließlich den Widget-Button unkonfigurierbar an die linke Seite der Taskbar zu klatschen, weiß wohl auch nur Microsoft. Ebenso, wie, warum sich das Widget-Fenster nun bei einem simplen Mouseover öffnet. Aufgrund der Tatsache, dass ich das Widget-Panel aber praktisch eh nie genutzt hab, hab ich es jetzt einfach deaktiviert… Ansonsten verhält sich das Update zumindest bisher unauffällig, es ging also (bei mir) nichts kaputt, was vorher funktioniert hat. Ist ja auch schonmal was.
Windows 11 Pro inkl. .NET Framework 3.5 | 4,90 GB |
22000.527.220209-1936.CO_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2202.3
Platform version: 4.18.2201.10
Engine version: 1.1.18900.3
Signature version: 1.359.253.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: e75713a7af3088db3087456399bcf31c
SHA1: f4f3361a0396c69bc1678a06ad5f7b26d11d9008
CRC32: 71ab6b3a
SHA256: 511b8033bea8ebfd2510043f85a912fedafe82346e62983478784d34581dfc94
Windows 11 Enterprise VOL inkl. .NET Framework 3.5 | 4,88 GB |
22000.527.220209-1936.CO_RELEASE_SVC_PROD3_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 1.1.2202.3
Platform version: 4.18.2201.10
Engine version: 1.1.18900.3
Signature version: 1.359.253.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 3bd9a605d0e786cb2386a72e94f8143e
SHA1: 5c640a26b8124f09ed7430ef1e574d2f166af5b2
CRC32: 0096610c
SHA256: cf65222b1b606541d845e78553c0007b7a2a45ebe451eba8c7a8769d8c88b7e7
Hallo
Die Installation der KB5010414 ist bei mir ständig mit einem Fehler abgebrochen worden. Weder der direkte Download über Windows-Update, noch der Download über diese Seite hat funbktioniert. Nach der Installation wurde mit der Meldung „Installation war nicht möglich Versuchen sie es noch einmal“ abgebrochen. Erst dder Download der aktuellen ISO „22000.527.Cobalt-X64-DE-CLIENTCORE.ISO“ und deren Auffrischungs-Installation hat zum Erfolg geführt.
Martin
Fehlernummer wäre interessant gewesen. Wenn es die 0x800f0988 war, hast du genau das Richtige gemacht.
Seit dem Update 22000.527 funktioniert mein Canon TS5050 gar nicht mehr.
Vor dem Update hat er noch funktioniert.
Treiber x-mal installiert, aber er wird unter Windows 11 nicht mehr erkannt.
Nachdem ich den Drucker an meinem Zweit PC mit Windows 10 angeschlossen habe, funktioniert er wie immer.
Bleibe jetzt bei Win 10, Win 11 hat mir zuviel Fehler.