Es gibt nicht nur die Sticker für den Desktophintergrund, an denen Microsoft arbeitet. Wie Albacore jetzt herausgefunden hat, arbeitet man auch an Verbesserungen für die Taskleiste. Und sicherlich nicht nur an der einen, die er jetzt gefunden hat.
Hatte man bisher viele Icons an die Taskleiste angeheftet und die Taskleiste war voll, dann verschwanden die zuletzt angehefteten Icons im Nirwana und kamen erst wieder zum Vorschein, wenn man das letzte sichtbare in der Taskleiste gelöst hat. Jetzt hat man das endlich korrigiert und hier einen Überlauf, wie auch im Systray (Info-Bereich) integriert.
Eigentlich sollte auch die Drag & Drop-Funktion schon auftauchen, aber wie Albacore so schön schreibt „Wie man sieht, arbeitet das Shell-Team an weit mehr als nur an Stickern. Glauben Sie mir, wenn es nur an den Entwicklern läge, hätten Sie schon viele Verbesserungen für die Taskleiste parat, aber die Verwaltung eines großen Unternehmens verträgt sich einfach nicht mit der gleichzeitigen Betreuung mehrerer Gruppen von Benutzern.“
Nebenbei sind auch weitere Änderungen in Arbeit. So bekommt die Einstellung „Zeit und Sprache ähnlich wie unter System eine neue Übersicht. Und auch unter System wird eine neue Info hinzugefügt, falls die Hardwarevoraussetzungen nicht denen für Windows 11 entsprechen sollten. Wollen wir mal hoffen, dass sich da nichts ändert.
[Update]: FireCube hat auch noch etwas gefunden in der neuen Task-Manager App. Zwar noch sehr „Work in Progress“, aber es werden wohl alle möglichen Infos zu Akkulaufzeit, Start-Infos und mehr in die Übersicht kommen
In 22543 I found this hidden WIP home page for Task Manager It looks like Microsoft is going to add Health, battery life and startup info but based on the comments Microsoft has not decided the final design yet. It is very WIP.#Windows11 #FluentDesign pic.twitter.com/olKug4PcD0
— FireCube (@FireCubeStudios) February 8, 2022
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Das „Überlauf“-Feature wäre auf jeden Fall richtig nice, wenn das wieder zurückkommt. Vorher war das über Pfeile gelöst, durch diese konnte man sich über Pfeile durch die verschiedenen „Seiten“ der Taskleiste navigieren. Warum man mal wieder eine jahrzehntealte Funktion entfernen muss ist mir schleierhaft.
Tja dann muss Win10 Pro halten bis Windows 12 rauskommt, dieses 11 ist wieder so ein Murks wie ME und Win 8.
mfg
Wenigstens waren in Windows 8 – trotz der Oberfläche- alle gewohnten und etablierten Funktionen in der Taskleiste sowie im Datei Explorer noch vorhanden. Man konnte gut damit arbeiten, wenn es nicht gerade etwas mit dem Original Startmenü zu tun hatte.
Nun ja, wenn das alles die angeblich wichtigen Funktionen sind, die noch kommen, werde ich ganz sicher bei Win10 bis zum Ende bleiben. Für mich ist Win11 leider in allen Belangen deutlich schlechter. Ich installiere mir doch nicht jetzt etwas, um VIELLEICHT in 2-3 Jahren auf dem gleichen Bedientechnischen Standard zu sein, den ich jetzt schon habe, und jetzt damit arbeiten kann.
Erst recht nicht, bei den noch höheren Systemanforderungen. Auf meinen Rechnern bleibt Win10 drauf, da muss ich mir nicht mit anderen Tools das System zumüllen (und diese dann auch aktuell halten), damit ich eine einigermassen zufriedenstellende Bedienung wie jetzt habe. Das ist meine persönliche Meinung.
Was schwafeldn die nur immer mit „man arbeitet an verbesserung bla, bla, bla“, braucht dann auch noch Jahre.
Der Code liegt fix und fertig im Ordner/Schublade wo Win10 drauf steht! Man braucht nichts neu zu machen, vor allem nicht wenn man weiter am User vorbei optimiert.
„Eigentlich sollte auch die Drag & Drop-Funktion schon auftauchen“. Ach was. Völlig unerwarteterweise bleibt Microsoft seit den ersten öffentlichen Builds von Windows 11 unverändert auf ihrer Linie, Funktionen nach denen kein Mensch gefragt hat („Sticker“?) zu integrieren während unzählige Feedback-Einträge seit den ersten Tagen im Feedback-Hub trotz Upvotes tausender User vor sich hin gammeln und nicht mal eines Kommentars von Microsoft gewürdigt werden?
Und jetzt im Februar stellt sich plötzlich raus dass „Drag & Drop“ gar nicht, wie von euch ohne Nennung irgendwelcher Belege angekündigt, nach Weihnachten erschienen ist? Wer hätte das gedacht.
Bin schon gespannt ob es mal zu einem Einsehen bei den von euch veröffentlichten Artikeln geben wird, oder ob die Weiterentwicklung von Windows 11 genauso wenig hinterfragt und schöngeredet werden wird wie bisher.
Bitte sofort ausrollen MS.
Ein Deaktivieren der Gruppierung fehlt nach wie vor. Ebenfalls das schlichte automatische „Anzeigen aller Icons im Systray“.
krass das geht immer noch nicht? Auf was warten die denn. Das ist doch alles vorhanden, die müssen es nur einfügen. Das sind gefühlt die zwei wichtigsten Funktionen
Ich würde auch gern zu win11 wechseln wenn die win 10 kacheln zum sortiere unserer programme wieder da währen. Win 11 ist nicht schlecht nur unübersichtlich. Ich manage alles für meine familie u. Nur mit den kacheln habe ich eine übersich. (HTPC)
Mfg. @ all