Regelmäßig informieren wir euch hier über Updates der Router aus dem Hause AVM. Nun aber auch einmal ein kurzer Hinweis an alle Nutzer eines MyFritz!-Kontos. Denn wie AVM per Mail informiert, werden Konten, welche länger als ein Jahr ungenutzt sind automatisch gelöscht werden.
Entsprechende User erhalten derzeit eine Mail in welcher sie darüber informiert werden. In der Mail befindet sich auch ein Link, über welchen man die Löschung verhindern kann indem man sich kurz einmal wieder bei seinem Konto anmeldet. Die Mail selbst erinnert sich stark an eine Pishing-Mail. Da hätte AVM vielleicht anders vorgehen können.
via: Mobiflip
AVM: Inaktive MyFritz!-Konten werden automatisch gelöscht
Hab ich noch nie benutzt, bis eben. Da werden ja nur Telefonate aufgeführt. Wozu braucht man das denn?
Zitat AVM:
„MyFRITZ! ist ein kostenloser AVM-Dienst, der Sie regelmäßig per E-Mail über den Status Ihrer FRITZ!-Produkte, verfügbare Updates und andere Neuigkeiten informiert. Außerdem ermöglicht MyFRITZ! Ihnen den einfachen und sicheren Zugriff über das Internet auf Ihre eigene FRITZ!Box. Mithilfe von MyFRITZ! können Sie jederzeit und weltweit Anrufbeantworter und Anrufliste Ihrer FRITZ!Box abfragen, auf Ihre mit FRITZ!NAS verwalteten Dateien (z.B. Fotos, Musik, Dokumente) zugreifen oder auch die Einstellungen Ihrer FRITZ!Box anpassen.“
Also geht es auch ohne, danke.
Wenn man keine FritzBox hat, dann geht es auch ohne, da hast du natürlich recht. Ist man jedoch Besitzer einer FritzBox so weiß man auch, was myFritz überhaupt ist. Es sei denn man war noch nie im Einstellungsmenü.
Über myFritz kann man VPN-Verbindungen realisieren…
naja brauchen tut man die auch nicht wirklich. Interessant nur wenn man von „außen“ auf die Fritz!box zugreifen möchte und da gibt es weitaus bessere und sicherere Alternativen!
Ne nette Spielerei die man nutzen kann aber sicher nicht muss.
Das stimmt… Ich persönlich würde auch nicht über die FB VPN nutzen. Aber für Laien ist es eine gute Alternative zu OpenVPN und WireGuard, die in der Einrichtung und Bereitstellung trivialer sind.
Wobei ja eigentlich auch TeamViewer reicht, um von außerhalb auf den Heimrechner zu kommen. Und darüber kommt man dann auf die anderen Geräte im Netzwerk.
Über diese App habe ich gestern die neue Firmware für die Fritz!Box 6660 Cable aufgespielt. Mit dieser App verwalte ich neben der Fritz!Box auch meinen Fritz!Repeater 6000.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android