Nach NZXT und anderen Herstellern die schon länger ein LCD Display im Portfolio haben zieht nun auch Corsair nach und stellt mit der iCUE H100i ELITE für die Tester zunächst eine 240mm AIO bereit. Dazu kommt ein reines Upgradekit für die Elite Capellix.
Natürlich sind auch Varianten mit 360mm und 420mm vertreten. Das Display kann neben den üblichen Angaben wie Wassertemperatur etc. auch Bilder, Gif’s und Animationen anzeigen und wird über die iCUE Software gesteuert, und das in einer 480×480 Auflösung mit 600 cd/m². In den Shops, laut Corsair, wird es noch 4-5 Wochen dauern bis die AIO erhältlich ist. Anzumerken bleibt das Upgradekit für die Elite Capellix. Mit ihm ist es möglich die Elite Capellix auf das Display „upzugraden“ ohne gleich eine neue AIO kaufen zu müssen. Auch lässt sie sich im eingebauten Zustand verbauen, es ist also nicht nötig die AIO auszubauen.
Allerdings lässt Corsair sich das auch fürstlich bezahlen. Für die 240’er AIO sind laut Website 257,90€ fällig, für die 420er sind es dann mal 316,90€, während das reine Upgradekit für die Elite Capellix mit 99,99€ angegeben wird. Wie sich die Preise dann schließlich einpendeln bleibt abzuwarten.
das berühmte LCD Display
Sorry, der musste sein.
Damit hast Du natürlich recht. Richtig wäre nur LCD zu sagen, aber hier geht es in eine etwas andere Richtung.
Nicht jeder beschäftigt sich wirklich mit der Materie, also dass das D in LCD schon für Display steht.
Auf Deskmodder sind die verschiedensten Personen unterwegs, jene die einen Rechner bauen und jene die sich einen Laptop kaufen. Im Forum ist es nachzuverfolgen. Manche stellen Fragen die eigentlich, für eingelesene oder erfahrene User eher simpel zu lösen sind, andere wiederum stellen ganz andere Fragen. Niemand hat von allem Ahnung, und der schwere Großteil aller PC User verfährt (Wortwitz) wie mit dem Auto. Es läuft, wenn nicht, hole ich mir Hilfe.
Somit ist das Publikum hier sehr gemixt. Und genau darum versuchen wir es möglichst verständlich für alle zu schreiben. Auch wenn ein „Liquid Crystal Display“ dann zu einem „Liquid Crystal Display Display“ wird.
Man kann sich jetzt darüber monieren, oder sich gar darüber lustig machen. Ich weiß auch nicht alles, aber wenn ich Nachfrage möchte ich nicht mit Fachbegriffen beballert werden die ich nicht nachvollziehen kann.
Und genau das ist die Kunst dahinter. Man kann schwadronieren und sich erfreuen, dass das Gegenüber mal so überhaupt nichts versteht, oder man springt über den Schatten und lässt Begriffe halt Begriffe sein
Jetzt kommt, jeder der sich so eine AIO kauft hat Ahnung. Glaube mir, ist nicht so
Liquid Crystal Display Display. Logisch, oder?
Genau wie AGBs. Allgemeine Geschäftsbedingungens.
Auch gut sind die Pizzas oder Kaktussen
Korrekt ist natürlich Kack-Tussen. Pizzas allerdings dummerweise auch.
¯\_(ツ)_/¯
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sieht bestimmt gut aus, am besten dann mit den Lüftern aus
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/24/corsair-stellt-gamers-nexus-einen-500mm-fan-zur-verfuegung/
– spätestens dann spar man (bestimmt) die „normale“ Deckenbeleuchtung
so nebenbei:
die 360er Corsair iCUE H150i Elite Capellix kostet zur Zeit ~ 180 € und wen ich den Eintrag auf der HP von MF glauben schenken soll, gibt es diese AIO dort schon „Seit dem 30.09.2020 im Sortiment“
( ich habe sie schon „einige Zeit“ auf meiner Wunschliste)
Das ist soweit richtig. Es geht aber nicht um die Capellix, es geht um ihren Nachfolger. Die Capellix ist nur erwähnt weil sie auf das LCD aufrüstbar ist.
Deswegen schirieb ich auch „so nebenbei:“
– anderseits, wenn ich das Modell, so wie es oben steht (iCUE H100i ELITE) eingebe / suche, wird mir automatisch die Capellix aufgelistet ( auf jeden Fall nennen Sie die da so ) https://t1p.de/oo5s
(worauf ich eigentlich auch raus wollte – abgesehen das es die ja schon mit 3er Lüftern gibt)
dann lieber die arctic freezer 420 bzw. eisbaer pro, oder gleich ne richtige wakü
AIOs an sich sind schon rausgeworfenes Geld. Mein Ryzen 9 3900x lässt sich mit einem Luftkühler für < 50 Euro leise und effizient kühlen. AIOs sind in meinen Augen daher relativ sinnfrei, zumal diese meist nicht so langlebig sind wie Luftkühler. Und dann noch ein Display…sinnig. Unnötiges Geldverbrennen, nichts weiter.
Also ich habe meine jetzt schon länger als es Windows 10 gibt ( war zu der Zeit um die 130 € ) – eine Cooler Master Nepton 240 – und ich finde, auf die Jahre gerechnet, 1. günstig und 2. (aus meiner Sicht) hör ich die in der Regel noch nicht mal, da die Lüfter in der Regel nur ~ 700 U/Min laufen. Ab und an stelle ich die (Lüfter) Steuerung zwar mal was höher, aber nur wenn ich mal ISOS oder Videobearbeitung mache. (mein AMD FX9590 kann bei einigen Sachen schon recht „warm “ werden)
Aber im Prinzip entscheidet das jeder selbst, meiner Meinung nach