[Update 8.02.2022]: Gestern gab es für die Microsoft Defender Preview App unter Windows 11 ein Update. Und wer seine Region auf USA eingestellt oder umgestellt hat, wird die App auch starten können.
Ansonsten kann man sich zwar anmelden, bekommt dann aber einen freundlichen Hinweis, dass die App in der Region noch nicht zur Verfügung steht. Aber es geht voran. Mal sehen, wie lange der Test dauert, bis auch andere Regionen freigegeben werden.
[Update]: Auch die Android App ist jetzt da. Aber auch hier gilt im derzeit US-Only. Mal sehen, wie lange nur dort.
[Original 27.10.2021]: So wie es aussieht, wird Microsoft den Microsoft Defender als neue Preview-App im Dev-Kanal testen. Alumia hat schon einmal ein Screenshot vom Startbildschirm gepostet.
Die App hatte den Codenamen GibraltarApp und so waren auch alle Dateien in der internen Version bezeichnet, egal ob die *.exe oder *.dlls. Die App ist eine WPF-App und verwendet XAML sowie WebView2 (Wurde in einem neuen Update wieder entfernt). Ist ja in den aktuellen Apps schon der normale Standard. Ich vermute mal, dass wir dann hier eine Übersicht bekommen, wie jetzt in den Windows 11 Einstellungen und ich hoffe, dass die Übersicht der einzelnen Einstellungen für den Defender dann endlich besser wird.
Ob wir sie nun schon in der nächsten Dev-Insider testen können, müssen wir abwarten.
PS: Wer jetzt schon eine bessere Übersicht der Einstellungen haben möchte, kann sich ja einmal DefenderUI anschauen.
[Update]: Microsoft hat die Microsoft Defender Preview App nun auch schon im Microsoft Store platziert. Die Systemanforderungen sind mit Windows 10 19041 angegeben. Also für Windows 10 und Windows 11 geeignet. Die App lässt sich im Moment zwar installieren, aber man kann sich derzeit noch nicht einloggen. Das kann sich durchaus mit der nächsten Insider im Dev-Kanal 22489.1000 ändern. Dort soll die App gleich mitinstalliert werden.
Falls es so nicht geht, dann wie immer:
- store.rg-adguard.net
- Von links nach rechts: ProductId | 9p6pmztm93lr | RP kann bleiben | Und den Haken drücken
- Die Microsoft.6365217CE6EB4_101.2110.25001.0 8wekyb3d8bbwe.msix (x64 oder x86) herunterladen
- Über PowerShell als Administrator Add-AppxPackage -Path Leerzeichen und Pfad zur msix eingeben und Enter drücken, falls ein Doppelklick auf die msix nicht funktionieren sollte.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
„und ich hoffe, dass die Übersicht der einzelnen Einstellungen für den Defender dann endlich besser wird“, das hoffe ich auch und bin schon gespannt, was da so kommt. Man muss ja extrem tief graben um alle Funktionen zu erreichen. Der Schutzverlauf ist schon mal ein Anfang.
Hab die App prophylaktisch auf allen Geräten installiert. Das man sich noch nicht einloggen kann, hat das in etwa mit der Sprache zu tun oder funktioniert es auch in englischen Versionen nicht? Cortana z.B. konnte man damals zwar auch installieren, aber noch nicht nutzen.
App-Schrott hier App-Schrott da, weiter geht es mit der inkonsistenten Umsetzung der UI.
Wenn so was nativ im System ist dann soll es auch die native Oberfläche haben
Microsoft Defender Preview
https://www.microsoft.com/en-us/p/microsoft-defender-preview/9p6pmztm93lr#activetab=pivot:overviewtab
Ich habe den Download auch schon gesehen.
Installieren lässt sich das aber mein Microsoft Konto ist nicht berechtigt.
Läuft also bei mir noch nicht.
Kleiner Hinweis an alle die sich nicht einloggen können in der App:
Schaut euch bitte die „Terms of use“ an:
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoft-365/security/defender-endpoint/mde-terms-windows?view=o365-worldwide
Da geht es nicht um den Windows Defender, sondern um „Microsoft Defender for Endpoint“. Das ist die um den Defender herum gestrickte Enterprise-Lösung. Die „Terms of Use“ wenden sich also an typische Enterprise- oder Edu-Umgebungen.
Also verstehe ich das richtig, dass man sich für Defender demnächst in ein MS Konto einloggen muss oder ist das nur für die Preview? 🤔
Ach komm, der Cloud-Upload für „verdächtige Dateien“ war auch so schon als Standard scharf und schickt fröhlich ohne jede Rückmeldung Daten an MS … jetzt will MS diese eben noch expliziet mit dir verknüfen, also ich sehe da jetzt kein Problem für Leute die sich über Jahre hin weg schon die Daten absaugen ließen
Na wie gut das ich das immer sofort ausstelle
Die Automatische Übermittlung kann man in der Registrie dauerhaft deaktivieren.
Würd ich jedem Empfehlen, dann wird soweit auch nichts mehr an MS gesendet.
Hoffe das geht dann beim neuen Defender weiterhin. Auch eine Zwangsanmeldung fände ich nicht gut
und hoffe dass ist jetzt nur bei der Preview wegen den Telemetriedaten!
Vermutlich nur die Preview.
Ganz im Gegenteil, der Login bleibt Voraussetzung da nach der Previewphase ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist.
Schade dass sich niemand die Mühe macht einfach mal die Beschreibung im Store durchzulesen, das ist doch völlig offensichtlich: „No subscription is required for Microsoft Defender Preview. In the future, Microsoft Defender will require a Microsoft 365 Family or Personal subscription.“
Bedenke, meine Antwort war vom Oktober 2021.
Damals gab es die Beschreibung noch nicht.
Das mit einem neuen Windows eine neue UI kommt die dann auch für alle Anwendungen umgesetzt werden soll finde ich gut. Grade der Defender und sogar Skype haben ja mit Windows 10 eine Grunderneuerung erhalten und bekommen jetzt wieder eine. Davon kann man bei anderen Entwicklern nur träumen. Die Preview installiere ich mal nicht aber bin gespannt wie es sich das ganze UI Thema entwickelt und auch wann endlich der neue Media Player kommt. 😁
In der Dev 494 geht es mit meinem MS Konto nicht zu aktivieren
Wann kann man denn damit rechnen das diese App. mal funktioniert ?
Das weiß nur MS. Kommt darauf an wie hoch die App in der Entwicklung vom Team priorisiert ist.
Hatte die App vor ein Paar Tagen vorerst deinstalliert. Heute Nacht wurde sie automatisch wieder installiert. Möglicher Weise könnten mit einer der nächsten Dev Build diese Funktion aktiviert werden. Mit der Outlook App könnte es ähnlich sein, da sie ja seit geraumer Zeit in Office Outlook angekündigt
„Demnächst haben Sie die Gelegenheit, sich neue Funktionen nach Ihrem Belieben anzuzeigen zu lassen und uns Ihr Feedback mitzuteilen, bevor wir die Änderung für alle Kunden abschließen.
Updates zur neuen Benutzererfahrung und Zugriff auf die Microsoft 365-App
Outlook bringt Ihre E-Mails, Kalender, Dateien und Kontakte in einer App zusammen. Hier können Sie sich verbinden, organisieren und Dinge erledigen.
In diesem Sinne haben wir die Benutzeroberfläche mit einem neuen Speicherort für Ihre wichtigsten Outlook-Funktionen wie E-Mail, Kalender und Kontakte aktualisiert, und wir bieten Ihnen einfachen Zugriff, um andere Microsoft 365-Anwendungen zu starten.“
wird.
Das erinnert mich vom Design her ein wenig an Windows XP, nur halt neu aufgegossen.
Microsoft Defender for Android ist in DE mit hiesiger IP und hiesigem Google Account verfügbar und lässt sich installieren. Allerdings beim Anmelden mit hiesigem MS Account: „Diese Benutzeroberfläche ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.“
Neues Update verfügbar:
Microsoft.6365217CE6EB4_102.2202.10001.0_x64__8wekyb3d8bbwe.msix
Alle aktuellen Apps (soweit möglich) sind hier zu finden:
https://t1p.de/orgy
Mit dem heutigen Update 102.2203.28002.0 nun auch in Deutsch verfügbar!
Auch unter Windows 10 in Deutsch.
please link to download
Microsoft Defender Preview
thank-s
It’s all there above, regarding the different download options
https://www.microsoft.com/store/productId/9P6PMZTM93LR