Es gibt ganz ein neues Update für die Windows 11. Die KB 5005642 erhöht die Versionsnummer auf die 22000.184. Es handelt sich hier um ein nicht-sicherheitsrelevantes Update. Es wurden wieder einige Korrekturen vorgenommen.
Bekannte Probleme durch die KB5005642:
- Wir untersuchen Berichte von Insidern im Beta-Kanal, bei denen nach dem Upgrade auf Windows 11 die neue Taskleiste nicht angezeigt wird und das Startmenü nicht funktioniert. Wenn Sie davon betroffen sind, versuchen Sie bitte, Windows Update > Updateverlauf aufzurufen, das letzte kumulative Update für Windows zu deinstallieren und es dann erneut zu installieren, indem Sie nach Updates suchen.
- Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, das bei einigen Surface Pro X-Systemen zu einer Fehlermeldung WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR führt.
- [Start]
- In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend.
- Das System- und Windows-Terminal fehlt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start (WIN + X) klicken.
- [Taskleiste] Die Taskleiste flackert manchmal beim Umschalten der Eingabemethoden.
- [Suche]
- Nach dem Klicken auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
- Das Suchfeld erscheint möglicherweise schwarz und zeigt keinen Inhalt unterhalb des Suchfelds an.
- [Widgets]
- Die Widgetsleiste kann leer erscheinen. Um das Problem zu umgehen, können Sie sich abmelden und dann wieder anmelden.
- Widgets werden auf externen Monitoren möglicherweise in der falschen Größe angezeigt. In diesem Fall können Sie die Widgets durch Berühren oder die Tastenkombination WIN + W zunächst auf dem eigentlichen PC-Display und dann auf den sekundären Monitoren starten.
- [Microsoft Store] Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung der Suchrelevanz im Store.
- [Windows Sandbox]
- In der Windows Sandbox wird der Sprachumschalter nach dem Klicken auf das Symbol des Umschalters in der Taskleiste nicht gestartet. Als Workaround können Benutzer ihre Eingabesprache über eine der folgenden Hardware-Tastaturkürzel umschalten: Alt + Umschalttaste, Strg + Umschalttaste oder Win + Leertaste (die dritte Option ist nur verfügbar, wenn die Sandbox als Vollbild angezeigt wird).
- In der Windows-Sandbox wird das IME-Kontextmenü nach dem Klicken auf das IME-Symbol in der Taskleiste nicht gestartet.
Behobene Probleme durch die KB5005642:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die neuen Informationen in OOBE über Windows Hello für nicht-englische Sprachen nicht übersetzt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine kleine Anzahl von Sprachen in der Benutzeroberfläche von Windows 11 nicht übersetzt wurde.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5005642
- Wer manuell installiert, benötigt das kleine Tool Win10UI und jeweils alle zwei Dateien. Anleitung und Download: Windows 11 Update manuell installieren
- Es bleibt bei der SSU 22000.132. Hier muss also nichts erneuert werden.
- windows10.0-kb5005642-x64.cab
- windows10.0-kb5005642-x64.psf
- ARM: windows10.0-kb5005642-arm64.cab
- ARM: windows10.0-kb5005642-arm64.psf
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5005642 Windows 11 22000.184 [Manueller Download]
ich sehe nur „ARM64“ Dateien. Keine AMD64?!
windows10.0-kb5005642-arm64.cab
windows10.0-kb5005642-arm64.psf
ARM: windows10.0-kb5005642-arm64.cab
ARM: windows10.0-kb5005642-arm64.psf
nimm das, Deskmodder!
https://uupdump.net/getfile.php?id=cbac070e-d1a3-488e-a3b9-634ea3788cb4&file=windows10.0-kb5005642-x64.cab
https://uupdump.net/getfile.php?id=cbac070e-d1a3-488e-a3b9-634ea3788cb4&file=windows10.0-kb5005642-x64.psf
Nur aus Neugier: Ist bei euch der „Update-Bildschirm“ nach drücken von Neustart auch Schwarz mit weißer Schrift?
Ja, das ist jetzt so. Auch der BSOD ist jetzt in Schwarz gehalten.
Ok, danke! Eventuell eine Energiesparmaßnahme für die Zukunft mit OLED^^
Danke schön. Doing manual update here. :-p
Soo ein Mist
jetzt gibts schon eine neue 22000er und im Widget seh ich immer noch keine News / Schlagzeilen
Hattu Schlaf-Maske abgenommen ???
wie kommste denn dadrauf
bin „schon“ seit 6 Uhr wach
Nix Nachtarbeit und Tagsschlaf? Schon wieder Urlaub? Hm …
Installation über WU bei Rechnern mit Original-Startmenü und -Taskleiste schnell und sauber durchgelaufen …
Die Rechner mit manipudingster Taskleiste und -startmenü teste ich gerade …
@Harry S
„Urlaub“ notgedrungen – heute fingen die Modernisierungsarbeiten an – bekomme einen Balkon und heute haben die (erst mal) an der dafür vorgesehenen Stelle die Heizung abgebaut
Ah ja – wohnst Du also demnächst in einem (/einer Wohnung mit) Loch … So schnell kann’s gehen!
Naja, das „Loch“ bleibt ja nicht solange, so wie die Planung aussieht wird dann ja nach „Löcherung“ direkt die Tür eingesetzt und von außen kommt dann nur noch der Träger vor das Loch
Die Türen stehen ja hier schon Schlange auf der gesamten Straße
Schlechte Nachrichten:

Für Alle, die sich über die mühevoll wiederhergestellte Taskleiste gefreut hatten: War alles für die Mietze!. Ist nix mehr von da nach dem Update …
Muss also erneut gebastelt werden …………..
Gerade das Update installiert und die Taskleiste ist bei mir nicht zurückgesetzt worden.
Ohne Probleme, hat fünf Minuten gedauert (inklusive neuer Bildschirm). Hab es per Update bekommen.
Süßes Update ^^ Wenn ich mir die letzten Veränderungen anschaue, wird bis 5.10 da nichts mehr „weltbewegendes“ kommen
Dann lieber doch gleich zur Dev, da scheints spannender 
Bei der 22000 kommt ja auch nichts „weltbewegendes“ mehr. Die ist ja fertig. Hier geht es nur noch um das beheben der Fehler. Und wenn ich mir die Liste der „Bekannte Probleme“ so anschaue, ist die noch ziemlich lag. In den noch kann vier Wochen muss sich da noch so einiges tun.
Defintiv
Muss jedoch zugeben, das ich bisnvor Kurzem noch die Hoffnung hatte das evtl „Taskleisten-Elemente nie gruppieren“ wieder zurück kommt. Ggf. auch in einer verbesserten „Version“. Das Thema scheint m.E. aber mit Win11 bei MS abgehakt zu sein; weswegen wohl mir nur ungewöhnen (oder auf Dritttools zurückgreifen) helfen wird. 
Gibt es eigentlich noch einen Unterschied beim Update zwischen 22000 ohne Insider und 22000 Beta?
Brauch man die Beta Version überhaupt noch?
Bin komplett draußen aus dem Insider und bekomme alle Updates ohne Probleme!
Unterschiede finden sich hier halt nach wie vor in den (mitgelieferten) Apps… so kannst du in der Beta beispielsweise das Newswidget konfigurieren… in der non-Beta nicht. Du bekommst auch von einigen anderen Apps neue Versionen aus dem Appstore angeboten – aber eben nur, wenn du im Insider-Channel bist. Was das „reine OS“ angeht… da gibts keine Unterschiede seitdem MS offiziell die Beta-Iso veröffentlicht hat. Du bekommst derzeit genau die gleichen Updates wie User im aktuellen Beta und künftig vermutlich Release-Preview-Channel und daran wird sich bis zum offiziellem Release auch nichts ändern.
Hat von Euch auch jemand das Problem das des Script von UUPDump mit der 22000.184 nicht klar kommt? Ich bekomm da beim integrieren der kb ne Fehlermeldung…
Die UUPDump-Links scheinen (noch) richtig Probleme zu haben – siehe auch hier: https://www.deskmodder.de/blog/2021/09/09/windows-11-22454-als-neue-insider-im-dev-kanal/#comment-190625 …
Es „klemmt“ jeweils beim Mounten/Unmounten und hagelt Fehlermeldungen …
Ich warte mal bis morgen Abend oder so …
Hm… Es hängt definitiv an dieser kb… der Rest scheint soweit durchzulaufen. Bringt halt nix, wenn die kb nicht sauber integriert wird. Jo, also warten…
Eben: Für Murks ist MS zuständig – nicht wir!
also ich habe im laufendem Scripverlauf KEINE Fehler gesehen – ISO ist fertig seit 20:08
Ok… Komisch. Ich versuch es nochmal…
@ynnam: Ist aber nicht vollständig, da es nur ein „Cumulative Update for Windows 11“ ist. Für die Vollständige ISO müsste es aber das „Upgrade to Windows 11“ sein. Muss man sich die restlichen Updates selber zusammen suchen.
@DK2000
spielt aber nicht wirklich eine Rolle – die *.176 gab es auch „nur“ als kumulatives Update und funktioniert trotzdem
( AUCH bei Clean Install) – das weiß ich deswegen, weil ich die *.176 heute (noch) clean installiert hatte, während ich auf die Handwerker für meine Modernisierung gewartet hatte → WENN dann noch etwas fehlen sollte, kommt das dann nach der Installation eh über WU
Ich hab das Script auch nochmal gestartet – möglicherweise ist das ja jetzt OK …
@Harry S
läuft bei mir jetzt auch zum 2. mal und ich seh immer noch nix ( an Fehlern)
@ynnam: Nicht ganz. Für die 176 gibt es „Upgrade to Windows 11 (22000.176)“. Da ist dann auch das aktualisierte Setup enthalten.
@DK2000
das stimmt schon, aber ich habe die ISO direkt gemacht:
2021-09-02 19:21:24 CEST ( kumulatives)
2021-09-04 01:05:30 CEST kam dann laut UUP-Dump aber erst das Upgrade to
Hm, wenn man versucht das „Upgrade to 22000.176“-Script auszuführen, scheitert das. Mehr als ne Fehlermeldung bekomm ich da nicht. Ich hab mir halt die „Upgrade to 22000.168“ runtergeladen und die entsprechenden KBs mal weggespeichert. Danach die fehlenden KBs in den UUP-Ordner der 22000.184 kopieren und gut is…
Es hagelt nur noch Fehlermeldungen – ich geb’s auf. Kommt halt diesmal von mir keine ISO …
„Kommt halt diesmal von mir keine ISO …
“
reicht es nicht, wenn einer die macht ?
– aber „dumme Frage“ so am Rande, hast du die Scripte auch als Admin gestartet ?
So, beim zweiten Durchlauf funktioniert alles

Keine Ahnung was er beim erstenmal hatte, wahrscheinlich hatte er nen Schluckauf oder so
@ynnam

Ja, was denn sonst – geht ja gar nicht anders! Und ich mach das nicht zu ersten mal, wie Du weißt …
Aber auch gut – geh ich halt mal (etwas) früher schlafen!
Tipp an Dich: Fall nicht runter (falls Du schlafwandelst)!
Der neue Store spricht nach wie vor an ein paar Stellen englisch (zum Beispiel „Open“)
Bei euch auch?
Ja, das „Open“ finde ich unter Bibliothek. Mehr Englisch sehe ich nicht.
@DK2000: Naja, sind ja nur 3, wenn man das Update für das Net Framework mit nimmt….
dann wären es aber 4
1/3: 22000.132 [SSU]
2/3: kb5005642 [LCU]
3/3: kb5005662 [WinPE]
kb5005829 hast Du vergessen
@Jens, nein, habe ich nicht vergessen, das in meinem Scriptverlauf NICHT bei
Das ist ja auch das Update für das Setup. Das ist im kumulativen Update nicht enthalten.
Das kommt meist ein paar Tage später. Aber mir ist gerade aufgefallen, das Microsoft offensichtlich die alten Updates entfernt. An die 176 komme ich da gar nicht mehr ran.
Ach geht wohl doch, Server sind wohl etwas überlastet.
Und das kb5004567 fehlt zur vollständigen Iso auch noch…
Wie lange wollen die noch das Startmenü und Taskleiste noch untersuchen.
Die ist sowas von instabil und noch voller Fehler.
Und dazu noch Fehlerkorrekturen die dem Endnutzer nicht interessieren als auch wenige
Windows 11 Home | 4,64 GB |
22000.184.210903-0053.CO_RELEASE_SVC_IM_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 03e01645f4d963ac6d6c8f797951ae03
SHA1: 0c7b410cccd3257d2adc8e3273f9c37c91d74d16
CRC32: 7ad8125d
SHA256: 0836089123ac5883825dd5535a5070ee7e68163abc0347d9fa632fa5ede9b571
Windows 11 Pro | 4,67 GB |
22000.184.210903-0053.CO_RELEASE_SVC_IM_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: fb1a5ea349aa8811196a0bf7fe405179
SHA1: 7e54485eef8baf3f0dd77a0eaf3c3b45eac6b4a4
CRC32: 89efb899
SHA256: 910e028ba7b3cc4504b19930b4844016d4fd23b1badbd874a4fbb8804f85e7c3
Windows 11 Enterprise VOL | 4,65 GB |
22000.184.210903-0053.CO_RELEASE_SVC_IM_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 452f57f1381e4a0e978a18b72e15976e
SHA1: 7cde220a5cc38a0013b92627cf2e903d7a7c3f08
CRC32: 80f7e969
SHA256: 7ebd07854fe454643155948b2876badb647db171b7a32edfb69eb9d98acf4af8
@roland du bist klasse !!!
Hi zusammen,
jetzt ist es das erste mal, dass ich bei einem Update von Windows 11 einen Fehler bekomme.
Über Windows Update und manueller Installation laufe ich in den Fehler 0x800f0988
Moin. Ich bekomme seit dem letzten Update und auch in diesem hier sowohl im Windows Update selbst und im manuellen Versuch zu Updaten immer den Error: 0x800f0988. Tipps von verschiedensten Seiten bringen keinen Erfolg. Jemand eine Idee? Inplace Upgrade?
Beim Fehler 0x800f0988 hilft eigentlich immer ein Inplace.
Ich hatte das Problem schom beim 22000.176, jetzt auch 1x beim 184. Ben’s Fix hilft hier leider nicht, aber ein Inplace funktioniert immer ganz gut
Der Fix von Ben ist auch nur für die Windows 10.
Moin
Und wieder nicht den Desktop Fehler behoben TRAURIG !!!
LG
Die haben noch fast einen ganzen Monat Zeit bis zum Release und der ist auch nicht in Stein gemeißelt. Zur Not kann man immer noch verschieben.
Wenn ihr nicht wisst was eine Preview, Test oder Entwicklerversion ist dann bitte bitte last die Finger von sowas und hört auf ständig nach Updates zu Bugs zu schreien als wäre das hier bereits der Final Release.
Moin
Mh das ist das Final Bulid aber egal !
Solch einen Fehler hatten wir schon zu 7 Zeiten und zwar in der ersten Beta ! Die noch Inoffiziell war mit der ersten Offiziellen war sas Geschichte. Das hat nichts mit Meckern zutun , sondern ist eine Tatsache das Microsoft fehler die sie schon seid Jahren kennen Ewigkeit nicht beseitigt bekommen.
Einen Desktop gibt es erst nicht seid Gestern .
LG
Das ist eben kein Finaler Build. Wie kommst du auf den Quatsch?
Davon kann man erst sprechen wenn der Bums offiziell draußen ist. Bis dahin sind das alles nur Testversionen die logischerweise gravierende Fehler enthalten können.
Moin
Tja dan schau doch mal welchen HauptBulid die Final wird…genau diese wir hier Nutzen
Das ist in keinen sinne so wie eine Insider Version sonst.
Das diese Versionen fehler haben ist mir klar ..aber sie haben den Sinn daran nicht verstanden den ich meine .
LG
Die Buildnummer ist final, aber nicht die Build-Revision.
Buildnummer ist 22000….
wartet auf die .2xx
Nach der Installtion des Updates auf einem Windows-11-System (Skylake-S-Plattform) verweilt der Antimalware-Prozess des Windows Defender bei einer dauerhaften CPU-Auslastung durchschnittlich zwischen 8 und 9 Prozent sowie mehreren.
Ich vermute eine Komplikation mit einer der installierten Software. Ich habe das Update deinstalliert und seither keinen weiteren Zwischenfall festgestellt.
Auf einem anderen Windows-11-System (Skylake-X-Plattform) ist mit besagtem Update kein derartiges Ereignis aufgetreten.
Bei mir läuft alles Top, nur das Sound-Symbol in der Taskleiste wird nicht korrekt angezeigt. Angeblich Ton ausgeschaltet, aber Ton läuft. Wenn man dann den Schieberegler bewegt dann passt es wieder. Hat das auch jemand hier und irgendwie weg bekommen? Ansonsten keine Probleme. Also Jammern auf hohem Niveau!!!
Wann geht es hier mit Updates weiter?
Nicht ungeduldig werden.
Heute ist auch noch ein Tag.