Mal kurz informiert: Microsoft hat Windows 11 (22000.100) nun auch in den Beta-Kanal geschoben und somit können noch weitere Insider die neue Windows Version testen. Mal sehen, ob die erste offizielle ISO dann auch kommt.
Es ist die 22000.100, die schon mit der KB5004300 am 22.07. ausgerollt wurde. Es wurden noch drei bekannte Probleme hinzugefügt. Das ist der offizielle Teil. Die ISOs selber werden wir für euch (wie immer) hier verlinken.
Noch als Hinweis für die Dev-Insider: Es wird diese Woche kein neues Update geben. Es gab Probleme mit der 22000.111 und das Update dazu wurde zurückgezogen. Ein Wechsel vom Dev-Kanal in den Beta-Kanal ist nun möglich.
Testen selber kann sie jeder schon, denn die Windows 11 ist so weit fertig, dass man auch ohne Insider alle aktuellen Updates erhält. Alles, was jetzt noch gemacht werden muss, sind zum Beispiel die Fehler im neuen Startmenü, Taskleiste, oder den Widgets zu korrigieren. Davon gibt es derzeit noch einige. Bedeutet aber nicht, dass Windows 11 derzeit unbrauchbar ist. (Auch wenn es viele immer wieder behaupten).
Ob nun Beta- oder Dev-Kanal, die Updates selber werden beide Kanäle gleichzeitig bekommen. Der einzige Unterschied kann durchaus sein, dass die Redmonder im Dev-Kanal ein paar Funktionen vorab testen, bevor sie dann auch im Beta-Kanal aktiviert werden. Bzw. wird der Dev-Kanal dann später vorbereitet für die 223xx.1000.
Über die Änderungen gab es nun schon sehr viel Diskussionen. Schon erstaunlich, wie viele jetzt auf einmal das Ribbon-Menü im Datei Explorer oder auch das Startmenü mit den Kacheln eher bevorzugen würden gegenüber dem neuen Startmenü und Datei Explorer unter Windows 11. Aber das ist wohl auch die Macht der Gewohnheit. Nach einiger Zeit hat man sich eben einen Arbeitsablauf angewöhnt, den man nicht gerne aufgibt.
- Noch als Hinweis hinterher: Der Release Preview Kanal bleibt für die Windows 10 vorbehalten, wenn man noch nicht zur Windows 11 gewechselt hat. Hier werden vorab-Updates oder eben jetzt die Windows 10 19044 getestet. Später unter Windows 11 im RP-Kanal werden dann hier die Windows 11 Updates vorab getestet.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Finde ich aber schön, dass Microsoft die Sperre im Insider aufgehoben hat. Man kann derzeit ohne Neuinstallation von Dev Channel in den Beta Channel wechseln. Das erspart mir viel Arbeit.
ging bei mir aber schon vorher, bin schon was länger im Beta
Also gestern konnte ich noch nicht wechseln. Da war Beta nicht anwählbar. Und heute Mittag ging es auch noch nicht. Aber jetzt ging es.
Nochmal kontrollieren macht Sinn, nach der Auswahl von Dev zu Beta, stand das zwar kurz da, aber nach zurück zu Updates und nochmal zu den Insider Einstellungen stand da Release Preview.
Also bei mir ist es immer noch „Beta“, auch nach Windows Update Lauf und Neustarts. Release Preview ist nicht anwählbar.
ich hab es mir selbst gemacht – nach dem letzten Inplace von Win 10 – mit Reg-Key, hat sich zwar erst „etwas gesträubt“ und wollte nicht umschalten, aber im Enddefekt habe ich „gewonnen“ ( 2facher Neustart)
Ja. Mit irgendwelchen Tweaks für die Registry wäre das bei mir bestimmt auch gegangen. Aber im Moment ist das ja nicht nötig, da Microsoft selbst den Weg von der Dev zur Beta ohne Neuinstallation freigegeben hat.
es sollte ein „hrhr“ button geben, wie eben der Thumpsup button, der hätte hier so herrlich gepasst *kicher*
wie war das? „die [strike]Polizei[/strike] Moderatoren, dein Freund und Helfer !“ hihi ..
ynnam, gräm dich nich, dann lernste was in der Öffentlichkeit gepostet werden darf oder nich, iss nur zu deinem bestem !
Würde gerne umsteigen , aber leider immer noch kein Schutz beim Start , immer manuell wieder aktivieren
Sollte demnächst der neue Defender erscheinen. Mit der Vorschau vom Defender (4.18.2107.4) ist das Problem gelöst
Zur Not hätte ich hier noch Eset Nod 32 aber keine Ahnung ob es kompatibel ist
Der Schutz an sich schaltet sich ja auch NICHT ab, sondern nur die Beispielübermittlung. Sozusagen die Telemetrie. Die Echtzeitüberwachung war in jedem Fall unter Windows 11 IMMER aktiv.
ESET ist kompatibel. Habs mal getestet.
Überhaupt alle privaten Antivirenprogramme, wo du normalerweise blechen musst.
Bitdefender, ESET, Kaspersky all das sollte kompatibel sein.
Achso hab nen Fehler entdeckt, zumindest auf meinem Windows 11.
Und zwar:
Rechtsklick auf ne App, die angepinnt ist (zum Beispiel Wetter App), während auf dem Desktop keine Programme offen sind. Also nichts offen.
Dann „App-Einstellungen“.
BAM „stapelbasierter Puffer“, „bösartiger Nutzer“ blabla.
Zumindest hier so.
Cheers.
Norton Security ist auch kompatibel.
Das mit dem Rechtsklick und App-Einstellungen hat bei mir mit der Fotos-App auch zu einem Absturz der Einstellungen geführt. Ich habe dann noch weiter ausprobiert. Die haben alle funktioniert. Dann Neustart des PC und dann haben alle mit Rechtsklick und App-Einstellungen funktioniert.
Geht bei Euch „Beim Andocken eines Fensters anzeigen, was daneben angedockt werden kann“ bei der .100?
Ja
Hab gerade ein implace Update durchgeführt und bei mir geht diese Funktion immer noch nicht, obwohl ich sie brauche.
Hab das gleiche Problem. Hab ein paar Berichte im Feedback Hub dazu gefunden, am besten alle upvoten: https://aka.ms/AAdazho https://aka.ms/AAdaruq https://aka.ms/AAdarur
Doofe Frage, wenn ich jetzt in die Beta wechsle, kann ich dann trotzdem noch jede Woche die Dev Updates per .cab etc. installieren? Ich will von Dev zur Beta wechseln damit ich von der Beta zu RTM komme wenn es soweit ist aber ich würde trotzdem noch gerne die wöchentlichen Updates bis zur RTM haben
Ja das geht ohne Probleme. Du würdest die Updates auch in der Stable bekommen. War jetzt ja auch schon so.
Hmm okay, ich bin jetzt erstmal in den Beta Channel gewechselt. Hab mich etwas eingelesen und erfahren dass das wohl vielleicht nicht mehr so einfach geht sollte im Dev Chnnel nächste Woche ein neues Core OS ankommen? 🤔
Im Gegensatz zur Version im Dev Channel sind bei mir im Beta Channel keine Einstellungsmöglichkeiten vorhanden, welche Widgets ich sehen möchte. Es gibt Wetter, Finanzen, Sport und Schlagzeilen. Die Teams Preview Chat App ist auch nicht vorhanden. Ist das nur bei mir so, oder bei euch allen?
Es könnte ja sein, dass die diversen Experience Packs noch auf einer anderen Version sind. Oder meine Einstellungen sind irgendwie krumm.
Die Teams Preview Chat App ist derzeit im Beta nicht verfügbar. Die kommt erst später. Das mit den Widgets habe ich mir noch nicht angeschaut. Muss ich mal morgen machen. Jetzt schläft Windows 11 schon.
Besten Dank für die Info.
Die Einstellungsmöglichkeiten in / für die Widgets gibt es (momentan) NICHT im Beta-Channel, sondern nur im DEV
– die fehlen mir seit mindestens 1 Woche schon im – vorzeitig aktiviertem – Beta
Gerade eben wurde über den Store das Web Experience Pack aktualisiert. Ab jetzt sind die Widget-Einstellungen bei mir vorhanden.
Es kann sein, dass nicht alle PCs innerhalb desselben Kanals auf demselben Stand sind. In der Regel wird das dann innert ein paar Tagen angeglichen.
Ob zwischen den Kanälen auch Unterschiede vorhanden sind, weiss ich nicht. Weiss es jemand?
In der Beta sind die Einstellungen für die Widgets auch noch nicht aktiviert. (Gerade mal nachgeschaut).
Kommt sicher hier erst in der nächsten Zeit.Ahh, App Updates durchführen und man hat den neuen Store und auch die neuen Widgets.Dann bin ich ja beruhigt, dass es nicht an meinen Einstellungen liegt. Danke!
Hallo,
Ich hab Insider in der Version nicht aktiviert.
Sehe trotzdem alle Neuerungen.
Was mir aber aufgefallen ist, die Einstellung läuft nicht wirklich stabil. Manchmal stürzt sie ab, beim zweiten mal läuft sie dann.
LG
hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich konnte ohne probs von dev in beta wechseln. Teste aktuell programme wie Asus Gpu Tweak2,Aura,Acrobat Reader, Furmark Rog Edition, Avast anti virus und PoE. Muss ehrlich zugeben einen Unterschied zu Win 10 merkt man schon aber er ist doch sehr marginal. Mein System ist AMD 3700X (allcore 4,2), Asus Rog Strixx B550 E-Gaming (IF 1800),Asus Rog Strix RTX 2080 Super 8GB(stock) auf WQHD, 32GB G.Skill Trident Neo RGB 3600 cl 18(stock), samsung evo 970 (win10)NVME ,2x samung evo 960 sata eine davon mit Win11 auf einer seperaten Partition. Ich für meinen Teil bin schon positiv überrascht aber wie ich weiß auch das das ganze noch in den Kleinkinder Schuhen steckt. Würde mich freuen wenn noch mehr ihre Erfahrungen ofenbaren.
Hallo zusammen, habe Windows 11 in einer 2. Partition getestet. Ist mir schon klar das Windows 11 noch in den Kinderschuhen steckt.
Neues Startmenu ist etwas gewöhnungsbedürftig. Es wurden aber (für mich sehr wichtie Funktionen) entfernt. Das sind verschieben nach…
und kopieren nach…. sowie die Möglichkeit Folder (jpeg) als Deckblatt für die Ordneransicht Grosse Symbole ein zu binden. Letzteres ist für mich unbedingt notwendig da ich eine riesige Musiksammlung besitze. Es sind ca. 15 000 Ordner mit den entsprechenden Alben vorhanden schön in Ordnern und Unterordnern sortiert. Mit den Covers als Ordneransicht wird alles schnell gefunden. in Windows 11 werden nur noch gelbe Oordner angezeigt. Das gilt nicht nur für Musiksammlungen sondern für alle Ordner welche das Deckblatt auf deren Inhalt hinweist. In einigen Kommentaren habe ich gelesen das Microsoft diese Funktion bewusst entfernt hat. Für mich ein Rückschritt. Im Grossen und Ganzen läuf Windows 10 sehr stabil und die installierte Software ohne Probleme.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Wir können das Windows Insider Programm derzeit nicht erreichen. Versuchen Sie es später erneut, oder ….“
Zusätzlich bekomme ich bei der Suche nach (manuellen) Defender Updates den Fehlercode 80072f8f
und gestern ging noch alles.
– mal schauen wie es beim gestern erstellten Systemimage aussieht
Muss bei Microsoft liegen. Bei mir sieht es auch so aus. Nichts erreichbar.
nach Rückspielung des Systemimages ging / geht es aber wieder -sowohl Suche Defender-Updates als auch Insiderprogramm
Hat noch jemand das Problem, dass Verschieben von Fenstern extrem laggy ist? Habe eine GTX 1060. Wenn man HDR aktiviert, ist die gesamte Oberfläche sogar unbenutzbar.
Hey Martin, das Problem habe ich mit meiner mobilen 1060 auch, und es wird auch u.a. auf Reddit von diesem Problem berichtet. Bei mir ist es vor allem so, wenn ich ein Explorerfenster verschieben möchte, dass dann die Maus wie in Zeitlupe herumwandert. Teilweise kann ich den Mauszeiger wieder steuern und sehe dann noch kurz weiter den Zeitlupencursor als zweiten Cursor, wie er umherwandert.
Gefühlt etwas geholfen hat der neueste Studiotreiber von Nvidia. Weg ist es leider bei mir aber nicht gegangen.