Die Webaufnahme im Microsoft Edge ist einfach klasse. Wo andere Tools bei der Aufnahme der ganzen Webseite versagen, bekommt man hier die komplette Webseite ohne Probleme. Nun wurde eine neue Funktion im Editor hinzugefügt.
Die Webaufnahme kann in den Sammlungen gespeichert werden. Von dort aus kann sie zum Beispiel bequem an OneNote, Word oder Pinterest gesendet werden. Aktuell hat Microsoft diese Funktion in der Canary und auch Dev-Version hinzugefügt.
Wie Raj Raja auf Facebook berichtet, hat man auch Änderungen beim Passwort speichern vorgenommen. Einmal im Kontextmenü in den Einstellungen und auch die Ansicht beim Speichern des Passwortes. Kann ich bei mir im Moment nicht nachvollziehen. Vielleicht ist es ja schon bei euch vorhanden.
Quelle: techcommunity
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge Webaufnahme kann nun auch als Sammlung gespeichert werden
👍👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es scheint fast egal zu sein, welche Funktion in beliebigen Browsern gefeiert wird – der Opera hat diese meist schon seit Jahren.