Microsoft hat die PowerToys 0.37 zum Download bereitgestellt. Die Voraussetzung für die Installation ist jetzt die Windows 10 1909 oder höher. Stummschaltung von Videokonferenzen ist nun integriert. Aber es gab auch noch weitere interessante Änderungen in dieser Version.
- FancyZones-Editor startet standardmäßig mit Win+Shift+
. Der neue Quake-Modus von Windows Terminal verwendet Win+
. Wir sind der Meinung, dass dies eine weitaus bessere Nutzung des Tastendrucks ist. Aktuelle PowerToys-Benutzer können dies in unseren Einstellungen im FancyZone-Bereich aktualisieren. - Unser v1 HTML-basiertes Einstellungssystem wurde entfernt
Weitere Verbesserungen
- FancyZones
- Korrekturen von UX-Fehlern im Editor.
- Monitorauflösung wird oben hinzugefügt, damit die Boxen oben direkt auf Ihre Monitore schließen
- Fix für Editor-Absturz beim Bearbeiten eines benutzerdefinierten Layouts
- PowerRename
- Option für Großschreibung hinzugefügt.
- Verbessertes Ladeverhalten bei großen Mengen von Dateien.
- PowerToys Run
- Geänderte XAML, um das Rendering zu verbessern.
- Deaktivierte Plugins werden nicht mehr geladen
- VS Code-Plugin-Arbeitsbereiche werden jetzt angezeigt.
- Keyboard-Manager
- Ist jetzt eine eigenständige Exe. Diese läuft nun mit hoher Priorität in einem eigenen Prozess. Wenn die CPU belastet ist, sollte der Prozess dadurch weiterhin priorisiert werden können
- Color Picker
- Verwendet einen zentralisierten Keyhook. Dies sollte die Aktivierung verbessern
- Esc zum Schließen wird nicht mehr durchgelassen.
- Einstellungen / Willkommen bei PowerToys
- Shortcuts werden mehr hervorgehoben
- Ein paar Fehler in der Erreichbarkeit wurden behoben.
Info und Download:
PowerToys 0.37 mit vielen Verbesserungen
„Stummschaltung von Videokonferenzen ist nun integriert.“
Ist sie nicht, ich finde jedenfalls keine entsprechende Einstellungen
Auch auf github steht „[…] To install the Video Conference mute, please use the v0.36 experimental version of PowerToys to try out this version.“, von der 0.37er ist da nicht die Rede.
Also diese Version wieder deinstalliert und die 0.36er wieder drauf…