Der Microsoft Edge hat mit den Tabs links angeordnet, bei einigen den richtigen Nerv getroffen. Mittlerweile ist diese Funktion in allen Versionen vom Edge enthalten.
Die Breite der vertikalen Tableiste kann (bis aktuell auf die Stable) angepasst und auch auf ein Minimum redfuziert werden. Aber nicht so, dass nur noch die Icons der Webseiten angezeigt werden, wenn man mit der Maus über die Tableiste geht. Aber das hat das Edge-Team nun auch geändert.
Nur die Icons in der vertikalen Tableiste anzeigen und festpinnen
Möchtet ihr nur die Icons sehen und auch das die Tableiste beim Mouseover nicht ausfährt, dann geht ihr so vor:
- Mit dem Mauszeiger an den rechten Rand von der Tableiste, bis der Doppelpfeil zu sehen ist.
- Die linke Maustaste gedrückt halten und nun die Feststelltaste (Caps Lock) drücken.
- Jetzt seht ihr nur noch die Icons und die Leiste ist fest angepinnt.

Will man es wieder rückgängig machen, dann geht man mit der Maus wieder an den rechten Rand, drückt die linke Maustaste und stellt die Tableiste wieder so ein, wie ihr sie haben möchtet. Auch die Titelleiste kann man schon ausblenden, wenn man die vertikalen Tabs nutzt.
Für den Test musste ich die Feststelltaste erst einmal aktivieren. Warum das Edge-Team hierfür gerade die Feststelltaste genommen hat ist mir ein Rätsel. Aber gut, soll sie auch mal was zu tun bekommen. Die Funktion ist aktuell in der Canary und Dev verfügbar. Später dann auch in der Beta und Stable.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Yay endlich kann ich was mit den meist noch 2/3 breiten Platz machen den viele Webseiten nicht ausfüllen. Wenn man jetzt noch das Design weiter optimieren könnte um endlich mehr höhe zu bekommen. Das ist natürlich ein Witz wie die fette Fensterleiste oben nutzlos bleibt.
Die Fensterleiste kannst du auch entfernen in der Can und Dev. Musst hier mal bei Deskmodder Schaun. Die Jungs haben das als Artikel gebracht wie du das machen kannst.
So hast du ganz oben dann die Adressleiste. Ist auf jedenfall etwas schlanker und gefällt mir auch recht gut.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hab gerade nachgeschaut, kann man im Canary und Dev per flags aktivieren.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/03/13/microsoft-edge-titelleiste-bei-vertikalen-tabs-ausblenden/
Finde ich auch gut.
Bei mir bleibt beim Mouseover neben dem Icon noch das X sichtbar, ist aber angenehmer, als wenn man zu weit nach links kommt, das Volle Menü geöffnet wird.
Die Leiste muss unangepinnt sein. Dann bekommst du auch nur die Icons angezeigt und nicht noch zusätzlich daneben das x.
Wenn es richtig gemacht wurde hast du das X im Icon beim Mousover.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Geht das irgendwie auch in der horizontalen Tab Ansicht?