Mal kurz informiert: AOMEI veranstaltet zum 10. Geburtstag ein Giveaway. Bis zum 27.11. stellt die Firma drei Produkte kostenlos für euch zur Verfügung. Den Backupper Pro haben wir ja nun schon eine ganze Zeit für euch kostenlos im „Angebot“.
Mit dabei ist beim Giveawy auch Multcloud Quarterly und die iPhone/iPad/iPod Variante als AOMEI MBackuper Pro. Der Key im Paket muss bis zum 28. November aktiviert werden. Danach gibt es 1 Jahr Updates und danach ist der Backupper und MBackupper weiterhin nutzbar. Als Hinweis: Eingesetzt werden können die Backupper nur auf privaten Maschinen.
Alle weiteren Infos zu den Tools und die Downloadlinks findet ihr hier:
Giveaway: AOMEI ist 10 Jahre alt – Multcloud Quarterly, Backupper Pro und MBackuper Pro gibt es kostenlos
Nach vielen Problemen mit Acronis hatte ich vor 6 Jahren auf AOMEI umgestellt. Dabei gab es Probleme im Bereich Produktupgrade und das Restoren von Daten war einfach nur unerträglich langsam. Es gab auch keine Optimierungen, nur die geänderten Daten auf einer SSD zu restoren.
Danach wurde mir Macrium Reflect empfohlen und damit gibt es seit 6 Jahren keinerlei Probleme. Weder auf 2 eigenen Systemen noch auf dem System von einem Freund. Macrium Reflect ist sehr zuverlässig. Fixes kommen immer mal wieder in kleinen „Häppchen“ und selbst bei Major Release Upgrades von v6 auf v7 blieb das Produkt stabil. Sehr schön ist das Rapid Delta Restore Feature. Dadurch werden beim Restore nur die Daten auf der Platte geändert, die modifiziert werden müssen. Das senkt drastisch die Restore Zeit (bei 650GB Daten auf einer 1TB SSD von über einer Stunde auf rund 8-10 Minuten) und reduziert auch den Verschleiß der Zellen auf SSDs.
Ich kann nicht sagen, wie AOMEI momentan ist. Aber das was ich damals gesehen habe, reichte mir völlig. In einem sensiblen Bereich wie Backup und Restore sollte man nur Produkte / Firmen in Betracht ziehen, die sich dieser Verantwortung bewußt sind und nur mit qualitativ hochwertigen Produkten an den Start gehen.
Die Chinesen sind ja richtige Gönner. Das ganze Jahr über nur Geschenke. Wahre Altruisten. Wann ist das nächste Corona-Giveaway?
Kann es sein, dass du da was durcheinander bringst, das Nest in dem Malaiisch, Tamil, English und diverse chinesische Dialekte gesprochen werden und die ihren Hauptsitz haben, ist eine ganze Ecke weg von China.
Covid-19 haben sie übrigens deutlich besser im Griff als die Weichspüler in der Bundesrepublik.
Da waren es gestern, 2020-11-18 gerade mal 5 neue Fälle und seit Oktober war da kein Tag über 20, meisten sogar unter 10, Todesfälle insgesamt 28 und das einer Bevölkerungszahl von 5,6 Millionen Einwohnern.
Da gibt es aber auch keine Querblödel, die würden die ruckzuck abräumen und sonstige Spinnereien, wie ich muss unbedingt im Ausland Urlaubsblödeln und mir die Birne wegsaufen, etc. macht da auch keiner. Wer unbedingt ins Ausland Reisen musste, geht bei Rückkehr nämlich auf eigene Kosten erst mal in zwei Wochen in Quarantäne (nicht in der eigenen Wohnung, sondern unter Aufsicht) und zahlt den Test bevor er da wieder raus darf selbst. Und wenn es denn mal einen wirksamen Impfstoff gibt, wird es dort sicher auch keinen Anti-Impf-Troll, der sein Recht andere rücksicht- und verantwortungslos mit dem von ihm unnötig verbreiteten Virus anstecken zu dürfen durchsetzen will, geben. Jedenfalls keinen der frei rumläuft.
Da gibt es auch keine Sportfunktionärs- oder religiösen Spinner, wie bei uns oder in Frankreich. Der heilige Geist samt Erleuchtung hat ja scheinbar schon lange die Flucht ergriffen, sonst könnte es ja nicht sein, dass bei uns kurz vor der jetzigen Situation und in Frankreich sogar noch während der aktuell kritischen Lage jemand so einen Blödsinn, wie dass wir unbedingt sowas unnötiges wie eine Christmette brauchen in eine Fernsehkamera blöckt. Egal was die sich das für ein tolles Hygienekonzept zum Beispiel für das 60er-Stadion ausgedacht haben, die haben es allesamt noch nicht begriffen. Das einzige, was im Moment zählt, ist die weitere Ausbreitung des Virus zu unterbinden egal wie und dazu zählt, neben einer allgemeinen Maskenpflicht vor allem die Reduzierung von unnötigen Kontakten. Darunter fällt alles was nicht Aufrechterhaltung der notwendigen, relevanten Wirtschaft/Infrastruktur (Bars, Clubs, Diskotheken, Eckkneipen und sonstige Besäufnisstätten fallen da nicht drunter) und des Bildungsauftrags dient. Die Gesundheit aller hat da uneingeschränkt Vorrang vor Versammlungs- oder Religionsfreiheit, steht übrigens auch weiter oben im GG.
Christmette im 60er mit tollstem Hygieneregeln und dann kein Hirn zum zu Ende denken, das hat was. Solange wir das Beamen noch nicht erfunden haben müssen die Leutchen irgendwie zu dem Platz mit dem tollen Hygienekonzept hinkommen. Meint da werden ein paar Tausend dicht an dicht gleichzeitig in U- oder Trambahnen gequetscht und wälzen sich dann am Wettersteinplatz durch die U-Bahn-Haltestelle, dass die dann alle den Mindestabstand einhalten und in der „gut belüfteten“ U-Bahn oder im Bahnhof nicht schon jede Menge Aerosole abbekommen haben mag glauben wer will – vor allem Glauben ist da wichtig. Der normale ordentlich mathematisch-naturwissenschaftlich ausgebildete Mensch WEISS, dass dem nicht so ist – kann man ausrechnen.
Sport- und Kulturveranstaltungen, dto., für die überlebenswichtige Wirtschaft und Infrastruktur nicht relevant, ist also in Pandemiezeiten entbehrlich. Das Problem mit der Anreise ist dasselbe wie bei einer Mette, sonstigem Gottesdienst, Freitagsgebet oder wie das sonst heißt, das sind alles nur unnötige Möglichkeiten sich anstecken zu können, also entbehrlich. Braucht kein Mensch um sich ernähren zu können.
Der Link funktioniert nicht, wird als phishing seite angezeigt bzw. als unsicher markiert
Habe mal die ZIP von der AOMEI – Seite(https://www.aomeitech.com/partners/2020-anniversary-giveaway-5566.html) heruntergeladen. Nach Auspacken hat Microsoft Defender Trojaneralarm für die „AOMEIBackupperSetup.exe“ gegeben! Die Datei ist auch ca. 50MB kleiner, als Eure.
Vielleicht konnte ich helfen.
Danke.
Scheint aber nur der Defender zu meckern?
Hab die zip mal auf dem Rechner prüfen lassen, Alarm
Hab sie dann auf Virustotal hochgeladen 0/69 inklusive Microsoft
Keine Ahnung, was das soll.
Danke für die Antwort.
Hab das Setup mal in der VirtualBox(win10pro) laufen lassen. Sofort Defender Alarm. Ignoriert und installiert.
Es ist die Version 6.1…
Im Moment läuft Viren Vollscan…
ich bekomme das bei dem Link.
https://i.postimg.cc/CM8Hwsbq/AOMEI.jpg
Äußerst interessant. Erst eine Defender Warnung vor Trojaner und jetzt das.
Seeehr merkwürdig!
Mein Firefox warnte mich seltsamerweise nicht.