Gestern wurde von Adobe die erste Photoshop ARM Beta bereitgestellt. Wir hatten darüber berichtet. War ja irgendwie klar, dass Imbushuo das gleich einmal auf seinem Lumia 950 XL ausprobieren musste.
Und Photoshop startet unter Windows 10 on ARM. Ob schnell oder sehr langsam hat er nun nicht gesagt. Ich vermute aber eher letzteres. Aber auch egal. Selbst dieses Programm kann man noch auf diesem doch schon alten Handy von Microsoft starten.
Gestern hatte Imbushuo auch gezeigt, dass man den Bug in der Bildschirmrotation (screen rotation) gefixt hat. Nun kann man Windows 10 auf dem Lumia drehen und so arbeiten, wie man möchte. Mal sehen, was noch kommt. In den Kommentaren hat er auf die Frage, was mit Video über USB-C (Dock) ist geantwortet, dass es funktioniert und es wohl im nächsten Lumia WOA Project Release dann enthalten sein wird.
This is something long due, but we finally fixed the screen rotation pic.twitter.com/cXXhuRZdGj
— Sunshine Biscuit at scale 🍪 (@imbushuo) November 17, 2020
Aber auch Tourniquet hat heute ein Bild gepostet. Er betitelte es mit „Die beste Art, das HP Laptopdock zu nutzen: Lumia 950 XL mit Windows 10 on ARM“
Best way to use the HP Laptopdock: Lumia 950 XL with Windows 10 on ARM
pic.twitter.com/0x6Wkfyd9J
— Tourniquet 💻 (@wenti_man) November 18, 2020
Immer wieder schön zu sehen, dass man doch noch so viel mit diesem Handy anstellen kann. Und ja, sogar telefonieren klappt noch, wenn man Win 10 Mobile drauf hat.
Und wieder ein großes WOW, Bravo.👍👍👍
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bildbearbeitung mit Photoshop macht auf dem Riesendisplay des Lumia sicher wahnsinnig Spaß. Ich frag ja gar nicht mehr, was der Quatsch eigentlich soll.
Den Begriff „just for fun“ oder „was geht und was nicht“ scheinst du nicht zu kennen, oder?
„ Ich frag ja gar nicht mehr, was der Quatsch eigentlich soll.“
Wenn‘s danach ginge, wäre der Tag ja echt langweilig. Meine Rechner laufen alle.
Es macht aber Spaß, alles auszuprobieren und die Dinger zu quälen, bis nichts mehr geht und dann wieder von vorne anzufangen bzw. Ursachenforschung zu betreiben.