Nachdem Nvidia den Game Ready Treiber 457.30 freigegeben hatte, hat man nun auch den Studio Treiber auf die 457.30 WHQL aktualisiert.
Der November NVIDIA Studio Treiber bietet optimale Unterstützung für die neuesten kreativen Anwendungen
einschließlich DaVinci Resolve 17 Beta, Keyshot 10, Notch, Topaz Video Enhance AI, BorisFX Continuum 2021, Red Giant Trapcode Suite 16 und Magic Bullet Suite 14.
Behobene Probleme im Studio Treiber 457.30
- [Cinema 4D][OpenGL]: Die Anwendung friert beim Umschalten der Option Magic Bullet Looks ein.
- [DaVinci Resolve]: Medien Offline-Fehler treten bei der Dekodierung von H.256-Medien auf, z. B. bei der Suche nach Frames.
- [G-SYNC]: Wenn G-SYNC bei einigen Freesync-Bildschirmen aktiviert ist, wird die Hälfte des Bildschirms schwarz.
- [Warzone][RTX 30 series]: Benutzer können einen Leistungsabfall während des Spielens feststellen
- [Notebook]: Das interne Panel blinkt bei der Wiederaufnahme aus dem Ruhezustand oder bei ausgeschaltetem Display.
- [NVIDIA Ampere architecture][G-SYNC][HDR][Dual-head 8k display]: Der Bildschirm wird schwarz.
- [Turing GPU][Notebook]: Auf einigen Turing-Notebooks sehen Benutzer möglicherweise ein schwarzes Fenster, wenn sie ein Video in einem Webbrowser ansehen.
- [For Honor][RTX 30 series]: Das Spiel stürzt auf dem Desktop ab, wenn es auf Grafikkarten der GeForce RTX 30-Serie gestartet wird.
- Zufälliges Flimmern kann in Multi-Monitor-Konfigurationen auftreten, wenn G SYNC aktiviert ist.
- Flackern tritt auf Dell S2417DG- und Dell S2716DG-Monitoren bei der Wiedergabe von YouTube- oder Twitch-Videos mit 144 Hz auf.
- [Forza Motorsport 7]: Das Spiel kann beim Start eines Rennens auf dem Desktop abstürzen.
- Benutzer können einen schwarzen Bildschirm sehen, wenn sie ein Spiel auf einem Monitor mit DSC (Display Stream Compression) starten.
Offene Probleme:
- [Sunset Overdrive]: Das Spiel kann zufällige Grünfehler aufweisen, wenn die Schärfentiefe in den Spieleinstellungen aktiviert ist.
- [Forza Motorsport 7]: Der Bordstein kann während eines Rennens auf bestimmten Strecken einen schwarzen Streifen aufweisen.
- [Freestyle][Vulkan apps]: Bei den angewandten Freestyle-Filtern kommt es beim Drücken von [Alt+Tab] während der Ausführung von Vulkan-Anwendungen zu einem Blue-Screen-Absturz.
- [Freestyle/Ansel]: Nach dem Start und der Schließung von Star Wars: Squadrons beendet Freestyle/Ansel die Unterstützung von Spielen. Um dies zu umgehen, setzen Sie die globalen 3D-Einstellungen des NVIDIA Control Panels zurück. Öffnen Sie die Seite NVIDIA Systemsteuerung > 3D-Einstellungen verwalten, wählen Sie dann die Registerkarte Globale Einstellungen, klicken Sie auf Wiederherstellen und dann im Bestätigungsdialog auf Ja.
- [Steam VR game]: Stottern und Verzögern treten beim Start eines Spiels auf.
- [G-SYNC][NVIDIA Ampere GPU architecture]: Bei Systemen, die bestimmte G-SYNC-Monitore mit höherer Aktualisierungsrate verwenden, kann der Stromverbrauch des Grafikprozessors im Leerlauf steigen.
- [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Scrollen auf der YouTube-Seite.
- Wenn die Bildwiederholrate höher als 100 Hz eingestellt wird, wechselt das Farbformat von RGB zu ycbcr422.
- [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit hoher Bildwiederholrate können während des Spielens zufällig auf 60 Hz fallen.
Info und Download:
- Release Notes: nvidia.com/Windows/457.30-win10-nsd-release-notes.pdf
- 457.30-desktop-win10-64bit-international-nsd-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Danke an Manny
Nvidia Studio Treiber 457.30 steht zum Download bereit
Im Unterschied zum vorherigem (Studio)-Treiber fällt mir da im Komplettpaket noch eine zusätzliche Option zum aktivieren auf :
Unter Unknown ( bei NVSlimmer) gibt es jetzt (noch) den Eintrag FrameViewSDK
( ist mir vorher jeden Falls nie aufgefallen das es das (schon) gibt
FrameView ist NVIDIAs Antwort auf die Info-Anzeige des MSI Afterburner.
Viele Grüße
Ja das hatte ich mir schon gedacht
, aber (anscheinend) funktioniert das
( bei mir auf jeden Fall) nicht – eine solche Info-Anzeige bekomme ich nicht.
– oder ist das noch nicht ganz „ausgereift“ ? , in den Diensten wird dieses FrameView auf jeden Fall gestartet
oder meine Asus GTX 1060 6 GB ist zu alt für diese Funktion
Die FrameView-APP hast Du gestartet bzw. liegt die dem SDK bei?
Die App gibt’s hier zum Download
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/technologies/frameview/
Danke Ben
Gefunden / installiert – und nun noch mit beschäftigen
( Anzeige habe ich immer noch nicht )
https://www.nvidia.com/content/dam/en-zz/Solutions/GeForce/technologies/frameview/frameview-user-guide-1-1-web.pdf
Kann sein, dass Du auch keine Anzeige bekommst:
The overlay will appear in games with proper API support when FrameView is running in the background.
Muss wohl erst eine Speil oder Anwendung laufen, die das unterstützt.
@DK2000 – ja das hatte ich mittlerweile auch schon festgestellt
– aber „geloggt wird in dem bezeichneten Ordner trotzdem ( alles Excell-Daten *.csv)
– z.B. FrameView_msedge.exe_2020_11_18T063950_Log.csv
aha, da hatte ich bis jetzt keine „Fakten“ zu gefunden das man da auch noch eine App für braucht
– gefunden hab ich also diesbezüglich nix
Das SDK richtet sich an erster Stelle an Entwickler, welche FrameView in ihre Anwendungen integrieren wollen. Meist liegt im Installationsverzeichnis vom SDK eine fertige Demo-App bei, die veranschaulicht, was man damit machen kann. Ansonsten habe ich da noch das gefunden:
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/technologies/frameview/
Selber kann ich das nicht testen, da es für mich so etwas nicht mehr gibt.
Ah, Ben war schneller. Nagut, wenig Kaffee bis jetzt. Aber heute jetzt darf ich nicht mehr.
Okay, genug „getestet“ – Spiele hab ich ja eh nicht drauf ( deswegen ja auch kein Game Ready Treiber) , also Treiberpaket (wieder) „normal“ erstellen
Sagt mal kann mir jemand vielleicht einen Treiber zusammen bauen mit dem NVSlimmer,
ich kenne mich mit Grafikkarten null aus und weis deswegen auch nicht auf was ich da genau achten muß, Kumpel von mir hat Probleme mit seiner Zotac RTX 3080 OC Trinity, ( Friert stellwenweise ein bei YoutubeVideos, oder Bild wird mal kurz schwarz )
Der hat schon den Support angeschrieben, der meinte das man nur den Treiber installieren soll aus dem Packet.
Kann mir vielleicht einer aus dem neuen Packet da was zusammenschustern was nur die Treiber enthält.
DCH oder Standardtreiber ?
Game Ready oder Studio ?
Ich weis nicht was der Unterschied ist, aber falls du meinst ob er damit auch Zockt,
Ja spielen tut er damit auch, Call of Duty und son zeugs.
im Forum unter meinem Namen (selber wie hier) anschreiben , dann bekommste Link für den (bearbeiteten) Game Ready Treiber
Vielen Dank, dafür muß ich mich aber erstmal Registrieren *g
ja, wäre besser, sonst funktioniert das mit den PN´s ja nicht
– Paket ist auch schon fertig
Sorry hatte gerade mit ihm Telefoniert, gehe jetzt an die Registrierung.
Nochmals vielen Dank
schau mal ob da was angekommen ist habe dich dort unter Manny angeschrieben.
Nein, leider (noch) nix da