Nvidia Studio Treiber 457.30 steht zum Download bereit

Nachdem Nvidia den Game Ready Treiber 457.30 freigegeben hatte, hat man nun auch den Studio Treiber auf die 457.30 WHQL aktualisiert.

Der November NVIDIA Studio Treiber bietet optimale Unterstützung für die neuesten kreativen Anwendungen
einschließlich DaVinci Resolve 17 Beta, Keyshot 10, Notch, Topaz Video Enhance AI, BorisFX Continuum 2021, Red Giant Trapcode Suite 16 und Magic Bullet Suite 14.

Behobene Probleme im Studio Treiber 457.30

  • [Cinema 4D][OpenGL]: Die Anwendung friert beim Umschalten der Option Magic Bullet Looks ein.
  • [DaVinci Resolve]: Medien Offline-Fehler treten bei der Dekodierung von H.256-Medien auf, z. B. bei der Suche nach Frames.
  • [G-SYNC]: Wenn G-SYNC bei einigen Freesync-Bildschirmen aktiviert ist, wird die Hälfte des Bildschirms schwarz.
  • [Warzone][RTX 30 series]: Benutzer können einen Leistungsabfall während des Spielens feststellen
  • [Notebook]: Das interne Panel blinkt bei der Wiederaufnahme aus dem Ruhezustand oder bei ausgeschaltetem Display.
  • [NVIDIA Ampere architecture][G-SYNC][HDR][Dual-head 8k display]: Der Bildschirm wird schwarz.
  • [Turing GPU][Notebook]: Auf einigen Turing-Notebooks sehen Benutzer möglicherweise ein schwarzes Fenster, wenn sie ein Video in einem Webbrowser ansehen.
  • [For Honor][RTX 30 series]: Das Spiel stürzt auf dem Desktop ab, wenn es auf Grafikkarten der GeForce RTX 30-Serie gestartet wird.
  • Zufälliges Flimmern kann in Multi-Monitor-Konfigurationen auftreten, wenn G SYNC aktiviert ist.
  • Flackern tritt auf Dell S2417DG- und Dell S2716DG-Monitoren bei der Wiedergabe von YouTube- oder Twitch-Videos mit 144 Hz auf.
  • [Forza Motorsport 7]: Das Spiel kann beim Start eines Rennens auf dem Desktop abstürzen.
  • Benutzer können einen schwarzen Bildschirm sehen, wenn sie ein Spiel auf einem Monitor mit DSC (Display Stream Compression) starten.

Offene Probleme:

  • [Sunset Overdrive]: Das Spiel kann zufällige Grünfehler aufweisen, wenn die Schärfentiefe in den Spieleinstellungen aktiviert ist.
  • [Forza Motorsport 7]: Der Bordstein kann während eines Rennens auf bestimmten Strecken einen schwarzen Streifen aufweisen.
  • [Freestyle][Vulkan apps]: Bei den angewandten Freestyle-Filtern kommt es beim Drücken von [Alt+Tab] während der Ausführung von Vulkan-Anwendungen zu einem Blue-Screen-Absturz.
  • [Freestyle/Ansel]: Nach dem Start und der Schließung von Star Wars: Squadrons beendet Freestyle/Ansel die Unterstützung von Spielen. Um dies zu umgehen, setzen Sie die globalen 3D-Einstellungen des NVIDIA Control Panels zurück. Öffnen Sie die Seite NVIDIA Systemsteuerung > 3D-Einstellungen verwalten, wählen Sie dann die Registerkarte Globale Einstellungen, klicken Sie auf Wiederherstellen und dann im Bestätigungsdialog auf Ja.
  • [Steam VR game]: Stottern und Verzögern treten beim Start eines Spiels auf.
  • [G-SYNC][NVIDIA Ampere GPU architecture]: Bei Systemen, die bestimmte G-SYNC-Monitore mit höherer Aktualisierungsrate verwenden, kann der Stromverbrauch des Grafikprozessors im Leerlauf steigen.
  • [YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Scrollen auf der YouTube-Seite.
  • Wenn die Bildwiederholrate höher als 100 Hz eingestellt wird, wechselt das Farbformat von RGB zu ycbcr422.
  • [Notebook]: Einige Pascal-basierte Notebooks mit hoher Bildwiederholrate können während des Spielens zufällig auf 60 Hz fallen.

Info und Download:

Danke an Manny

Nvidia Studio Treiber 457.30 steht zum Download bereit
zurück zur Startseite

21 Kommentare zu “Nvidia Studio Treiber 457.30 steht zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder