Im September hatten wir euch schon gezeigt, wie Google die Funktion die Namen der offenen Browser-Fenster per Flag aktiviert hat. Microsoft hat diese Funktion nun nativ, also ohne Flag) in den Edge Browser integriert.
Mit einem Rechtsklick in den Rahmen oben erscheint im Kontextmenü „Name Fenster“. Klickt man darauf, kann man dem offenen Fenster einen Namen vergeben. Dieser erscheint sowohl im Rahmen (egal welchen Tab man gerade aufhat), in der Taskleiste, wenn die Schaltflächen nicht gruppiert sind. Oder in Alt + Tab bzw. den Thumbnails in der Taskleiste.
Interessant ist diese Funktion sicherlich nur, wenn man mehrere Fenster vom Browser offen hat und damit über einen längeren Zeitraum arbeitet. Denn diese Einstellung ist auch nur temporär. Beendet man den Browser ist der Name weg. Beachtlich ist, dass das Edge Team diese Funktion direkt eingebaut hat, ohne dass man eine Flag erst aktivieren muss.
Aktuell ist diese Funktion in der Canary integriert. Wenn, dann wird es die Funktion sicherlich demnächst auch bis zur Stable schaffen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Kann man diese Funktion wieder mit einem Flag entfernen?
Normalerweise würde ich solch überflüssigen Funktionen einfach ignorieren aber leider beansprucht „Name Fenster“ den gleichen Buchstaben wie „Minimieren“. Ein Fenster kurz per Tastenkombination schließen, erfordert durch die neue Funktion einen weiteren Tastendruck.
Die Alternative wäre natürlich die Änderung des Buchstabens für „Name Fenster“, wird jedoch nicht möglich sein.
Die Funktion ist direkt eingebaut. Siehe erster Absatz.