Schon im Google Chrome 71 wurde irreführende Werbung im Browser unterbunden. Im Mai hatte man dann mit Tests begonnen ressourcenintensive Werbung im Chrome zu blockieren und das auf allen Plattformen. Von Windows bis Android.
Diese Funktion wird nun ab Chrome 85 implementiert. Worum geht es: Google will Werbung blockieren, die die CPU oder die Netzwerkbandbreite stark beeinträchtigt. Das betrifft nur 0,3 % der Anzeigen aus. Diese verwenden aber 27 % der von Anzeigen verwendeten Netzwerkdaten und 28 % der gesamten Anzeigen-CPU-Nutzung. Würde so eine Werbung auftauchen, dann wird sie mit Werbung entfernt Details gekennzeichnet sein.
Google wird hier ein Grenzwert von 4 MB an Netzwerkdaten oder 15 Sekunden CPU-Nutzung in einem Zeitraum von 30 Sekunden oder 60 Sekunden der gesamten CPU-Nutzung ansetzen. „Die Daten des Experiments waren positiv und zeigten die im Blog-Beitrag behandelte ~20%ige Reduzierung der Nutzung von Werberessourcen sowie positive Leistungssteigerungen auf Mobiltelefonen.“
Wer eine Webseite mit massiver Werbung kennt, kann selbst einen Vergleich mit aktivierter oder deaktivierter Heavy Ads Funktion starten. heavy-ads.glitch.me/
Mehr dazu unter blog.chromium und groups.google