Mal kurz informiert: Microsoft hat das Lizenzvorbereitungspaket für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 mit der KB 4575903 erneuert.
Dies geschah ja schon im Februar und im Mai 2020. In der Beschreibung heißt es: „Dieses Update enthält zusätzliche Lizenzänderungen, um die Installation des Zusatz-Keys für die ESU zu ermöglichen. Dies ist einer der Schritte zur Vorbereitung der Installation der Erweiterten Sicherheitsupdates.“
Wer schon ein Update installiert hat, wird dieses wohl nicht benötigen. Dies ist eher an diejenigen gerichtet, die an den erweiterten ESU-Sicherheitsupdates neu teilnehmen.
Alles Weitere findet ihr wie immer in diesem Beitrag, der immer aktualisiert wird.
Danke an abbodi.
KB4575903 Neues Windows 7 ESU (Vorbereitungs-Paket) Update wurde bereitgestellt
WIE INSTALLIER ICH DAS!!!!
!!!! oder ????
Wirst Du KB4575903 in die August-Updates miteinbauen? Woher weiß man, ob man es braucht oder nicht?
Kann ich dir nicht sagen, ob man es brauchen wird. Ich werde es jedenfalls beobachten.
Ich vermute aber, wenn du schon ein vorheriges Update installiert hattest, wirst du dieses Update nicht brauchen.
Ich finde witzig, dass selbst Windows Vista noch durch Windows Server 2008 topaktuell ist. Patchstand Juli 2020 – Server 2008 ESO Updates lassen sich manuell ganz einfach per Hand unter Vista Ultimate einspielen. Ganz ohne Bypass
Das liegt dadran, da die Windows Server 2008 x64 den GLEICHEN Support Zeitraum hat, wie die Windows Server 2008 R2.
Und da die Windows Vista x64 (egal welch Edition) die gleichen Updates Packete verwendet wie die Windows Server 2008 x64, kann man die installieren.
Die Windows Vista x86 bzw. Windows Server 2008 x86 haben Feierabend.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nö, in meiner VM läuft Vista 32Bit
Und auf der Server 2008 Patchseite mit Links zum Updatekatalog ist jeder Patch auch für 32Bit verfügbar. Nur Itanium – based Updates wurden ab Jänner 2020 eingestellt. 32&64 bit gibt es nach wie vor.
kannst du mir mal einen link schicken für das aktuelle vista x86 Update
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
https://support.microsoft.com/de-at/help/4343218/windows-server-2008-sp2-update-history
links juli 2020 auswählen, alle prerequisites installieren und dann im microsoft update katalog das 32bit update installieren.
ps: 1 treffer in google
Build String: Windows Vista™ Home Premium (6.0, Build 6003) Service Pack 2 (6003.vistasp2_ldr_escrow.200618-1734)
Thx für den link.
Das ist denn ja klar.
So lange MS die Windows Vista Zeilen in der update.mum-Datei NICHT raußstreicht (Monthly-Update), kann man es ohne Probleme installieren. Egal ob ESU oder NICHT.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Somit ist Vista nach XP das am längsten Supportete Windows ;D Wer hätte das gedacht hahaha.
Mir ist klar, das Server Updates nur Explorer, Netzwerk, IE & Kernel spezifische Bugs/Lücken schließen, alle weiteren „Consumer“ only Lücken, die im Movie Maker oder der Fotogalerie stecken, bleiben ungepachet, des weiteren gibt es keinen aktuellen Browser mehr für Vista. Kein auf Chromium Basis erhältlicher Browser, ja selbst nicht mal mehr FireFox oder Waterfox laufen, nur ein älterer ESR FF oder Opera 66 lassen sich noch installieren. Neuere, mangels fehlender APIS nicht mehr.
Nichts desto trotz, lässt einem dies Vista in einer VM mit aktivem Internet ruhigen gewissens benutzen, da eben die wichtigsten Komponenten ja doch geschützt sind. Und als Virenscanner lässt sich immer noch Avast ohne Probleme benutzen.
Ich muss nur schauen, ob es nicht doch möglich ist, die Installer „moderner“ Browser auszutricksen um diese dennoch unter Vista nutzen zu können.
Nativ installieren funktioniert auf moderner Hardware mit Vista ja leider schon lange nicht mehr, wegen Fehlender Treiber, aber wie gesagt, mit monatlichen Server Patches kann man die VM ruhigen gewissens am Internet hängen lassen.