Der Microsoft Edge kann Webseiten als PWA speichern. Das ist bekannt. Bekannt ist auch, dass Microsoft die PWAs immer weiter verbessern will, und diese als (fast) native Apps ins System einbinden will.
Die Einstellungen für die PWA dafür können aber schon erweitert werden. Dafür muss man in den edge://flags Web Apps Identity Proxy (edge://flags/#edge-webapp-identity-proxy) aktiviert werden. „Ermöglicht die Erstellung installierter Webanwendungen mit moderner Windows-Anwendungskennung für eine bessere Integration mit der Windows-Shell. – Windows“
Nach einem Neustart kann man dann zum Beispiel Outlook Web aufrufen und die PWA über die Adresszeile installieren. Soweit auch nichts Neues.
Wer schon mit der Windows 10 2004 unterwegs ist und auch noch (derzeit) die Canary nutzt, wird weitere Funktionen entdecken. Unter Einstellungen -> Apps erscheint wie in diesem Beispiel Outlook als App und kann deinstalliert, auf ein anderes Laufwerk verschoben, oder die erweiterten Optionen können aufgerufen werden.
Hier kann man nun die PWA zurücksetzen, deinstallieren oder auch die „App-Berechtigungen“ als Hintergrund-App aktivieren oder deaktivieren. Aber auch im Task-Manager erscheint die PWA nun als separater Prozess. Auch in der geöffneten PWA werden weitere Funktionen hinzukommen. So ein Button für die Aktualisierung neben dem Zurück-Pfeil.
In einem langen Video zeigt Microsoft auf YouTube (ab etwa der 6. Minute interessant), was man mit der PWA noch vorhat.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
26 Mai 2563
17:30
Leider funktioniert der YouTube Link nicht, sehr seltsam
In einem langen Video zeigt Microsoft auf YouTube (ab etwa der 6. Minute interessant), was man mit der PWA noch vorhat. Wo finde ich das bei YouTube? Danke schön
Jetzt aber.
Nö! erst wenn man das
-nocookie
rausnimmt funktioniert der Link.War aber nicht im Link. Das wurde automatisch dazugesetzt.
Aber nu gehts.
Ja jetzt geht es. *Thumbsup*
was ist ein PWA? Pulsierender Wellen Abscheider?
Planetare Wohlfahrt für Arbeiter? mit fallen zig Dinge ein die diese TLA (3 Buchstaben Abkürzung) ergeben könnten.
NEIN ich googel nicht! da steht eh nur falsches Zeug im Internet
😂
Kurz und bündig: Die Idee hinter (PWA=progressiven Web Apps) ist folgende: Apps sollen zukünftig nicht mehr aus dem Store, sondern über den Internet-Browser installiert werden, da dieser ohnehin auf jedem Gerät vorhanden ist.
Aha.
Und natürlich geht das nur über den Psycho-Edge.
Das geht auch mit dem Chrome und dem Open-Source Chromium. Der Psycho-Edge ist da nicht der einzige.
„Und natürlich geht das nur über den Psycho-Edge.“
Wo steht das Bitte? Der Begriff „Internet-Browser“ beinhaltet nicht nur den Edge (Chromium wohlbemerkt), leider auch den Chrome usw. .
Das glaube ich erst, wenn ich es selbst erlebt habe. Vorher ist das für mich nur eine Verschwörungsthese.
Hast Du ein Bindestrich vergessen? edge://flags/#edge-webapp-identity-proxy