AMD Adrenalin 2020 20.4.1 steht zum Download bereit

AMD hat einen Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. der Adrenalin 2020 20.4.1 bringt den Support für Resident Evil 3 und behebt nebenbei noch einige Probleme. Die Liste der bekannten Probleme wird aber auch irgendwie nicht kürzer.

Behobene Probleme mit dem Adrenalin 2020 20.4.1

  • Overwatch und Heroes of the Storm können bei einigen Systemkonfigurationen von Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie einen schwarzen Bildschirm oder eine Anwendung hängen bleibt.
  • HDR kann in Anwendungen und Spielen mithilfe der Vulkan-API möglicherweise nicht aktiviert oder erkannt werden.
  • Das Radeon ReLive-Streaming kann möglicherweise nicht gestartet werden oder abstürzen, wenn eine Stream-Sitzung mit aktiviertem Overlay für Leistungsmetriken gestartet wird.
  • Einige Taktwerte werden möglicherweise für eine begrenzte Anzahl von Grafikprodukten auf der Registerkarte Radeon-Einstellungen Hardwareinformationen nicht angezeigt.
  • Hotkeys können nicht mehr einer einzelnen Ziffer oder einem einzelnen Zeichen zugewiesen werden, da dadurch einige Standardfunktionen von Windows blockiert oder gestört werden können.
  • Einige von Radeon FreeSync Premium unterstützte Bildschirme führen möglicherweise nicht alle unterstützten Bildwiederholungsraten-Optionen in Windows auf, wenn Radeon FreeSync Premium in den OSD-Einstellungen der Bildschirme aktiviert ist.

Bekannte Probleme mit dem Adrenalin 2020 20.4.1

  • Die erweiterte Synchronisierung kann bei einigen Spielen und Systemkonfigurationen zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn sie aktiviert ist. Alle Benutzer, bei denen Probleme mit aktivierter Enhanced Sync auftreten können, sollten diese vorübergehend deaktivieren
  • Die Ausführung von Folding@Home, während gleichzeitig eine Anwendung mit Hardware-Beschleunigung von Videoinhalten ausgeführt wird, kann ein Hängenbleiben des Systems oder einen schwarzen Bildschirm verursachen. Eine mögliche Abhilfe ist die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung für die Anwendung, bei der sie aktiviert ist.
  • Die Verwendung des Webbrowsers Edge für die Wiedergabe von Videoinhalten mit einer Systemkonfiguration mit mehreren Bildschirmen kann nach längerer Nutzung zum Hängenbleiben oder Absturz des Systems führen.
  • Performance Metrics Overlay und Radeon WattMan geben bei Grafikprodukten der Radeon RX 5700 Serie fälschlicherweise höhere als erwartete Leerlauf-Taktgeschwindigkeiten an. Leistung und Stromverbrauch werden durch diese falsche Meldung nicht beeinträchtigt.
  • Eine Änderung des Schiebereglers für die HDMI-Skalierung kann dazu führen, dass die FPS auf 30 begrenzt wird.
  • Einige Spiele können während des Spielens auf Grafikprodukten der Radeon RX 5000-Serie zeitweise ruckeln.
  • Bei aktivierter HDR-Funktion kann es zeitweise zu Störungen auf dem Desktop oder im Spiel kommen.
  • Bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie kann es zu einem Systemabsturz oder TDR kommen, wenn Spiele mit aktivierter Sofortwiedergabe gespielt werden. Eine mögliche Abhilfe für Benutzer, bei denen diese Probleme auftreten, ist die Deaktivierung der Direktwiedergabe.
  • Bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie kann es zu einem Systemabsturz oder TDR kommen, wenn mehrere Aufgabenwechsel mit Alt+Tab durchgeführt werden.
  • Ein Systemabsturz oder Hängenbleiben kann auftreten, wenn der Edge-Browser zur Wiedergabe von Netflix Inhalten verwendet wird.
  • Bei einigen Benutzern können während längerer Spielzeiten immer noch Probleme mit einem schwarzen Bildschirm oder einem Systemabsturz auftreten. AMD wird Berichte über diese Probleme weiterhin genau beobachten und untersuchen.
  • Direkte ML-Medienfilter sind derzeit nicht in der Radeon Software Media-Galerie für Video- oder Bildinhalte verfügbar.
  • Bei XSplit kann es zu einem Hängenbleiben oder Einfrieren der Anwendung kommen, wenn ein Szenenwechsel durchgeführt wird.

Info und Download

AMD Adrenalin 2020 20.4.1 steht zum Download bereit
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “AMD Adrenalin 2020 20.4.1 steht zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder