Die Beiträge auf GitHub sind immer wieder interessant, wenn es um die PowerToys geht. So etwas wünschte ich mir auch für Windows. Vorab mal erklären, was man unter Umständen vorhat.
"PowerToys gibt es aus zwei Gründen. Die Benutzer möchten mehr Effizienz aus der Windows 10-Shell herausholen und sie an ihre individuellen Arbeitsabläufe anpassen. Wir können gezielter für Szenarien eingesetzt werden, um schnelle Iterationen zu ermöglichen. Denken Sie an die unzähligen kleinen Dienstprogramme, die Microsoft-Entwickler geschrieben haben, um ihre Produktivität zu steigern."
Über den Keyboard Manager, der demnächst kommen soll, hatten wir schon berichtet. Das nächste Projekt, welches die Crew angehen will, sind die Einstellungen. Gelistet unter PowerToys Settings v2. Es wurden zwei Mockups erstellt, die zeigen sollen, was man vorhat.
Gegenüber den jetzigen Einstellungen sicherlich eine Steigerung. Die Ziele sind wiederverwendbare Komponenten zu erstellen, sowie die Unterstützung der Theme (Systemeinstellung, Hoher Kontrast oder Hell / Dunkel). Auch will man die Entwickler der einzelnen Tools, die nicht aus dem Hause Microsoft kommen besser in den Einstellungen würdigen.
Für die neuen Einstellungen will man das neue XAML Island WinUI 2.2 nutzen. Dies ermöglicht viele neue Dinge, wie zum Beispiel die abgerundeten Ecken an Schaltern etc. Später wird es dann auf die neue WinUI 3 XAML Island portiert.
Interessant ist nebenbei aber auch, dass man etwas für den Datei Explorer vor hat. Unterstützung für das Markdown-Vorschaufenster und Unterstützung für SVG-Vorschaufenster ermöglichen per Umschalter. Es bleibt also spannend. Aktuell sind wir noch bei der Version 0.14.0. Aber ich hoffe ja, dass da bald was Neues kommt.
[Update]: Und schon ist die 0.15.1 erschienen. Die Änderungen findet ihr hier.
Danke für die Infos. Spannend.
Was ist aber denn nun mit der fett angekündigten SuFu (Power Launcher)??
Kommt ja auch erst noch
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/21/powerlaucher-schnellsuche-wird-in-den-powertoys-integriert-fuer-windows-10/
Danke für den Link. Nur liest man von dessen Weiterentwicklung eben nichts mehr. Auch in den Vorschauen und MockUps ist nichts davon zu sehen.
Release 15 kam vor einer knappen Stunde.
https://github.com/microsoft/PowerToys/releases/tag/v0.15.0