Die Erweiterungen für den Microsoft Edge (Chromium) wurden umstrukturiert und haben nun keinen Zusatz „Insider“ mehr im Namen. Gegenüber den ersten „Versuchen“ mit den Microsoft Edge Addons wurde auch das Menü erweitert und anders sortiert.
So werden jetzt die Passwort-Manager und Adblocker nicht mehr in einer eigenen Kategorie geführt. Sie sind nun in den Bereich Produktivität integriert worden. Bis auf Produktivität sind die einzelnen Bereiche sehr überschaubar.
Aber für den ersten Start mit dem Microsoft Edge reicht es ja allemal. Denn Erweiterungen aus dem Chrome Web Store können ja ebenfalls installiert werden. Dort hat man dann die Auswahl an Erweiterungen, die man vielleicht vom Chrome Browser her kennt.
Man kann gespannt sein, ob das Edge-Team den Bereich noch pushen will, oder es nur als „erste Anlaufstelle“ ansieht. Denn ca. 150 Erweiterungen als Auswahl in allen Bereichen sind nicht viel. Ist ja auch nicht mehr lange hin, bis der Edge dann im Januar offiziell an den Start gehen wird.
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Man kann Erweiterungen aus dem Chrome Store zwar installieren, aber bis auf ganz simple Anwendungen funktionieren diese nicht.
Alles schön und gut, aber die sollten die Erweiterungen endlich auch mal für den Edge für Android verfügbar machen. Der ist nämlich nach meinem Darürhalten mit Abstand der beste Android-Browser von allen.
Eigentlich wäre Opera noch einen Tick besser, wenn der nicht diesen Bug hätte, dass YouTube-Videos im Fullscreen-Modus nach 5 Sekunden einfrieren, aber der Ton weiterläuft. Ist bei allen Varianten so, auch beim Mini und beim Beta. Touch habe ich nicht probiert. Ein wirkliches No-Go.
Aber hier geht es ja um Windows.