In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht Microsoft im Store für Windows 10 immer mal wieder Wallpaper-Packs zu bestimmten Themen. Dieses Mal sind in „Mountain’s Glow“ Aufnahmen von insgesamt 17 verschiedenen Bergen enthalten. Über diesen Link gelangt ihr in den Store – dort findet ihr auch einige Vorschaubilder.
weitere Themes von Microsoft:
- „Windows Throwback“ – neues Theme mit 10 Hintergrundbildern im Store
- 4 neue Themes von Microsoft im Store für Windows 10
Mountain’s Glow: Microsoft veröffentlicht weiteres Wallpaper-Pack
Herr W8U – ich frage mal nach, ob du dazu etwas bestimmtes weißt?
Kann man z.B. dieses Mountains´ Glow runterladen > nicht benutzen > die Wallpaper extrahieren > Mountain´s Glow in die Tonne, Wallpaper hat man dann ja.
Früher mit/bei Wallpaper-Packs für Win7 ging das einfach, bei Win10 scheint mir das nicht so? Ich gebe zu: richtig arg beschäftigt habe ich mich damit noch nicht, weil ich eh schon SOviele Walls habe, das ich kaum noch durchblicke, grins.
Die Antwort ist also nicht sehr dringlich – mich würde das aber interessieren. Aus Neugier.
———————————————-
Seit kurz mußte/wollte ich mich ja mit meinen Wallpapern beschäftigen, wegen der kplt. „Umorganisation“ und Wechsel des OS Win7 > Win10: neuer Haupt-PC mit Win10, den vorherigen auf Win10 hochhieven, 3 statt 2 Monitore auch am Zweit-PC, dessen neuer 27″ hat 16:9, der neue Dritt-PC läuft seit kurz mit 2x 24″ und 4 virtuellen Desktops (Dexpot, nicht die interne Win10-Funktion)…
…ich wußte ja teilweise nicht mehr, wo mir der Wall…äääh Kopf steht. Ganz „feddich“ bin ich noch nicht, es ist aber schon brauchbar.
Jeder physische Monitor und jeder virtuelle Desktop braucht schließlich „sein“ Wallpaper – und ich muß/will die anderen auch berücksichtigen, das mir alles gefällt.
Hallo Herr Hugo
Die appx kann man sich bei https://store.rg-adguard.net herunterladen. Dazu diese URL kopieren und in die Textbox auf der Seite einfügen, und den Hakenbutton anklicken.
https://www.microsoft.com/en-us/p/mountains-glow/9p89kvrqx8xg
Dann die Datei mit der Endung .appx herunterladen mit einem Zip Programm entpacken. und in dem Ordner „Theme“ steckt die Datei „Mountain%27sGlow.deskthemepack“ dieser nun die Endung .zip geben und ebenfalls entpacken. Darin sind dann die Hintergrundbilder.
Lobet den Herrn…Ben! So eine feine und genaue Anleitung, da macht ja fast Freude, 7 zu zippen, grins!
Zuerst habe ich zu schnell geklickt, da hat Win10 versucht, 3 Wallpaper aus Mountain Glow sinnvoll auf meine 3 Monitore zu bringen – fast hätte es geklappt, aber eben nur fast. Monitore mit unterschiedlicher Auflösung sind wohl nicht vorgesehen…
…macht aber nix, schnell hatte ich wieder „meine“ Walls zurück, die natürlich richtig zugeordnet werden (setze ich mit Display Fusion).
Dann fix umbenannt und entzippt, die Walls lagen in 1920×1200 vor. Meiner Erfahrung nach könnte man sie bis 2560×1600 bzw. (nach Beschnitt) 2560×1440 einsetzen, ohne das es zu Unschärfen käme.
Mache ich aber nicht, weil die Mountains mich nicht sehr beeindruckt haben – da habe ich durchaus ´ne Menge besseres.
—————————————–
Noch zur genaueren Info: ich habe für den neuen 27″ am Zweit-PC auch einige 1920×1200 Walls auf 1920×1080 beschnitten und dann als Wall für 2560×1440 gesetzt – wirkt einwandfrei, und ich bin da recht pingelig. Eine „Stufe“ hoch geht also fast immer.
Ansonsten findet man die vom Benutzer installierten Wallpaper hier: %userprofile%\AppData\Local\Microsoft\Windows\Themes
Stimmt, das ist ja noch einfacher – gleich habe ich geguckt und außer den Mountain Glows noch Visions o gefunden! Fix gesichert, (weiß gar nicht, ob ich die schon hatte) – da sind aber einige sehr schöne dabei.