Einige haben schon bemängelt, dass die Favoriten im neuen Microsoft Edge (Chromium) noch nicht so angezeigt werden wie es im alten Edge der Fall war. Aber Microsoft arbeitet daran.
In einem A/B-Test in der aktuellen 78.0.243.0 hat Leope wieder einmal eine neue Einstellung gefunden, die das Icon für die Favoriten in der Symbolleiste anzeigt und auch dann die Favoriten aufgerufen werden können. Ihr könnt ja einmal nachschauen, ob auch ihr beim Test dabei seid.
Wenn es denn klappt kann es durchaus sein, dass das Edge-Team dann auch weiterbastelt und das komplette Menü teilweise oder vollständig unter Chromium zum Laufen bekommt. PS: Noch ist das Menü nicht 100%ig. Wie man sieht fehlen die Namen der einzelnen Favoriten. Aber klickt mal ins Bild, dann geht die Animation los.
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Wäre ja mal ein Anfang in Richtung Edge aber heißt ja nicht das es so kommt da nur ein Test und Tests bei Microsoft bedeuten nicht neue Features. Ich bleibe dem UWP Edge treu bis er verschwindet und wenn dann der Chrome 2.0 kommt und von der Bedienung, Oberfläche und den Features her nicht dem alten Edge gleicht wird er, wenn möglich, deinstalliert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das einzige, was mich am „alten Edge“ bißchen stört:
– trotz Nichtnutzung sind immer 5 Tasks zu sehen
– aber die brauchen nicht viel…
– …und ich hab´ eh genug RAM, fast schon zuviel, grins
Und ich bin guten Mutes, das auch der „neue Edge“ dann „´n paar mal“ heimlich mitläuft – vielleicht sogar mehr als 5 Tasks?
Ganz vergessen kann man den Edge sowieso nicht – auch bei mir frägt er ja (immer noch) ab/an, ob ich ihn nicht ausprobieren möge, wenn ich auf einen Link klicke und Chrome erwarte.
Ach, was soll´s – MS bleibt MS, Edge bleibt Edge, Hugo bleibt Hugo.
Also das einem der Edge vorgeschlagen wird kann ja sein habe ich aber bei mir noch nie gesehen und ich nutze Opera (GX). Das aufzwingen eines Browsers kenne ich dafür von Google mit seinem Chrome, kaum öffne ich eine Seite die Google gehört (wie YouTube) oder mit der Google nicht mal was zu tun hat soll ich doch den Chrome installieren was ich nicht will und daher immer ablehne aber die Meldung kommt immer wieder und das teilweise do aggressiv das auch ablehnen nicht immer funktioniert sondern nur Seite neuladen.
Kann ich so nicht sagen. Nun installiere ich bei einem neuen Win SOfort zu Anfang Firefox und Chrome, letzteren setze ich als Standard – und ich habe in allen Browsern Adblocker laufen. Ob das nun am „schon installiert, den Hugo braucht man nicht mehr zu behelligen“ oder den Adblockern liegt, weiß ich nicht.
Und zum Edge gibt es auch einen bedeutenden Unterschied: jeden „Fremdbrowser“ könnte ich bei Nichtgefallen problemlos völlig von der Platte hauen – beim Edge geht das so nicht. Aber was solls: vielleicht ist es dem Edge bei mir in seinem Eckchen schlicht zu langweilig und er will auch mal was sagen dürfen.
Es liegt wohl eher daran das du den Chrome installiert hast denn AdBlocker habe ich ebenfalls installiert und die blocken auch alles bis auf Chromewerbung. Wer seine Hardware nicht mag nutzt Chrome, denn der lastet Arbeitsspeicher und CPU unnötig aus ohne das man viel damit macht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Möglicher Weise fehlt noch die Übersetzung, bevor wir German diese Funktion auch nutzen können.
Muss mich berichtigen, der Dell hat diese Funktion, Text aber wie oben im Bild noch engl..
Nachtrag: Bei mir werden die Icon mit Namen angezeigt.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=109&t=21920&p=332127#p332127
@Herr Micha: „…Wer seine Hardware nicht mag nutzt Chrome, denn der lastet Arbeitsspeicher und CPU unnötig aus ohne das man viel damit macht…“
RAM ist zum gebrauchen da, nicht zum sparen (hab´ ich früher auch mal gedacht…) – alles unter 8GB kannste für Win10-64 freilich vergessen. Und eine CPU i5 oder besser schadet nicht. Aber ich hab´ aus Nostalgie noch ein´ PC von 2009 mit Win10-32, i7 920 und 3GB RAM im Zimmer – aber selbst den zwingt Chrome nicht in die Knie, grins
Ich habe die aktuellste Canary aber sehe kein Icon.