Microsoft Edge ist am häufigsten veraltet – Das ist keine Überraschung

Die Sicherheitsfirma Duo hat sich wieder einmal in einer Studie die Browser vorgenommen und ausgewertet welcher Browser am aktuellsten und welcher am häufigsten veraltet auf einem Rechner genutzt wird.

Das Ergebnis überrascht wenig. Denn der am häufigsten veraltete Browser mit 73% ist der (alte) Microsoft Edge mit seiner Edge-HTML. Zwei Gewinner in der Studie sind der Firefox, der 2018 noch mit 93% die rote Laterne hatte und nun mit 18% auf dem vierten Platz gerutscht ist.

Und der Chrome. Dieser kam von 53% (2018) auf nun 15%. Also auch eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Interessant und wirklich überraschend ist, dass der Internet Explorer mit nur 2% veraltet, der mit Abstand am häufigsten aktuell ist.

Hier rächt es sich, dass Microsoft den Browser so tief ins System eingegraben hat. Eine neuere Version kommt nur mit einem Funktionsupdate. Das sieht man schon daran, wenn eine Firma, oder Nutzer mit einer älteren Windows 10 Version unterwegs ist, dann wurde auch der Edge nicht aktualisiert.

Aber das ändert sich ja bald mit dem neuen Microsoft Edge Chromium. Dann wird der alte Edge entfernt und nur noch ein Teil der Engine im System gelassen. Für den Browser selber wird dann die Chromium-HTML genutzt und kann so öfter aktualisiert werden.

Quelle: Duo
Microsoft Edge ist am häufigsten veraltet – Das ist keine Überraschung
zurück zur Startseite

20 Kommentare zu “Microsoft Edge ist am häufigsten veraltet – Das ist keine Überraschung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder