[Update 17.Juli]: Inzwischen wurde die Cortana Beta App auf die Version 1.1906.5729.0 aktualisiert. Wie alumia berichtet enthält die App auch Verweise auf Alexa. Sicherlich damit man über Cortana Alexa aufrufen oder Abfragen direkt steuern kann.
Die neue Cortana Beta App ist im Fast Ring freigegeben worden. Wer sie schon installiert hat muss unter Einstellungen -> Zeit und Sprachen -> Region auf die vereinigten Staaten umstellen. Dann den Store öffnen und die Installation beginnt. Danach kann man wieder auf Deutschland zurückstellen. Ein Update über das msixbundle (siehe hier) ist nicht möglich.
[Original 27.Juni] In den letzten Tagen hatten wir hier im Blog immer mal wieder über die neue Cortana-App für Windows 10 berichtet. Nun ist die Cortana-UWP-App als „Cortana – Beta“ auch im Microsoft-Store gelistet. Bei den Systemvoraussetzungen wird Windows 10 Build 18362.0 oder neuer angegeben.
Microsoft scheint Cortana also tatsächlich vom System entkoppeln zu wollen. Das kann man einerseits positiv sehen, weil Cortana vielleicht dadurch nicht mehr jedem aufgezwungen wird; zudem könnte Microsoft über den Store auch öfter Updates verteilen und dadurch häufiger neue Funktionen einbauen. Wenn man in diesen Schritt hingegen etwas negatives hineininterpretieren möchte, dann hält man dies für Microsofts Eingeständnis, dass aus Cortana nichts mehr wird – sie wird quasi auf dem Abstellgleis geparkt.
In den Kommentaren ist die Anleitung, die Cortana Beta App manuell herunterzuladen und zu installieren.
Ich sehe das teils gut teils schlecht.
Ja man könnte die Entwicklung nun vorantreiben aber wird man das? Jeder 2te deaktiviert Cortana der Rest schmeißt sie aus der Installation und vlt ne Hand voll nutzen sie. Ich bin für Cortana aber das wird enden wie Windows Phone mit dem Tod einer Innovation.
R.I.P. Cortana in spätestens 2 Jahren.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich spreche durchaus sehr gerne mit meinem PC, ich habe schon vor 12 Jahren mit meinem PC gesprochen!
Damals gab es auch schon eine Sprachsteuerung als auch Text Erfassung die sich durchaus sehe lassen konnte Vorteil war jedoch, das was auf meinem Gerät gesprochen worden ist ist auch dort geblieben und nicht in irgendeiner Cloud verschwunden auf die ich keinen Einfluss mehr habe.
Ich Spreche auch nach wie gerne mit meinem PC nur eben nicht gerne mit Cortana, ich weiß natürlich das Cortana nur ein Mittel zum Zweck ist.
Als „Erklärung“ habe ich irgendwo mal gelesen, dass die Nutzer keinen Lust haben mit ihren PCs zu sprechen. Aber demzufolge müsste Siri auch nur auf den iPhones erfolgreich sein?!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Siri ist ja nicht Cortana und nicht von dem bösen Microsoft Verein der Nutzer belästigt und alles aufzwingt. Apple und Google zwingen niemanden was auf… Wer Cortana auf einem Android Gerät nutzt und dann die Google App deaktiviert kann keine anderen Assistenten mehr nutzen, ist das nicht seltsam?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Woher hast du denn das? Ich hab die Google App deaktiviert und nutze Amazon Alexa als Assistent, da ich auch einen Echo nutze. Funktioniert einwandfrei unter PIE.
Aber zum Thema – Unabhängig das Cortana nach wie vor nicht in Österreich erhältlich ist (Siri, Google Assistant & Alexa aber schon) und Alexa mal benutzt hat – Meiner Meinung nach die beste KI die ich je benutzt hatte. Gefolgt von Siri & Google. Cortana war mal halbwegs schlau, unter Windows Phone 8.1. Aber über die Jahre wurde die gute immer dümmer. (Cortana konnte man in AT nutzen, wenn man als Sprachpaket DE-DE eingestellt hat). Aber an Alexa, Siri oder Google kam die beim besten willen nie ran …. nicht mal auf Englisch. Also, MS kann sie getrost sterben lassen
Weder noch. Dieser ganze Spionagedreck muss weg. Fängt ja schon damit an, wenn ich meine BRIO installiere, dass ungefragt immer eine Benachrichtigung von Windows kommt wegen Firmwareupdate. Kommt manchmal, krieg ich nicht weg.. Immer vorsichtig mit Cams sein. Am besten Stecker ziehen, wenn man kein Skype benutzt. Kannst ja mal zum Beispiel unter Computerverwaltung schauen. Datensammlersätze. Ablaufsitzungen. Bio-Enrollment. Facetel etc.pp
;=)
Solange es keine männlichen Pendants, hier „Cortan“, gibt, verweigere ich mich diesen Programmen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bin mit der 18362 unterwegs aber Cortana ist noch nicht als Beta App zum Download verfügbar auch nicht über euren Link…
Bitte aktualisieren wenn es dann soweit ist danke
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, das liegt am Standort. Für Deutschland ist der Download nicht freigeschaltet.
Falls du es schon manuell installieren möchtest
https://store.rg-adguard.net/
– ProductId
– 9nffx4szz23l hineinkopieren und Haken drücken
– Microsoft.549981C3F5F10_1.0.1.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.msixbundle 1.58 MB herunterladen umbenennen und per Dpppelklick installieren
Nicht die emsixbundle nehmen.
Danke aber solche Experimente bei denen ich mir das System zerschießen kann mache ich nicht. Danke aber erstmal für die Info ich warte bis es im Store freigeschaltet wird. Bitte informiert dann darüber
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Damit zerschießt du dir dein System doch nicht, aber ich selber nutze nie Betas von irgend etwas
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Mir ist es schon oft passiert das mir eine nicht offizielle Beta aus mir nicht bekannten Quellen Beta das System zerschossen hat und nur noch ein Inplace Upgrade geholfen hat. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei mir Momentan nicht verfügbar.
gepostet mit der Deskmodder.de-App