Mozilla hat dem Firefox ein Update auf die 67.0.2 spendiert und einige Fehler behoben. Aber das ist noch nicht alles. Denn man hat nun die neuen Logos präsentiert. Schon seit 2018 hatte man eine Auswahl präsentiert und nun das Ergebnis geliefert.
Dabei wird das Firefox-Symbol dem des Firefox Browsers am ähnlichsten sein. Alle anderen wie Firefox Send, Monitor und Lockwise erinnern nur farblich an den Firefox.
Aber kommen wir zur Changelog vom Firefox Firefox 67.0.2
- Korrigiert JavaScript-Fehler („TypeError: Daten sind null in PrivacyFilter.jsm“) in der Konsole, der die Zuverlässigkeit und Leistung des Sessionstores erheblich beeinträchtigen kann
- Das Dialogfeld für die Proxy-Authentifizierung erscheint wiederholt und fordert nach dem Upgrade auf Firefox 67 zur Authentifizierung auf
- Pearson MyCloud bricht ab, wenn FIDO U2F nicht die Implementierung von Chrome ist
- Das Starten im abgesicherten Modus unter Linux oder MacOS veranlasst Firefox, beim anschließenden Start zu denken, dass das Profil zu aktuell ist, um mit dieser Version von Firefox verwendet zu werden
- Benutzer der Linux-Distribution können nicht einfach zusätzliche/unterschiedliche Sprachen mithilfe der integrierten Einstellungsoberfläche installieren/verwenden
- Benutzer von Entwicklertools können den href/src-Inhalt von verschiedenen HTML-Tags nicht über das Kontextmenü in der Markup-Ansicht des Inspektors kopieren
- Die benutzerdefinierte Startseite ist defekt, wenn Daten über die angewandten Herunterfahren-Einstellungen gelöscht werden
- Leistungsregression für Eclipse RAP-basierte Anwendungen
- macOS 10.15 crash fix
- Es ist nicht mehr möglich, zwei Downloads parallel über zu starten
Info und Download
Danke an Lutz für die Info
Firefox 67.0.2 und neue Logos
Mal nee doofe Frage. Was ist beim Firefox eigentlich der Unterschied zwischen der Beta und Developer Edition, ausser dem Icon von der Firefox.exe. Da beide die gleiche Versionsnummer haben.
sorry Antwort leider nur in english hier:
https://discourse.mozilla.org/t/why-does-firefox-developer-edition-exist-as-a-separate-edition/21347
Danke für die Antworten! Aber das macht mich leider noch mehr Konfus da gerade die Version 68.0b9 auf dem Dev und Beta Channel hereinkommen. Die waren bis vor ca. 2 Stunden noch bei Version 68.0b8.
Scheint eine vor-BETA zu sein. Also sowas wie eine Alpha. Kommt früher raus. Die Developer.
Aber ne echt gute Frage haste da gestellt. Die Leute da sind selbst nicht sicher.
„yeah, DevEdition will get the result “beta” branch right after our branching, that is about 1 week before the actual beta channel.“
also sowas wie eine Alpha Version, bevor es zur BETA übergeht. Sorry fürs spammen, konnte die vorherigen Beiträge nicht mehr editieren. MOD, vorherige Beiträge kannste also löschen.
Hi Ben!
Sind das die Vorbereitungen zu deinem portablen Firefox Updater?
Bin schon sehr gespannt!
Psssst! Eher schon die Endzüge.

……………… nun ja, portable stets aktuelle Ausgaben vom Firefox
……
gibts doch schon lange, u.a.:
– https://portableapps.com/apps/internet/firefox_portable
– https://portableapps.com/apps/internet/firefox-portable-esr
– https://portableapps.com/apps/internet/firefox-portable-nightly
– https://portableapps.com/apps/internet/firefox-developer-portable
(vgl. z.B. auch https://www.urjo.de/urjo-de-aktuell/#2017_10u11 )……….
„…Es ist nicht mehr möglich, zwei Downloads parallel über zu starten…“
Tja, der letzte Punkt macht mich ratlos, grins. „…über zu was?“ Hmm, hmm…
Update – bin nicht mehr ganz so ratlos. Weil ich beim Herrn Sören (dem glaube ich fast alles) gelesen habe:
https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/mozilla-veroeffentlicht-firefox-67-0-2/