[Update] Nvidia hat nun einen Hofixtreiber zum Download bereitgestellt. Der Geforce 430.53 behebt diesen und weitere Fehler. Siehe GeForce Hotfix Treiber 430.53 behebt die höhere CPU-Auslastung
Kaum war die GeForce 430.35 WHQL im Umlauf, da kommt auch ganz offiziell der Nvidia GeForce 430.39 WHQL Treiber für die Grafikkarten. Der Treiber beinhaltet den Support für die GeForce GTX 1650, GeForce GTX 1660 Ti und die GTX 1650 Notebook GPUs.
Der Support für die Windows 10 1903 inklusive „Variable Rate Shading“ wurde hinzugefügt. Optimiert wurden die Spiele Mortal Kombat XI, Anthem, und Strange Brigade. Die weiteren Verbesserungen und Fehler die behoben wurden in der Changelog:
- Behoben: Speicherlecks treten beim Start von Spielen auf.
- [madVR][HDR]: MadVR rendert keine Videos im HDR-Modus mit dem MPC-Player.
- [Surround][G-SYNC][Pascal GPU]: G-SYNC schaltet sich bei Verwendung der Surround-Auflösung nicht ein.
- Bei einigen Multi-Display-PCs kommt es zu zufälligem Desktop-Flackern
Offene Probleme in der Windows 10
- [NVIDIA Systemsteuerung]: Wenn die Einstellung der 3D-Einstellungen Seite -> Vertikale Synchronisation auf Adaptive Sync (halbe Aktualisierungsrate) eingestellt ist, funktioniert V-Sync nach einem Neustart des Systems nur mit der nativen Aktualisierungsrate.
- Release Notes
Info und Download:
- nvidia.com/Download
- 430.39/430.39-desktop-win10-64bit-international-whql.exe (537,48 MB)
- DCH-Treiber 430.39-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe (488,89 MB) Dieser benötigt aus dem Microsoft Store das Control Panel
- Release Notes
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Danke an DK2000 und Cluster Head für den Hinweis
GeForce 430.39 WHQL steht zum Download bereit
Nvidia Quadro-Treiber 430.39 WHQL steht jezt auch zum Download bereit
http://us.download.nvidia.com/Windows/Quadro_Certified/430.39/430.39-win10-win8-win7-quadro-release-notes.pdf
Repack
https://github.com/CHEF-KOCH/nVidia-modded-Inf/releases/tag/430.39
Nächster nVidia Treiber kommt auch bald…
meinst du etwa den v431.65
?
Ich schmeiße diesen Treiber jetzt wieder von meinem Rechner. Immer wieder läuft „Nvidia Container“ „Nvidia Display Container LS“ auf einem Kern die ganze Zeit auf Vollast. Und ab und zu lässt sich das Startmenü nicht mehr öffnen. So ein Kack
Deswegen deaktiviere ich den „Kack“ auch in den Diensten
Wenn ich diesen Service deaktiviere komme ich aber nicht mehr in die Nvidia Systemsteuerung.
ich weiss, das ist der Haken dabei – aber damit kann ich leben, da ich in der Regel da eh nie was verändere bzw. WENN erst die Änderungen vornehemn und DANN den Dienst deaktivieren / beenden
so groß wirken sich die Änderungen ( die man da machen kann / könnte) nicht aus vom Laufverhalten der Grafikkarte ( bei mir jeden Falls nicht)
Habe seit dem Treiber das Problem das UPLAY meine Bibliothek nicht mehr anzeigt
Ja habe ich auch, aber wenn ich uplay einmal im Vollbild mache und dann wieder normal wird sie normal angezeigt.
Frage: Könnt ihr das auch für AMD machen? Also News raus bringen, wenn es Updates gibt? Wäre Top =)
guter vorschlag
bin auch dafür ^^
…stabil, aber die Grafikleistung ist geringer als beim vorherigen Treiber. z.B. Shadow of Tomb Raider – Benchmark, bei gleichen Einstellungen (Treiber: 425.31, ~100 FPS, 430.39: ~95 FPS). Die erhöhte CPU Last des älteren Treibers konnte ich nicht nachvollziehen.