Wenn wir nicht unsere fleißigen Helfer in unserem Vivaldi Forum hätten, wäre mir gar nicht aufgefallen, dass Vivaldi eine neue finale Version zum Download bereitgestellt hat. Vivaldi 2.3, genauer Vivaldi 2.3.1440.41 Final kommt mit einigen Verbesserungen und natürlcich auch Fehlerbehebungen.
So ist es jetzt möglich Links per Rechtsklick in einem neuen Tab-Stack zu stapeln. Eine Tabgruppe aus vorhandenen Tabs war ja schon seit langem möglich. Auch neu ist, dass man bei der Eingabe einer Adresse in der Adressleiste die „Häufig besuchte Seiten“ einbeziehen kann. Somit hat man drei verschiedene Möglichkeiten, wenn man eine Vorauswahl haben möchte.
Wer mit Vivaldi Screenshots von Webseiten macht, der kann diesen Bildern nun einen eigenen Namen aus Vorgaben geben. All diese Änderungen findet ihr in den Einstellungen. Die weiteren Fehlerbehebungen findet ihr im Blogbeitrag von Vivaldi inklusive Download.
Seit meinem Umstieg damals vom Opera 12 ist Vivaldi für mich die einzige Chromium-Variante, die mir vieles gegenüber den anderen Chromium Browsern bietet. Viele Funktionen, die andere leider noch nicht intus haben. (Bezogen auf Chromium) Nebenbei läuft hier parallel aber noch Opera.
Wer Fragen oder Probleme mit seinem Vivaldi hat, kann gerne bei uns im Forum (auch als Gast) vorbeischauen und seine Fragen stellen.
Yes, endlich Ordnung bei den Screenshots. Prima.
Das war ein Chaos im Ordner.
…und wieder kein Mail-Client dabei
Dazu hat Jon (Vivaldi) etwas bei uns im Forum geschrieben.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=343&t=16376&start=105#p323863
Danke für den Bericht. Vivaldi macht wirklich eine gute Falle.
Was ich halt immer noch schmerzlich vermisse, sind mehere Zeilen für meine offenen Tabs. Das war mit TabMixPlus perfekt. Es gibt zwar Workarounds, aber ich hoffe, Vivaldi bietet das mal an.
Endlich funktioniert der Yubikey 5 NFC richtig bei 2FA und OTP.
Naja, bei meinen angehefteten Tabs öffnet der neue Tab weiterhin am unteren Ende. Screenshot ist in keinem Kontextmenü vorhanden …nur über Menü oben. Und da kann ich weiterhin nicht drüberhovern (immer nur Einzelklick möglich). Schnellwahl läd bei Browserneustart immer noch nicht automatisch vor …und und und. Der Weg ist noch lang bis good old Opera.
Opera und Vivaldi sind so ziemlich die einzigen Browser die ich auf meinem Laptop nutze. Selbst auf meinem Remote-PC in der Arbeit ist es problemlos möglich Opera oder Vivaldi zu nutzen um ins Siemens-SAP zu kommen. Da mucken andere (Chromium) – Browser schon gern mal rum.