Paint.NET ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, welches viele sicherlich kennen. Ich für mich komme damit sehr gut zurecht. Jetzt hat man die Roadmap für 2019 in einem Blogpost beschrieben und die ist wirklich interessant. So wird Rick Brewster, der 10 Jahre für Microsoft und einigen Jahren bei Facebook gearbeitet hatte nun mehr Zeit aufbringen können um Paint.NET zu verbessern.
So wird die Skalierung für die höheren DPI-Einstellungen verbessert. Man war zwar schon funktional gut ausgestattet, aber das reicht nicht mehr. So sollen die Icons verbessert werden, damit die bei höheren Auflösungen nicht mehr so verschwommen aussehen. Auch die dynamische Skalierung, die es ermöglicht Änderungen an der Skalierung vorzunehmen, ohne das Programm neu gestartet werden muss soll kommen.
In heutigen Zeiten ist es sehr wichtig, da viele schon 2K oder 4K Displays im Laptop oder als Monitor haben. Langfristig wird man auf .NET Core umstellen. Das ist die Open Source Variante von .Net Framework. Rick geht davon aus, dass dadurch dann die Downloadgröße von Paint.NET von etwa 7,5 MB auf 40 MB steigen könnte. Aber das wird notwendig sein.
Der Vorteil des Umstieges ist, dass man dann auch eine portable Version ermöglichen wird. Da das lokale App-Verzeichnis gebündelt werden kann.
Erweiterte Plugin-Systeme sollen so nach und nach kommen, um mehr Dateitypen zu unterstützen, oder auch Effekte. Aber auch hier wird eher langfristig gedacht. Man kann also gespannt sein, was Rick Brewster und seine Kollegen in der nächsten Zeit zaubern werden. Auch wenn nicht alles kommen wird, sollte man nicht gleich blubbern. Denn es ist Freeware, die nur mithilfe von Spenden und dem Einsatz der Entwickler geschafft werden kann.
Wer sich den ganzen Beitrag einmal in Ruhe durchlesen möchte: blog.getpaint.net/
Ja, paint.net ist eine tolle Anwendung und sehr empfehlenswert, benutze ich seit Jahren:
Dazu eine Frage, ich habe selbstredend das Wiki hier durchsucht, aber es gelang mir nicht dieses PAINT und PAINT 3D via Powershell zu deinstallieren, wie kann ich das dauerhaft loswerden?
Schau mal hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_Apps_entfernen_deinstallieren
Dort steht auch etwas zu Paint 3D.
Google ist Dein Freund!
Unter anderem mit CCleaner aber auch mit Tips von Computer Fachzeitschriften wie CoBi z.B. mit Boardmitteln lösbar!
Get-AppxPackage Microsoft.MSPaint | Remove-AppxPackage damit sollte sich MS Paint3D via Ps entfernen lassen. Bei Fehlermeldung entweder Type Mismatch oder die PS wurde nicht mit Admin Privilegien gestartet. Alternativ dazu über Start >Paint3D >rechte Maustaste >Deinstallieren
Das „alte“ Paint belegt sehr wenig Speicherplatz auf der Platte, warum deshalb entfernen? Ansonsten würde ich im Dialog „Öffnen mit“ stattdessen Paint.net zum Standard machen. Benötigt halt mehrere Durchläufe (JPG, PNG, etc.), wenn dir das zu lange dauert, Einstellungen, Standard App auswählen
Nach soviel Umherschweifens: Paint.net ist für mich der ultimative Standard für kleine bis mittelanspruchsvolle Projekte. Top Funktionsumfang, intuitive Oberfläche und ebenso gut zu bedienen wie zu verstehen. Benutze beide Versionen -Store App unter Windows 10 (ein guter Grund Geld aus zu geben) sowie die Free Version unter Win 8.1