Da staunte ich gestern nicht schlecht. Auf meinem Nokia-Smartphone wurde eine neue App (ohne selbst tätig zu werden) installiert. Hierbei handelt es sich um die angekündigte App zur Überwachung der eigenen Aktivitäten. Die App ist laut Changelog ab sofort für alle Google Pixel und Android One Geräte verfügbar.
Google möchte den Nutzer mehr Möglichkeiten geben, sein Verhalten zu überwachen und gegebenenfalls einzuschränken. Mit der App „Digital Wellbeing“ kann man ab sofort genau nachvollziehen, welche App wie lange verwendet und auch wie oft das Gerät am Tag entsperrt wurde. Ebenso interessant ist die Anzeige, wie viele Benachrichtigungen signalisiert wurden.
Mit der App kann man zum Beispiel auch einstellen, dass man bestimmte Apps nur eine bestimmte Zeit lang nutzen darf. Beispiel WhatsApp. Wenn ich einstelle, dass ich diese App am Tag nur 2 Stunden insgesamt nutzen möchte, warnt mich mein Smartphone und lässt mich nach Ablauf der Zeit nicht mehr in die App herein.
Die App soll aber keine Blockaden schaffen, sondern dem Nutzer helfen, dass Verhalten anzupassen, um auch mal das Handy aus der Hand zu legen. Ich selbst nutze die App kaum, da ich mit meinem Smartphone viel arbeite und immer wieder alle Apps brauche. Wer ein Pixel oder One Gerät besitzt, kann die App vermutlich auch manuell im Store finden, falls noch nicht installiert. Zugriff gibt’s dann über die Einstellungen bzw. optional über den App Drawer.
Also eine App für hirnlose Zombies. Schade, dass wir schon so weit sind.
Nichts für ungut, aber ich hätte mir doch einen kritischen Beitrag erwartet.
Deine Freude über dieses „tolle“(?) Feature will Dir niemand nehmen, aber
wenn ich mir den möglichen Mißbrauch vorstelle, wird mir einfach nur
schlecht.
Du selbst nutzt die App kaum, wie Du schreibst. Wie kann man so eine Aus-
sage nach etwa einem Tag treffen?
Die App ist sehr einfach gehalten und bietet nur ein paar Funktionen. Nach einem Tag kann ich so eine Aussage treffen, da ich nun mal meine Aktivitäten aus beruflicher und privater Sicht gar nicht einschränken kann.
Missbrauch wieso? Der Nutzer muss das selbst festlegen und wo bitte soll Missbrauch stattfinden? Die App ist für das eigene Handy, nicht für eine Cloud oder ähnliches.