Fast im Übergang veröffentlicht AVM eine neue Vorschauversion für die FRITZ!Box 7590. Die Berliner sind immer noch dabei FRITZ!OS 7 für die letzten Modelle fertigzustellen, da wird das aktuelle DSL-Flaggschiff schon mit einem neuen Update versorgt. Die erste Box mit FRITZ!OS 7, die erste Box mit der neuen Laborversion.
FRITZ!OS 7 hat das gesamte Mesh-System von AVM stabilisiert und viele Verbesserungen hinzugefügt. So ist es nun einfacher einen Hotspot zu schalten, die Telefonnummern können per Mesh auf eine weitere FRITZ!Box übertragen werden und die Heimnetzübersicht ist nun fast fehlerfrei . Doch AVM möchte immer oben mitspielen und arbeitet bereits fleißig an einer neuen Version.
Mit dem sogenannten FRITZ! Labor hat der Berliner Hersteller eine Option geschaffen, die es versierten Nutzern erlaubt, eine Betaversion auf ihre FRITZ!Box zu flashen. Dabei kann es natürlich zu Fehlern und Problemen kommen – doch das nehmen Tester gerne hin. Vor allem erhalten Labornutzer einen verfrühten Zugriff auf neue Funktionen.
Denn: Mit FRITZ!OS 7 wurde im Dezember 2017 das AP-Steering versprochen. Dabei steuert die FRITZ!Box, als Heimnetzzentrale, die Endgeräte und schiebt diese in das stärker WLAN Signal. Wenn sich ein Gerät am Router „festbeißt“, dann kann gibt die FRITZ!Box dem Gerät sozusagen einen Ruck, sich mit dem näheren Repeater/Powerliner zu verbinden.
Diese Funktion ist in der aktuellen Labor aber noch nicht enthalten! Ob es dieses Jahr noch eine Vorschau gibt, ist ungewiss. Das Thema ist weiterhin präsent und wird früher oder später von AVM umgesetzt. Die FRITZ!Box 7590 hat noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht und ist auch erst seit gut einem Jahr erhältlich. Wenn man bedenkt, dass eine 7390 knapp 8,5 Jahre mit Updates versorgt wurde, ist bei der 7590 gerade mal der Beton gegossen .
Neue Funktionen in diesem Labor:
DECT/FRITZ!Fon:
- NEU – Am Handgerät abgespielte Titel aus dem Mediaplayer können nun auch schnell vor-, bzw. zurückgespult werden.
- NEU – Sperren von Anrufernummern direkt aus den Handgeräte-Ruflisten
- NEU – Einrichten und Löschen von Rufumleitungen direkt aus dem Handgerätemenü
- NEU – Unterstützung von https auch für Live-Bilder, bspw. für Bilder einer Türsprechstelle
Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 7.08-63282:
System:
- Verbesserung – interne Stabilität und Robustheit
Ich würde mich auf ein feste begrenzung des Gastzugangs freuen, da die Heimnetz Priorität nicht wirklich funktioniert.
=> Feste Bandbreite von zB. 10Mbit/s
Getestet mit 4 PC`S 3 im heimnetz 1 im gastnetz
90% für heimnetz reserviert = auf allen PCs yt 4k video geladen und geschaut welches netz am meisten auslastet
leider hat das gastnetz gewonnen
das gleiche nochmal probiert mit 10% für heimnetz reserveirt, da ich vermutet habe dass evtl ein dreher in der beschreibung ist aber leider kommt es auf das gleiche raus