Vergangenen Mittwoch wurden die neusten iPhones in Kalifornien vorgestellt. Das neue Line-Up lautet ab sofort iPhone 7 (Plus), iPhone 8 (Plus), iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max. Besonders die letzten beiden Modelle glänzen mit sehr hohen Preisen. So kostet das teuerste Modell 1642 €. Noch zwei Jahre also und wir erreichen die magische 2000 €-Grenze für ein iPhone. Spaß beiseite, wir alle wissen, dass diese Preise nichts für den Normalverdiener sind, außer jener spart. Tim Cook wurde in einigen Interviews zu den Preisen befragt, welche er vor allem mit den Innovationen begründet.
Gegenüber Nikkei Asian Review sagte er folgendes:
„Wir dachten schon immer… dass es ein Segment an Leuten gibt, welches bereit ist für eine Menge an Innovationen und Mehrwerten zu bezahlen. Für uns ist diese Gruppe groß genug, um aus dieser entsprechend Geschäft zu machen.“
„Die Rolle eines iPhones in dem Leben der Menschen ist sehr viel größer geworden“
Apple versucht also den wohlhabenderen Menschen Geld abzunehmen, da genau diese Zielgruppe scheinbar sehr profitabel ist. Meiner Meinung nach hat Apple da auch recht, denn vor allem auch diese Zielgruppe ist eher dazu geneigt weitere Services aus dem Haus in Anspruch zu nehmen. Mithilfe des iPhone 7 und iPhone 8 zu angenehmeren Preisen möchte man aber auch die weniger verdienenden Menschen erreichen. Cook meinte dazu:
„We möchten jeden bedienen. […] Wir verstehen, dass es ein großes Spektrum gibt, was sich Kunden wünschen, und eines, was sie bereit sind zu zahlen.“
In einem weiteren Interview mit iFanR erzählte Cook etwas zum Dual-SIM-Support, welcher besonders wichtig für den chinesischen Markt sowie im Business-Bereich ist. Cook sagte hier: (übersetzt ins Englische mit Google Translate)
„Der chinesische Markt zeigte uns, dass Dual-SIM-Unterstützung wichtig ist. Also haben wir es vorgestellt und uns überlegt, wie wir dies den Kunden bieten wollen. Der Grund, warum Chinesen Dual-SIM lieben, lässt sich auch auf viele andere Länder übertragen.“
„Ein weiteres Beispiel sind QR-Codes, welche ebenfalls in China eine wichtige Rolle spielen. Jetzt haben wir die Nutzung dieser einfache gestaltet.“
Persönlich finde ich es spannend zu hören, wo zahlreiche Entscheidungen herkommen. Ich verstehe nur nicht, warum der chinesische Markt erst Druck machen muss. Schließlich wünschen sich auch zahlreiche europäische/amerikanische Kunden seit einigen Jahren genau diese Unterstützung. Aber lieber zu spät, als nie.
Via: 9to5mac
Von welchen Innovationen spricht der bloß? Was die Dinger bieten ist entweder nicht neu, Zeug was keiner braucht oder der Unterschied zu anderen Herstellern ist so gering, dass der Preis nicht ansatzweise gerechtfertigt ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das passt doch oder?
Außer Teuer,wozu gut?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Steht doch oben (sinngemäß) – den Leuten die es sich leisten können
( oder die meinen es sich leisten zu können) das Geld aus der Tasche zu ziehen
Mir stellst sich da die Frage ( so nebenbei) ob man so Preise
( wenn man es „geschäftlich“ benutzt ) auch von der Steuer absetzen kann – wenn ja bezahlt ja eigentlich jeder so ein Teil mit ?
Ja, kann man. Aber das Finanzamt erkennt heute nur noch einen Teil als abzugsfähig an. Ebenso Dienstfahrzeuge. Das war vor einigen Jahren noch anders. Unsere Technik in beiden Studios wurden aber voll angerechnet, weil sie eine dem technischen Standart zugehörige Größenordnung zur Ausübung der Tätigkeit haben. Ob ein Neumann Mikro der Qualitätsklasse U 67 Z unbedingt dazugehört, das musste durch eine technische Erläuterung der „überwiegenden Nutzung“, wie es im Amtsdeutsch so schön heisst, dargestellt werden (nur als Beispiel von einigen mehr).
…. die, die es sich leisten können … die Kredit finanzierte Nachfrage (Verträge, Raten, Leasing) erreicht ständig neue Höchststände ! (z.B. Autos, Quote bei Barzahlung nur noch 25%) Handys, Autos werden im Rollover Rhythmus von 12, 24, 36 Monaten konsumiert.
deswegen steigen auch die % derer die Insolvenz anmelden (müssen)
Ich könnte mir so einen Apple Müll mit Sicherheit leisten ( ohne Kredit ) !
Aber jemand der sich früher & auch Heute immer nur das Besten von anderen zusammen sucht, und das dann alles in ein Phone packt muss sich nicht der Erfinder des Smartphones nennen. Und so nen Drecks Laden unterstütze ich nicht. Nein auch kein Google mit seinem Android.
Ich werde mit einem Lumia in der Hand ins Grab fallen. Das hat schon ewig QI / QR / DS und Co. on Board.
Dem Beitrag gibt es nichts weiter hinzuzufügen, was die überteuerten Preise betrifft. Apples iPhones waren und sind überteuert. Es gehört anscheinend zu Apple’s Auffassung, sie sozusagen im Preis-Segment der Juwelliere anzusiedeln.
Es gehört wohl auch erwähnt, dass sich russische und chinesische Oligarchen eher von einem Preis faszinieren lassen und sich als die „auserwählte“ Kundschaft betrachten, die sich solch außergewöhnlich teure „Schmuckstücke“ auch leisten können. „Auserwählte“ von Gottes Gnaden, die sich eine Sonderstellung im Sammelsurium „Plebs“ einbilden. Ich nenne das „Selbstbefriedigung des Egos mittels Kreditkarte.“
es ist anzunehmen und zu akzeptieren, dass es immer Menschen geben wird, für die solche Preise immer noch „Peanuts“ sind.
Ich war dieses Jahr mal in Dubai und da waren in den Shopping Centern echt vergoldete Iphones zu sehen und zu kaufen. Die Preise waren dementsprechend. Wer es braucht!? Ich nicht, aber ich gönne es denen, die es sich leisten können.
Na ja, es soll auch vergoldete Vibratoren geben ob die besser funktionieren???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das kommt auf die Akkus / Batterien an
Gerade beim Googlen gefunden :
Bewaffneter Räuber erbeutet vergoldeten Vibrator
4000 Dollar teuer ist das extravagante Spielzeug, das ein bewaffneter Räuber in einem brasilianischen Sexshop erbeutete. Blöd nur: Das Ladegerät vergaß der Dieb im Geschäft.
4000 $ , also teurer als das iPhone
Das NETZTEIL mit den Rubinen hat ER liegen gelassen?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Stand da nicht bei – nur das er mit dem Gold nicht viel anfangen kann da es so gut wie gar nicht zu lösen sei
( innerer Kern ist aus Stahl ) – er hat auch zu der Verkäuferin NICHT gesagt “ neee, lass mal stecken“ als sie in fragte, ob sie es ihm einpacken soll
Also außen HUI innen PFUI,so wie beim APFEL.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
schuld sind diese Chinesische Fachwanderarbeiter die vom ganzen Land zusammen getrommelt werden, wenn er am Tag 1 Million US Dollar verdienen, habe information das Apple ca. 20000 Leute eingestellt hat damit sie 2 iPhones am Tag produzieren können, jetz rechnet mal alle zusammen.
20000 Chinesische Fachwanderarbeiter
1000000 US Dollar Pro Tag
———————–
20 000 000 000 Milliarden US Dollar im Monat an Löhne an seine Fachwanderarbeiter.
ich finde der Preis ist mehr als gerechtfertigt 1650 Euro dafür auszugeben, ich habe mir gleich 15 stück bestellt falls mal Display kaputt geht oder Akku leer wird usw.
Das einzige verbleibende Argument der Apple-Fans ist „iOS ist ja sicherer als Android“. Also, Google kann sich es nicht leisten Android wie ein Scheunentor offen zu haben. Habe ein Huawei Mate 10 Pro und muss sagen es hat ein Virenscanner und ist nicht gerootet. Weiß nicht wie 1000€ mehr für das Handy mich „sicherer“ macht…….
Aber auch dieses Argument wird bald fallen….
gepostet mit der Deskmodder.de-App