Nvidia hat einen neuen Treiber für seine Grafikkarten bereitgestellt. Der GeForce 399.07 WHQL Treiber wurde wieder einige Spiele verbessert. Unter anderem F1 2018, Pro Evolution Soccer 2019, Battlefield V Open Beta und andere. Aber so wie es aussieht, macht der Treiber Probleme bei der Installation auf der Windows 10 1709. Hier gab es schon einige „Hilferufe“.
Die Fehler die Behoben wurden sind:
- [Rainbow Six Siege] TAA bei 100% bewirkt, dass der Bildschirm verschwommen ist, wenn er nach dem Treiber-Update nicht eingezogen wird.
- [Notebook][MSHybrid]: Die diagonale Rissbildung bei Verwendung des win7-blit-Modells wurde korrigiert.
- [GeForce GTX 1050/1070] Der OpenGL-Treiber gibt den Rendering-Kontext nicht korrekt frei.
- [Oculus]: Bei der Verwendung der Oculus VR Software kommt es zu einem Absturz des blauen Bildschirms.
- [Geforce 600/700 series Kepler GPUs][Doom (2016)]: Fehlende Texturen bei Verwendung der Vulkan-API.
- [LA Noire VR]: Stabilitätsprobleme treten beim Betrieb von LA Noire VR auf.
- [Call of Duty Black Ops 4]: Stottern und Performance-Probleme treten bei einigen Spielkonfigurationen auf.
- (G-SYNC): Der Windowed G-Sync-Modus kann nach dem Upgrade auf Windows 10 Spring Creators Update stottern.
Windows 10 Fehler die derzeit bekannt sind
- [SLI][Battlefield 1][HDR][DirectX 12] : Das Spiel reagiert nicht mehr, wenn versucht wird, ein Multiplayer-Spiel oder eine Einzelspieler-Mission mit aktiviertem HDR und SLI zu starten.
- [SLI][Immortal: Unchanged]GFE Freestyle]: Einige Objekte werden bei Verwendung des Freestyle Sticker Filters falsch über dem Sticker dargestellt.
- Der NVIDIA-Grafiktreiber kann auf bestimmten Core 2 Duo/Quad-Systemen nicht korrekt installiert werden.
- GeForce GTX 1060]AV-Receiver wechselt nach 5 Sekunden im Ruhezustand in den 2-Kanal-Stereo-Modus.
- [Firefox]: Der Cursor zeigt eine kurze Beschädigung, wenn er auf bestimmten Links in Firefox schwebt.
- Zufällige DPC-Watchdog-Verletzungen treten auf, wenn mehrere GPUs auf Mainboards mit PLX-Chips verwendet werden.
- Die Verwendung der Stromüberwachung in GPU-Monitor-Tools verursacht Mikrostottern.
Download: nvidia.com/Download
GeForce 399.07 WHQL Treiber steht bereit
Schon installiert…
Ich muss sagen, seit Jahren (mit gaanz seltenen Ausnahmen) unterstützen die Nvidia Treiber und Karten (Pascal und Maxwell) alle meine Videobearbeitung und Kodiersoftware einwandfrei. Das soll jetzt keine Lobhudelei sein (weil ich keine Präferenzen habe), aber mit AMD und deren Treiber hatte ich deutlich mehr Schwierigkeiten. Windows 10 mal aussen vor gelassen…
Genau nicht nur für Spiele sollte man immer neusten Grafikkarten Treiber installieren, es ist auch für Videoschnitt etc genauso wichtig immer neusten Grafikkarten Treiber zu installieren.
Ich seh das genau andersrum, AMD kann super Treiber aber baut nur Müll Grafikkarten und Nvidia baut super Grafikkarten aber kann keine guten Treiber…
Hm? Wiso beide machen Gute Grafikkarten und Treiber.
na dann schauen wir doch ERST mal was man alles von dem Treiberpaket wegschmeißen kann
Die üblichen Sachen kann man löschen wie immer, bis auf GFExperience wird leider fürs Setup benötigt. Aber kann dann im Setup abgewählt werden.

naaa, das weiß man(n) doch mittlerweile – war auch eher so gemeint das man evtl. wieder was weniger löschen darf, weil die da wieder was geändert haben – aber Setup lief ja gerade erst durch bei mir
Ich habe den Treiber bereits Gestern um 21:10 Uhr installiert, ohne Probleme.
ich hatte zwar gestern ( per Zufall) mal manuell nach einem neuen geguckt, aber das war dann wohl kurz bevor er dann verfügbar war und dann nicht heute ( paar Stunden später ) nicht mehr mit gerechnet
Also ( außer diesem Kommentar ) zähle ich momentan 7 Kommentare – GANZ oben bei der Überschrift steht aber 9 – schreibt da jemand mit unsichtbarer Tinte ?

@Manny das hatte ich schon öfters
@Manny das sind wohl Kommentare von Personen die unter Quarantäne stehen, und vom Hausherren
genehmigt werden müssen.
PS: @moinmoin Bitte die anderen Posts die unter Quarantäne stehen löschen.
achja, an DIE hatte ich gar nicht mehr gedacht
das sind die sogenannten „Ghostwriter“
Ja genau die, und die Namen darf man auch nicht im Eigenen Kommentar benutzen sonst landet der Kommentar auch auf der Genehmigungs Liste, da sind nämlich jetzt 2 von mir.
na supi ?, mir fallen da auch bestimmt direkt mindestens 3 Namen ein
So, endlich wieder zuhause und mal in der „Warteschlange“ aufgeräumt.
@Ben, deine wurden auch entsorgt.
Oh „Cheffe“ ist da schnell wech ?♂️?♂️
Seit einiger Zeit sind die NVidia-Treiber sehr stabil auf Windows 10 und reißen den Explorer nicht mehr ins Verderben.
ich hatte in der Regel ( außerhalb auch ) sehr selten Probleme mit den NVidia-Treibern
– hab jetzt schon meine 2. GTX 1060
die 1. war mit 3 GB und 2. „Luftquirls“
und
die 2. hat 6 GB und 3 Lüfter- die sind in der Standardeinstellung aber so gut wie arbeitslos da die erst bei 55° anspringen – was bei Standardtemperatur von ca. 35°
( außer beim „zocken“, da kommt die schon mal auf ca. 40-45) also selten vorkommt
Ich war froh, dass mittlerweile das „Problem“ mit dem Blackscreen vorm Desktop behoben wurde. Seid dem neuen Treiberupdate gehts wieder los… (GTX 1060)
Manny, du als Windows-Guru hast du ein Tipp aus Tasche?
@GwenDragon
Versuch mal in der Nvidia Systemsteuerung unter Auflösung das Nvidia Farbprofil auszuwählen, und schau dann, ob du immer noch ein Problem damit hast. Ich nutze auch den DP, und stelle immer auf das Nvidia Farbprofil um, da es gelegentlich beim starten von Spielen zu Problemen kommt, wenn ich das Standard Profil nutze.
Obwohl – ganz ehrlich – mir fehlt einfach die Zeit zum spielen, selbst für die Videobearbeitung habe ich momentan – wegen wichtiger privater Dinge – einfach Null Zeit. Ausser hier und da mal einen „Kommentar“ absondern…
Nicht wirklich, (ich hatte dieses Problem bis jetzt noch nie – habe auch die 1060) – hast du das (originale) Komplettpaket oder die „bearbeitete“ Variante ( nur Grafiktreiber / HDMI-Treiber (falls vorhanden ) installiert ?
Es kann an vielen Möglichkeiten geben an was es liegen kann – falls man das komplette Treiberpaket installiert
Ich installiere die Treiber meist immer komplett. Den Treiber habe ich jetzt komplett runtergehauen. Bei der Installation habe ich das „Neu-Installation“ ausgewählt. Jetzt scheint es zu funktionieren.
Ich nutze Displayport.
weiß der
an was es dann liegt,
wie gesagt ich benutze immer die bearbeitete Version
( mit 2 HDMI-Monitoren keine Probleme seit langer Zeit )
es soll probleme mit dem treiber geben und nvidia arbeitet wohl schon an einem fix! es gibt eine inoffizielle version ohne fehler …
Also ich hab den Nvidia 399.07 gleich wieder deinstalliert. Mit diesem Treiber habe ich massive Probleme wenn ich über meine TV Karte Fernsehe. Ich hab wieder die Vorgängerversion 398.82 installiert.
Windows 10Pro 64bit Nvidia MSI GeForce GT 1030 2GH OC