EU prüft Handlungsbedarf für einheitliche Handy-Ladegeräte erneut

Es gibt tausende Handys und Smartphones und jeder will natürlich sein eigenes Ladegerät verkaufen. Da hat die EU-Regulierungsbehörde schon vor fast 10 Jahren Druck auf die Hersteller gemacht. Eine freiwillige Erklärung gab es dann zum Beispiel von Apple, Samsung, Huawei und Nokia. Insgesamt 14 hatten dies unterzeichnet. Ob es was gebracht hat, wird nun es erneut durch die EU geprüft.

Wie Reuters berichtet kommen jedes Jahr 51.000 Tonnen Elektroschrott an alten Ladegeräten zusammen und natürlich der Ärger der Benutzer. „“Angesichts der unbefriedigenden Fortschritte bei diesem freiwilligen Ansatz wird die Kommission in Kürze eine Folgenabschätzung durchführen, um Kosten und Nutzen verschiedener anderer Optionen zu bewerten“, sagte Vestager in einer Antwort auf eine Anfrage eines EU-Gesetzgebers.“

Frag man sich nur, ob solch eine Studie überhaupt etwas bringt. Wie sieht es bei euch aus. Habt ihr das Gefühl, dass sich hier in den letzten fünf bis zehn Jahren etwas getan hat? Unter euch sind ja doch einige, die so einige verschiedene Geräte in der letzten Zeit in Gebrauch hatten.

Quelle: reuters
EU prüft Handlungsbedarf für einheitliche Handy-Ladegeräte erneut
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “EU prüft Handlungsbedarf für einheitliche Handy-Ladegeräte erneut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder