(Update 20.09.2025): Die Windows 11 25H2 ISOs als Direkt-Links sind jetzt für die Consumer-Versionen als x64 und ARM bereitgestellt worden. Damit steht fest, dass die Windows 11 25H2 26200.6584 den finalen Status erhält.
Die verlinkten EnterpriseVL werden weiterhin den Zusatz „Insider“ behalten, aber den kann man ignorieren. Es dürfte somit auch nicht mehr lange dauern, bis die ESDs und auch das MediaCreationTool auf die 25H2 umgestellt werden. Die Links zu den neuen ISOs haben wir wie immer in diesem Beitrag:
(Original 10.09.2025): Angekündigt war es, wurde dann aber wieder zurückgezogen. Jetzt hat Microsoft die erste „echte“ Windows 11 25H2 ISO zur Verfügung gestellt. Diese wird zwar immer noch als „InsiderPreview“ gelistet, aber das haben wir ja bei jedem Versionswechsel und kann ignoriert werden.
Wer mit der Windows 11 24H2 unterwegs sein sollte, benötigt eh nur ein kleines Funktionsupdate, da die 25H2 auf der 24H2 basiert. Das Sicherheitsupdate September konnte ja auch schon (ohne Insider zu sein) über Windows Update automatisch installiert werden.
Wir werden hier die temporären Links bereitstellen. Die ISOs selber werden dann im üblichen Windows 11 25H2 26200 ISO / ESD Beitrag dauerhaft verlinkt, bis es dann neue ISOs von Microsoft gibt.
- Die Links sind temporär
- Es handelt sich hier um die Windows 11 25H2 26200.5074 vom 29.08.2025
- Die ISOs wurden jetzt auch hier im Beitrag eingefügt –> Windows 11 25H2 26200 ISO / ESD
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_26200.iso
- Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-us_26200.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_26200.iso
- Windows11_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_en-us_26200.iso
- ARM: Windows11_InsiderPreview_Client_ARM64_en-us_26200.VHDX
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.

Direkt mal runtergeladen. Vielen Dank
Ist die versprochene ISO von letzter Woche. 26200.5074. Nichts Besonderes.
Steht im Text und es wird dich überraschen aber ich kann nicht nur schreiben sondern auch lesen. Deswegen habe ich mich für den Artikel bedankt oder ist dir das nicht recht?
Wollte ich nur erwähnen. Sorry, wenn ich Dich dabei auf dem falschen Fuß erwischt habe. War keine Absicht.
Man muss nicht alles kommentieren nur um zu kommentieren. Der Hinweis war zudem überflüssig da es schon im ersten Satz des Artikels erwähnt wird.
Dieser Blog lebt von diesen „unnötigen“ Kommentaren, da man sich an allem reiben muss…
…zumindest manche…
…daher mach Dir keine Gedanken über entsprechende Kommentare!
Man muss damit leben, denn diejenigen die unnötige Kommentare dauernd vorwerfen, sind auch diejenigen welche es nicht lassen können und immer noch einen Kommentar auf eine Aufklärung wie diese hinterherwerfen. Da kannst Du Seitenweise gegenargumentieren, wirst Du immer als derjenige bezeichnet, welcher nicht aufgibt
Man kann sich aber auch mal einen Spaß draus machen, denn manche verstehen es wohl NIE
@Michael B. scheinbar hast du gerade was merkwürdiges intus.
Wenn DK2000 schreibt es ist die 26200.5074, dann ist das eine Information, die nicht im ersten Satz erwähnt wird. Und dafür danke.
Also halte dich mit solchen Kommentaren demnächst zurück!
Wenn aber Microsoft die „versprochene 25H2“ zur Verfügung stellt, ist dies ja automatisch mit der Bezeichnung „25H2“ die offizielle ISO, welche demnach (man verfolgt ja den Blog), dann die 26200.5074 sein muss. Daher kann sich anhand der Überschrift ja schon ein Bild für einen einzelnen ergeben, welches in sich schlüssig ist!
Da ist auf ein Satz wie „Vielen Dank“ die Bemerkung „nichts besonderes“ es für einen einzelnen vielleicht schon eine negative Bemerkung. Kommt halt immer darauf an, wie man sein gegenüber einschätzt. Ist im Internet halt schwer…
…ich finde es für ein „Vielen Dank“ auch nicht angemessen!
Du hast absolut recht es war falsch von mir den Artikel zu lesen und die darin enthaltenen Informationen mit denen aus den letzten Artikeln zu dem Thema kombinieren zu können. Da ich eure Artikel schon Jahre verfolge steht es mir auch nicht zu nett zu sein und Kommentare zu hinterlassen. Ich entschuldige mich vielmals und werde mich zukünftig nicht mehr bedanken. Es ist auch schön zu sehen das sich andere bedanken dürfen und das okay für dich ist.
Willst du dich jetzt hier als Opfer darstellen?
Es geht nicht um das „Danke“. Sondern wie du DK2000 von der Seite angemacht hast.
@moinmoin
ich möchte hier nichts „klein“ reden, jedoch muss man sich schon fragen, von wem die Provokation ausging, was in diesem Blog meiner Meinung nach nicht getan wird, da einige User hier kräftige Boni vereinnahmen. Es geht nicht um das „Danke“, sondern das auch bei mir vernommene „Nichts besonderes“!
Warum haben einzelne User das Recht, für andere wichtige Anliegen oder Gedanken abzuwerten und bekommen hierfür Rückendeckung, wenn dann entsprechende Antworten folgen…
…also dürfte DK2000 wohl der Initiator für die weiteren Diskussionen sein. Wer gibt ihm das Recht, Kommentare von anderen abzuwerten?
Ich spiele hier kein Richter, jedoch einzelne User in Schutz zu nehmen und anderen zu sagen was Sie tun und lassen dürfen, liegt wohl in keinem Zuständigkeitsbereich, denn immer noch darf jeder seine Meinung äußern. Ich sehe das gefolgte Kommentar auch nicht als persönlichen Angriff! Er bezieht sich sogar explizit auf seine eigene Person!
Dies ist auch der Grund, warum dann andere „Kinder“ hier auf die „Provozierschiene“ aufspringen und dann wieder Benzin ins Feuer kippen, da einige anscheinend bevorzugt behandelt werden. Vielleicht liegt dies an persönlichen Gründen, der Anreiz sollte jedoch die Gleichberechtigung sein, dann würde vieles ggf. anders laufen!
Er macht mein Danke runter und stellt mich so hin als hätte ich den Artikel nicht gelesen in dem er mir Infos gibt die ich bereits habe. Außerdem macht er das ständig und kommentiert meine Kommentare komplett ohne Sinn. Das ich da irgendwann mal genervt reagiere sollte nachvollziehbar sein.
Dafür hatte er sich entschuldigt. Und dass du die Info hattest, dass es sich um die 26200.5074 handelt, konntest du zu dem Zeitpunkt nicht haben. Nichts Besonderes ist es deshalb, weil wir schon bei der 26200.6584 sind.
Daher war dein Kommentar „Man muss nicht alles kommentieren..“ vollkommen überflüssig und respektlos. Denn DK2000 ist nicht derjenige, der hier immer irgendwelche unsinnigen Kommentare hinterlässt.
Und damit ist das Thema beendet.
Kommentare sind ja mal wild.
Nein werden nur von falschen Ansichten und nicht beteiligten hochgepusht, wie es hier immer so ist!
Muss ja jeder seinen Senf dazugeben! Es wäre halb so wild, wenn fair und neutral gewichtet werden würde!
Manche Leute sind hier nur per se die schuldigen, während andere einen Blogboni genießen. Auch wenn dies verneint wird. Man kann ja mal ehrlich in sich gehen und neutral bewerten! Ich weiß ist in der heutigen Zeit der extreme fast nicht mehr machbar…
…die gesellschaftlichen Probleme nach gewissen Epidemien, Kriegen und zusätzlich künstlich aufgerufenen Krisen die eine Gesellschaft nicht mehr zur Ruhe kommen lassen sollen.
@Rainbird-1 Und warum musst du jetzt deinen Senf schon wieder dazugeben? Immer und immer wieder? Denn du bist auch ein nicht beteiligter. Denk mal darüber nach. Und deine Behauptung, dass hier jemand „Blogboni“ genießt ist ebenso falsch.
Also unterlasse es einfach weitere Kommentare dazu abzugeben. Das nervt langsam.
@moinmoin
ich habe mich von Anfang an beteiligt und steige nicht erst ein (darüber brauche ich nicht nachzudenken).
Ich denke eher über Deinen Befehlston nach, welcher doch zeigt, was hier Sache ist. Ich habe darauf hingewiesen, dass es mit der Abwertung von DK2000 erst zu dieser Diskussion kam. Aber er hat eben einen „Forenbonus“ und wird von Dir in keinster Weise an diesem Diskussionsverlauf erwähnt, dies zeigt alles!
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Und auch wen dies Dein Blog sein mag, ist diese Art der „Befehlsgabe“ in einem freien Land, zumal hier keiner persönlich angegriffen wird, nicht Deine Entscheidung. Die Leute lassen sich eben nicht den Mund verbieten. Kannst Du vielleicht in Deiner Firma so umsetzen, in einer freien Diskussion eben nicht.
Keines der Kommentare würde einem Tatbestand einer Beleidigung oder dergleichen Stand halten, also über was reden wir hier? Bevormundung mündiger Bürger, oder was ist hier Deine Absicht?
Anstatt eine gleichwertige Diskussionskultur über alle Nutzer hinweg zu gewährleisten werden hier „Schuldige“ auserkoren, die nachweislich schwarz auf weiß nicht mit negativen Abwertungen angefangen haben! Warum äußerst sich DK2000 nicht, wie er zu dem „nichts besonderes“ steht? Sitzt lachend zu Hause, und lacht sich eins, während er offensichtlich Rückendeckung vom Blogbetreiber bekommt. Und auch nervende Kommentare hält eine Demokratie sowie auch dieser Blog aus.
Ja solche Kommentare muss man eben aushalten, dafür leben wir in einem freien Land.
Darüber sollte man mal ohne jegliche Emotionen nachdenken! Auch ich möchte Dir nichts böses, jedoch ist Deine Darstellung eben nicht diejenige die jeder hier teilt (aus den genannten Gründen).
Eben weil du dich von Anfang an beteiligt hast (ohne dass es dich betrifft), ist das hier so ausgeartet. Schon mal darüber nachgedacht?
Aber ich hab keine Lust mehr, immer und immer wieder hier alles durchzukauen. Du hast recht und ich meine Ruhe.
Wie war nochmal das Skript zur Blockierung von Rainbords Kommentaren?
Völlig überflüssiger Kommentar.
Ein „Dankeschön“ ist also überflüssig?
Man könnte meinen, für einzelne Buchstaben treibt man diesen Blog in den Ruin!
Im übrigen Dein Kommentar auch, denn man könnte es auch unkommentiert lassen, anstatt so etwas zu schreiben. Anmaßung, oder bist Du hier der „Chef“! Und selbst wenn, fragt man sich was es an einem Dankeschön auszusetzen gibt.
Ich denke das „Dankeschön“ galt moinmoin und war als Anerkennung gemeint. Würde mal das eigene Verhalten überdenken!
@Sam2
dachte der Kindergarten hat schon wieder angefangen, Schule fängt erst nächste Woche wieder an!
Die Antwort richtet sich hier an alle Beteiligten und nicht speziell an Michael B., auch wenn ich ihm gerade antworte. Also nicht in den falschen Hals bekommen.
Was habe ich da bloß angerichtet? Und das alles nur, weil ich mich verklickt hatte. Aber wie auch immer, es ist passiert und ich habe mir nichts weiter dabei gedacht und als ich es bemerkt hatte, könnt ich den Beitrag nicht mehr löschen. Er war als eigenständiger Hinweis gedacht und nicht als direkte Antwort auf Michael B.
Und nein, ich sitze hier auch nicht lächelnd zu Hause, sondern schüttele eher den Kopf, was ich hier so alles lesen muss. Mal kurze Aufklärung:
1. Der Beitrag sollte eigenständig sein und keine Antwort auf Michael B.
2. Er war nur als einfacher Hinweis gedacht, dass es sich um die ISO von letzter Woche handelt.
3. Das „nichts Besonderes“ habe ich ausschließlich auf die ISO bezogen und auf sonst nichts und erst recht nicht auf einen Nutzer hier im Blog oder dessen Antwort. Wenn überhaupt, habe ich damit nur die ISO ansich abgewertet.
Mehr war das nicht. Kein persönlicher Angriff auf einen Nutzer, keine Abwertung eines Nutzers oder dessen Antwort. Ich habe mir da wirklich nichts weiter dabei gedacht. Ich kann es wirklich nicht verstehen, warum das jetzt zu so ein Aufreger geworden ist oder warum das so komplett falsch verstanden wurde. So, ich hoffe, dass jetzt alles geklärt ist und diese Diskussion über mein „nichts Besonderes“ ein Ende findet.
Jo Moin, der Hugi hier!
Ihr seid super Typen, vielen Dank für eure Arbeit Tag für Tag
Ich konnte tatsächlich die letzten Tage sehr schlecht schlafen, weil die 25H2 ISO letzte Woche verschoben wurde und ich mich sehr darauf gefreut habe.
Jetzt kann ich aber endlich mein Kasten frisch machen mit dem Wissen eine ganz offizielle Datei zu haben!
Wenn Ihr so weiter macht, dürft Ihr nächstes Jahr nicht mit in die große Gruppe !!!
Toll, wenn wir Harry nicht hätten…😅
So nun haben sich aber alle wieder Lieb!
Meine Frage wäre, ob ich diese ISO auch als nicht Insider verwenden darf und ob ich auch dann weiter Updates bekommen werde. Ich bin zur Zeit noch im Beta Kanal. Was meint ihr dazu?
Wenn du mit der Iso ein Update im Retail machst bekommst du die Updates dann automatisch per WU.
Vielen Dank ,dann werde ich mich mal damit beschäftigen
hallo und vielen Dank an alle Beteiligten dass es jetzt diese offizielle Windows 11 25 H2 gibt ich hätte dazu bitte eine Frage wenn man diese installiert kommt dann unten rechts dieses Wasserzeichen oder ist das eine finale Version wo dieses Zeichen nicht erscheint?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nein gibt kein Wasserzeichen mehr
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Vielen Dank für neue Version von 25H2, habe auch schon drauf gewartet und finde Eure Arbeit bemerkenswert.
Die vielen Kommentare hier sind aufschlussreich. Allerdings freue ich mich auch jetzt schon auf, die noch nicht, offziell bestätigte Version von Microsoft Windows 12, in der nächsten Zeit. Vielleicht wird es ja mal eine Cloud Version.
Also das ist dann auch genau die selbe Datei, die das MCT herunterlädt wenn es erschienen ist?
Muss nicht dieselbe Version sein. Kann dann auch aktueller sein.
Aber ja, vom Prinzip her schon richtig.
schön das es jetzt die iso gibt aber habe fix mit dem Funktionsupdate die Umstellung erledigt, klappte auch super
Guten Morgen ihr Lieben.
Da ich mir das alles nun in Ruhe durchgelesen habe( ihr dürft mich gleich schlagen ).
Danke Sehr für die Informationen.
LG.
Vallerie
Unter 25H2 kann man endlich die empfohlenen Dokumente im Startmenü abstellen. Der Platz wird aber anschließend nicht freigegeben und behält den Text:
Empfohlen
Um Ihre zuletzt verwendete Dateien und neuen Apps anzuzeigen, aktivieren Sie die entsprechenden Optionen in den Einstellungen, Starteinstellungen starten.
Wenn das kein Fehler ist, ist die ganze Aktion und das, worum MS seit dem Start von W11 gebeten wurde, sinnfrei gewesen. Geht also weiterhin nicht ohne Zusatztools.
Ist bei mir deaktiviert und wird auch der Platz freigegeben. 🤔
OK, dann ist bei mir auf diesem Rechner wohl noch ein Fehler.
Version 25H2 26200.6584
Neugestartet wurde auch schon.
Also abwarten.
Screenshot
ibb.co/tkrrw4q
imghost.eu/image/123.m3Eso
Das ist noch das alte Startmenü
https://www.imghost.eu/image/2.m3YyJ
Hallo,
ich bin mit meinem alten PC auf 24H2 26100.6584 (ohne TPM und ohne SecureBoot, daher verwende ich die ISOs von Under The Hood) .
Muss ich die neue 26200.6584-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-25H2-GE-RELEASE.V02.ISO verwenden, um auf
25H2 26200.6584 upzudaten oder kommen dafür noch Updates von MS?
Wahrscheinlich nicht
Du brauchst nur das kleine Update
https://www.deskmodder.de/blog/2025/08/30/kb5054156-funktionsupdate-windows-11-25h2-als-download-enablement-package/
Danach geht alles weiter wie bisher.
Hallo zusammen, ich sollte die Tage eine Neuinstallation durchführen. Soll man gleich auf 25H2 gehen oder lieber auf die aktuelle 24H2 26100.6584 setzen? LG
Man kann gleich die 25H2 nehmen. Die Updates sind ja identisch, sind ja nur die neuen Änderungen, die freigeschaltet werden
25h2 Enabler Package installiert, Client mit Stand 08/25 Patch Tuesday auf 26200.x angehoben.
Am SUP in MCM Windows 11 25h2 Updates aller Kategorien aktiviert.
Bisher Fehlanzeige.
Im Admin Portal in meinem Tenant ebenfalls noch keine 25h2 Iso vorhanden (aber generell auch keine 09/25 Isos von bspw. Win11-24h2
Geduld ist eine Tugend…..
Die 9/25 MVS kommen erst nächste Woche.
Moin,
egal was ich einstelle, ich bekomme nicht das neue Startmenü.
Kann es sein, dass das neue Startmenü noch nicht bereitgestellt wurde, oder in Wellen ausgerollt wird?
Ich persönlich habe keine Lösung in den ganzen Einstellunge gefunden.
Über eine Hilfe, oder einen Tipp wäre ich dankbar.
Meine Konfiguration:
Gerätename Dell-PC
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-6600T CPU @ 2.70GHz (2.71 GHz)
Installierter RAM 8,00 GB (7,89 GB verwendbar)
Geräte-ID 724AA93C-DB8C-4142-A5AC-765655166AFE
Produkt-ID 00330-50086-97310-AAOEM
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Edition Windows 11 Pro
Version 25H2
Installiert am 10.09.2025
Betriebssystembuild 26200.6584
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.234.0
Funktioniert derzeit nur mit den 8 IDs
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/10/windows-11-24h2-das-startmenue-wurde-komplett-umgearbeitet-angeheftet-empfohlen-kann-ausgeblendet-werden-und-alle-jetzt-in-einer-ansicht/
Genau, hat bei mir auch nur ViVeTool funktioniert. Bin jetzt aber im nachhinein gar nicht so begeistert von den neuen Startmenü. Aber ist halt so wie immer das die Geschmäcker verschieden sind.
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
MfG Grobi847, und bleibe gesund
10.0.26220.6682 (ge_release_upr) hängt bei 97%
Und was hat das jetzt ohne weitere Infos hier zu suchen? 🤔
Du hast da eine Dev-Insider.
Komm damit in unser Forum, vielleicht finden wir das Problem
Seit mein Mann windwos elf hat hat er nur Probleme und seit fast 3 Monaten kann er kein Spiel mehr auf sein Rechner spielen Weill es Probleme mit DirectX gibt und man kann nichts machen jetzt hat er einen Gaming Rechner Zuhause
stehen und kann ihn Dank diese. Fehler nicht mehr nutzen Weill kein Spiel funktioniert
damit kann man leider nix anfangen.😒
welche Windows 11 Version ?
und welche Build
bei mir läuft die Windows 11 25H2 Build 26200.6584
wie geschmiert 😊
habe vergessen zu sagen 😊habe die win 11 pro 24H2 mit dem Enable
auf die win 11Pro 25H2 gehievt.
nach normalen Windows updates jetzt 25H2 Build 2600.6584❤️
auf die Freischaltungen -Neuerungen muss mann noch etwas warten.
Also ich habe doch letzte Woche schon das Release geladen 25H2_26200.6584
Wieso kommt jetzt nochmals ein Release mit niedrigeren Nummer 26200.5074
ich bin glücklich das es nur eine Canary gibt. 😁 und nicht 20 Versionen. ^^ Ironie ^^
Hab ich schon gesagt das ich Releases Langweilig finde. ^^
ist nur für mein Ventoy zum mal testen, wie die Release ist.
26200.6584 Siehe erster Absatz.
Kann mir einer bitte sagen, wo ich die aktuelle ISO für Windows 11 Pro 25H2 finde und downloaden kann? Und wie kommt man offiziell da dran? Ich weiß das alles verlinkt sein sollte, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und finde die passende ISO nicht auf der Webseite von Deskmodder. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die ISO nicht im Insider Programm von Microsoft, oder?
Der Link ist doch im oberen Bereich vom Beitrag, extra separat gesetzt. Und nein. Die ISOs von Microsoft haben nichts mehr mit Insider zu tun.
https://t1p.de/50oax
Danke, ich stand da auch gerade auf dem „Schlauch“ (zu wenig Schlaf)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich bin aber schon auf der 26200 6718 ist das dann am Ende auch die finale 25 H2
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die offizielle ISO, ESD (electronic software distribution) und das MediaCreationTool werden wohl auf 26200.6584 basieren. Siehe oben „Damit steht fest, dass die Windows 11 25H2 26200.6584 den finalen Status erhält.“
Bei der Installation werden dann die bis dahin ausgerollten Updates installiert.
Das aktuelle Media Creation Tool für Windows 11 24H2 basiert aktuell auf dem Betriebssystembuild 26100.4349 (KB5060842 vom 10. Juni 2025). Angefangen hat es mit
Na, hoffe ich doch nicht. Die hat ja noch das alte Enablement Package aus dem Dev Kanal. Das neue und dann wohl auch das endgültige Enablement Package kommt erst nächste Woche mit dem optionalen Update für alle. Derzeit ist es noch im Release Preview.
Aber ist aber auch egal. da die einzige Änderung hier dann nur der Anzeigename ist. Das alte Enablement package wird automatisch im Hintergrund aktualisiert, so dass man sich da keine weiteren Gedanken machen muss. Der Rest kommt eh über das LCU.
Betriebssystembuild 26100.1742, siehe https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/10/mediacreationtool-mct-windows-11-24h2-aktuell-26100-1742-herunterladen-und-auf-stick-speichern/.
Das wirst du nächste Woche schon sehen. Ich bin auch mit der 25H2 26200.6718 unterwegs :)Also keine Panik^^
Bin mit der 26200 25H2, Build 6718 nun einige Tage unterwegs, auch mit moinmoin kommuniziert, läuft super, nichts negatives festgestellt , ✌️
Sind in dieser ISO auch schon alle neuen/25H2 Funktionen aktiviert?
Was werde ich nächste Woche sehen , bezüglich der 26200 25H2 Build 6718 ? Löst sich wohl alles in Luft auf 😉
Die 6718 ist eh schon veraltet und ersetzt. Da kommt nächste Woche eine neuere Version. Der einzig sichtbare Unterschied ist im Moment nur das Enablement Packages, welches aktualisiert wurde (Anzeigename geändert). Ob neue Features aktiviert werden oder nicht, ist schwer zu sagen. Das kommt oder kommt nicht nach der Installation über das CFR. Auch macht es einen Unterschied, ob man dann mit der aktuellen Version Windows neu installiert oder nur das Update aufspielt. Beide Varianten können sich unterschiedlich verhalten. Muss man sich in dem Punkt überraschen lassen.
Was, die Build 6718 ist veraltet ? Kam erst diese Woche, in welchen Abständen wollt ihr denn aktualisieren, Täglich ? Und die Version steht auch zum Download hier !!! Welche Build Nr. soll den die neuere sein ?🤷♂️
das Update is nicht offiziell, das gammelt im RP rum. Offiziell wird es kommenden Dienstag oder kommende Woche irgendwann. Und in dieser Zeit kann sich die Buildnummer theoretisch täglich mehrmals ändern.
Die 6718 ist noch die Vorabversion des kommenden optionalen Updates im Release Preview. Diese Vorabversionen erscheinen meistens kurz nach dem Patchday im Release Preview, bekommen ein oder zwei Updates (meistens aber nur ein Update oder auch mal gar kein Update) und in den vierten Wochen kommt dann die endgültige Version vom optionalen Update im Retail. Im Moment wäre da die 6719 aktuell. Aber ob die Endgültig ist, kann man heute noch nicht sagen.
Naja dann warten wir einfach nur einmal ab was da so kommt, bei deskmodder sind wir doch Top aufgehoben !!!
Hi! Ist es normal dass unter dieser Version das Windows Feature Experience Pack 1000.26100.234.0 installiert ist, nicht das 26200?
Ja, weil die 25H2 auf der 24H2 basiert. So wie damals mit der Windows 10 19041 bis 45
Ah alles klar, danke dir!
Bei mir ist das drauf : Windows Feature Experience Pack 1000.26100.253.0 , die 26200 25H2 Build : 26200.6718 !!!
Dann hattest du schon ein Update auf eine neuere Version.
Deswegen läuft das auch absolut tadellos, eventuell wegen den Pack 253.0 , das kann ich aber nicht sagen ob es alleine daran liegt, da kennt sich moinmoin besser aus, obwohl ich Abstürze usw. egal was für Versionen ( auch früher ), nie hatte , und alle schreiben so viel über das Startmenü, ich finde das so in Ordnung, bisschen einstellen , was nervt weg und alles schick !!!
Die insider Preview ´s lassen sich nicht runterladen….
access denied.
Die Links sind auch nur temporär. Steht extra da.
https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/28/windows-11-25h2-26200-iso-esd-deutsch-english/
Da sind sie sogar in aktuellerer Version.
es ist aber erstaunlich, dass Microsoft die consumer als Permanent Link freischaltet
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Naja, selbst verlinken sie die ja nicht für die breite Öffentlichkeit und wer auf Seiten wie dieser fündig wird, dürfte halbwegs wissen was er tut.
haben wir eigentlich irgendwo hier im Blog/Forum eine Anleitung oder sogar ein fertiges Script, wie man von einer Windows 24H2 26100.1 mit Checkpoint Update, kumulativen Updates, Enablement Package etc. zu einer 25H2 26200. 6584 kommt? Reihenfolge der Integration etc.
https://learn.microsoft.com/en-us/windows-hardware/manufacture/desktop/oem-deployment-of-windows-desktop-editions?view=windows-11
ist da irgendwie nicht sehr ergiebig. Es geht um Integration mit DISM und ADK. Nicht mit NTLite, UUPDUMP etc.
W10UI wäre da das Stichwort
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Update_manuell_installieren_msu_cab_psf_ssu
ISO bereitstellen, Updates rein (auch Treiber) und loslegen.
danke @moinmoin
ich meinte jedoch eher eine Methode zum nachvollziehen und selbst verstehen, so wie hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=18299
oder früher von mir mal hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26159&start=15#p377142
grds. funktioniert es ja immer noch nach dem gleichen Prinzip. Es geht also jetzt eher um die Reihenfolge, die mich interessiert.
🤔 Im Prinzip hast du ja die Anleitung von Roland, wie Win10UI arbeitet.
Oder ich verstehe dich jetzt nicht richtig.
danke @moinmoin, dass du mir hilfst.
Also:
auf Deskmodder wird ja propagiert, man solle die 26100.1 (also 24H2) als Ausgangsbasis nehmen um eine tagesaktuelle ISO 25H2 (gewünscht 26200.6584) zu erstellen.
Die Anleitung von Roland, bzw. meine alte früher: da gab es ja z.B. noch gar kein Checkpoint Update. Deshalb muss das ja irgendwie berücksichtigt werden. Genaus so wie das Enblement Package und das letzte kumaltive Update.
Da muss ja sicherlich eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden. Sonst kommt am Ende keine funktionierende 26200.6584 dabei heraus.
Mich interessiert also
a) der genau Ablauf (Reihenfolge)
und
b) ob man das ganze von A-Z automatisieren kann:
26100.1 als ISO von Deskmodder heruntergeladen und die erforderlichen Updates (.msu?) in einem bestimmten Ordner.
Dann sollte das Script die ISO mounten, die WIM auf die Festplatte kopieren und dann mit dism Befehlen (so wie Microsoft das den OEMs ans Herz legt) die WIM bearbeiten. Am Ende dann wieder eine ISO draus machen und fertisch ist 26200.6584 bzw. das was dann gerade aktuell ist.
Mag sein, dass das W10UI alles genaus so und richtig macht. Aber 3890 Zeilen brauchst es da ja eigentlich nicht für, oder?
Ich suche was minimalistisches in der Art:
@echo off
setlocal EnableExtensions EnableDelayedExpansion
:: === Pfade definieren ===
set „WIMPfad=install.wim“
set „MountPfad=Mount“
set „UpdatePfad=Updates“
:: === WIM mounten ===
dism /Mount-Wim /WimFile:“%WIMPfad%“ /Index:1 /MountDir:“%MountPfad%“
:: === Enablement Package integrieren ===
dism /Image:“%MountPfad%“ /Add-Package /PackagePath:“%UpdatePfad%\enablement.cab“
:: === Checkpoint Update integrieren ===
dism /Image:“%MountPfad%“ /Add-Package /PackagePath:“%UpdatePfad%\checkpoint.cab“
:: === Kumulatives Update integrieren ===
dism /Image:“%MountPfad%“ /Add-Package /PackagePath:“%UpdatePfad%\lcu.msu“
:: === WIM speichern und unmounten ===
dism /Unmount-Wim /MountDir:“%MountPfad%“ /Commit
echo WIM erfolgreich aktualisiert.
pause
Das Beispiel ist jetz von KI generiert. Keine Ahnung ob das richtig ist.
Und es fehlt natürlich jetzt noch einiges: ISO mounten, WIM kopieren etc.
Was ich z.B. immer noch nicht verstanden habe:
viele Beipiele arbeiten mit den Updates als cab anstelle .msu. Warum?
Langt es nicht wenn du die W10UI.cmd auswertest? da steht ja eigentlich alles drin
3900 Zeilen auswerten?
Um die Frage zu beantworten: Ein aktuelles Update verlangt nach dem Checkpoint Update. Daher wird das dann zuerst installiert, bevor das aktuelle installiert werden kann. Von daher wird einfach gesagt, auf die *.1 das Checkpoint und dann das aktuelle installiert und dementsprechend kommt die aktuelle ISO raus.
fehlt da nicht das enablement Package?
Hab extra geschrieben „einfach gesagt“.
Ja, kommt alles rein und wird nach und nach abgearbeitet.
Im Prinzip macht W10UI auch nichts anderes. W10UI ist jedoch sehr universell gehalten, deshalb die 3900 Zeilen. Der Vorteil ist halt, das man lediglich ein Script für alles benötigt. Es kommt da drauf an, in welcher Reihenfolge die Updates integriert werden und da wertet und sortiert W10UI halt die Updates aus und legt die Reihenfolge fest. W10UI macht aber noch mehr. Du wunderst dich, das viele Beispiele mit Cabs arbeiten. Im Prinzip ist es egal, ob man eine Cab oder eine MSU nimmt. W10UI entpackt beides und zwar genau 1x. Oder auch nicht, wenn man es nicht konfiguriert. Der Vorteil ist halt, das man Zeit spart. Ansonsten werden die Updates jedesmal erneut entpackt und das sowohl bei einer MSU als auch bei einer Cab. Wenn man Dism das entpackte Update als Pfad übergibt, braucht nix mehr entpackt zu werden. Egal wieviele Indexe man danach updatet. Außerdem bereinigt W10UI anschließend das ganze. Je nachdem wie man es konfiguriert entweder mit RESETBASE oder ohne. Wenn man Resetbase nutzt, wird das Feature „diesen PC zurücksetzen“ unter Umständen zerstört. Deshalb nutze ich das zum Beispiel nicht sondern nur das normale Cleanup. Dadurch wird die ISO zum Schluß aber etwas größer.
Du kannst jetzt zwar das Rad neu erfinden und ein Script nach Deinen Vorstellungen erstellen, hindert Dich ja niemand dran. Aber ich für meinen Teil erfinde das Rad nicht neu, sondern nutze das, was stetig weiterentwickelt wird und tausendfach getestet wurde….
Danke @Jens1976; solche Antworten bringen mich weiter.
Endlich mal jemand, der mir das mit den Cabs einleuchtend erklärt hat.
Frage: hast du mit WIN10UI schon mal eine 26100.1 auf 26200.5074 oder höher aktualisiert? Löppt?
Ja, habe ich. Jeden Monat sämtliche LTSCs, Server 2025 und 26xxx. Wobei man bei der LTSC 2019 ein wenig basteln muß, hab ich anfangs festgestellt. DK2000 brachte dann die Erleuchtung. Die 19045, 22631 und Server 2022 baue ich über das Converter Script. Is streng genommen eigentlich auch nur nen erweitertes W10UI.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Warum kompliziert wenn es doch so einfach geht, ihr habt angenommen die win 11 24H2, das kleine Funktionsupdate laden für die win 11 25H2 , erledigt der Fall , alles auf dem neuesten Stand und es fehlt nix !!! Da werden Sachen vorgeschlagen, Wahnsinn !!!
Schon mal den Beitrag durchgelesen?
Da steht das extra mit drin.