Gestern spät Abends hat Microsoft die neue Insider Build im Canary Kanal nachgereicht, die in der letzten Woche nicht erschienen ist. Es ist die Windows 11 27938.1, genauer die 10.0.27938.1 br_release (Bromine). Kompiliert wurde sie am 29.08.2025.
Für die Copilot+ PCs wurden die KI-Aktionen im Datei Explorer integriert. Per Rechtsklick lässt sich das Bearbeiten von Bildern oder das Zusammenfassen von Dokumenten durchführen. Ebeso wie bei Click to Do.
Bekannte Probleme in der Windows 11 27938
- [WICHTIG] Bei einigen Windows Insidern kann es bei der Installation dieses Builds zu einem Rollback mit dem Fehler 0xC1900101-0x20017 oder 0xC1900101-0x30017 kommen. Leider führt ein erneuter Versuch, den Build zu installieren, zu einem weiteren Rollback. Wir arbeiten an einer Lösung.
- Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, das dazu führt, dass „Einstellungen > System > Speicher > Temporäre Dateien” beim Scannen von Dateien hängen bleibt. Dieses Problem führt auch dazu, dass der Eintrag zum Bereinigen früherer Windows-Installationen nicht in den Speichereinstellungen angezeigt wird.
- Für Entwickler [NEU] PIX unter Windows kann unter dieser Betriebssystemversion keine GPU-Aufnahmen wiedergeben. Dieses Problem wird mit einer neuen PIX-Version behoben, die voraussichtlich Ende September verfügbar sein wird. In der Zwischenzeit können Sie, wenn Sie davon betroffen sind, die Schaltfläche „Feedback senden“ in PIX verwenden oder uns über den DirectX Discord-Server kontaktieren, damit wir Ihnen private Builds zur Verfügung stellen können.
- Grafik Wir untersuchen derzeit ein Problem, das bei einigen Insidern zu Bildschirmflackern führt, wenn sie den Browser (und möglicherweise auch andere Anwendungen) in den neuesten Canary-Builds verwenden.
- Audio
- [NEU] Einige Windows Insider im Canary Channel haben das Problem, dass der Ton nicht mehr funktioniert und im Geräte-Manager ein oder mehrere Geräte mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt werden, darunter „ACPI Audio Compositor“ und andere. Wenn Sie bei diesen Geräten „Eigenschaften” auswählen, wird die Meldung „Windows kann den Gerätetreiber für diese Hardware nicht laden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder fehlt.” angezeigt. Wenn Sie von diesem Problem betroffen sind, können Sie diese Anweisungen befolgen, um den funktionierenden Zustand wiederherzustellen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen im Geräte-Manager und wählen Sie „Treiber aktualisieren”.
- Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibern suchen“ und dann „Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen“.
- Wählen Sie den Treiber mit dem neuesten Datum aus der Liste aus und klicken Sie auf „Weiter“. Wenn Ihnen eine Liste gängiger Hardwaretypen anstelle eines oder mehrerer spezifischer Treiber angezeigt wird, ist dieses Gerät nicht von diesem Problem betroffen.
- Dieses Gerät müsste nun repariert sein und im Geräte-Manager kein gelbes Ausrufezeichen mehr anzeigen. Wenn weiterhin ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wird, steht das gelbe Ausrufezeichen nicht im Zusammenhang mit diesem Problem.
- Wiederholen Sie diese Schritte für jedes Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 27938
- Im Benachrichtigunscenter wurde die größere Uhr (wie schon in der Windows 11 25H2) wiederhergestellt. Diese muss unter Zeit und Datum aktiviert werden.
- Einstellungen Unter „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ > „Text- und Bilderzeugung“ können Sie nun sehen, welche Anwendungen von Drittanbietern kürzlich die von Windows bereitgestellten generativen KI-Modelle verwendet haben. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die spezifischen Apps, die lokale, von Windows bereitgestellte generative KI-Modelle nutzen, und können steuern, welche Apps diese verwenden dürfen. So haben Sie die Kontrolle über die KI-Erfahrung Ihres Geräts.
- Zurücksetzen und Wiederherstellung Das Problem, durch das die Option „Diesen PC zurücksetzen“ unter „Einstellungen > System > Wiederherstellung“ in Build 27934 nicht funktionierte, wurde behoben.
- Datei Explorer
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Dunkelmodus die rote Farbe, die für ein Laufwerk mit geringem Speicherplatz in „Dieser PC“ verwendet wird, in den neuesten Builds unerwartet hell dargestellt wurde. Einige der anderen Farben waren möglicherweise ebenfalls falsch, darunter auch Schwarz, das für den verbleibenden Speicherplatz anstelle einer besser sichtbaren Farbe verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Datei-Explorer unerwarteterweise keine Miniaturansichten für Videodateien mit bestimmten EXIF-Metadaten anzeigte.
- Windows Management Instrumentation (WMI) Leistungsverbesserungen im Zusammenhang mit dem Scannen der WMI-Registrierung.
- Anmelde- und Sperrbildschirm Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige der Anmeldeoptionen ein leeres Symbol hatten.
- Suche Es wurden einige Maßnahmen ergriffen, um Fälle zu reduzieren, in denen die Suche im Ladestatus hängen bleibt.
- Eingabe Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Eingabe über die Touch-Tastatur mit Changjie, Bopomoji oder japanischem IME nicht funktionierte, wenn Sie zur vorherigen Version des IME gewechselt hatten.
- Task-Manager Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Insidern dazu führte, dass der Task-Manager beim Aufrufen des Leistungsbereichs einfror.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Insidern zu Bugchecks (grünen Bildschirmen) mit dem Fehler IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL führte, wobei ein Problem mit ntoskrnl.exe in den neuesten Canary-Builds beim Versuch, den abgesicherten Modus aufzurufen, angegeben wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Insidern kürzlich zu Bugchecks mit dem Fehler CRITICAL_PROCESS_DIED führte.
- blogs.windows
Windows 11 27938 ISO / ESD (deutsch, english)
Windows 11 27938 ISO
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 11 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home SendGB (4,8 GB) Danke an Birkuli
- Pro SendGB (4,9 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version SendGB (5,5 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 27938 ARM ISO deutsch
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. SendGB (5,4 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 27938 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Vol. Auch als N-Version SendGB (5,4 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 27938 im Canary Kanal erschienen gleich mit ISO
„Rollback mit dem Fehler 0xC1900101-0x20017 oder 0xC1900101-0x30017“:
Fehler war auf meinen Rechnern teilweise auch!
Lösung: Beenden aller (auch der im Hintergrund laufenden) 32-Bit-Anwendungen; Löschen des temporären Installationsverzeichnisses $BT… (nach erneutem Neustart) sowie des versteckten Verzeichnisses Recovery sowie ggf. des Ordners Windows.old (letzteres mittels Datenträgerbereinigung) – alle auf der System-Partition – sowie anschließendem Update-Neustart.
Danke für die Info, habs ohne Probleme über Update installiert.
Hallo,
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Updates immer länger dauern. Darum habe ich dieses mal auf die Uhr geschaut.
Dabei kam folgendes heraus:
– 30%, erster Reboot – nach 25 Minuten
– 75%, zweiter Reboot – nach 35 Minuten
– 100% – nach 39 Minuten
– Start des Desktops – nach 41 Minuten
Also gesamtes Update dauert 41 Minuten.
Ist das bei Euch auch so?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
2 reboots`?
Also bei mir
Laden
Installieren
In den dunklen modus nix machen neu booten in den update modus auf 100
kein neustart gleich das warten sie bildschirm.
ja ab 72 %bis 100% bis 6 bis 7 Stunden, schon öfters darauf hingewiesen,keine Reaktion bzw Änderungen 😕
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„Für die Copilot+ PCs wurden die KI-Aktionen im Datei Explorer integriert.“
Gibt es auch für Nicht-Copilot + PCs (aber nicht in der EU mal wieder, wenn man nicht gerade in der „IntegratedServicesRegionPolicySet“ herumdoktert“)
Und ist das normal, dass bei „Updates werden verarbeitet“ kein Neustart mehr ist (war sonst immer bei 30 % und 75 %)?
Es fehlen auch ein paar bekannte Probleme (oder wurden die mit Absicht weggelasssen?):
[Für Entwickler]
[NEU] PIX unter Windows kann unter dieser Betriebssystemversion keine GPU-Aufnahmen wiedergeben. Dieses Problem wird mit einer neuen PIX-Version behoben, die voraussichtlich Ende September erscheinen wird. In der Zwischenzeit können Sie, wenn Sie davon betroffen sind, die Schaltfläche „Feedback senden“ in PIX verwenden oder uns über den DirectX Discord-Server kontaktieren, damit wir Ihnen private Builds zur Verfügung stellen können.
[Grafik]
Wir untersuchen derzeit ein Problem, das bei einigen Insidern zu Bildschirmflackern führt, wenn sie den Browser (und möglicherweise auch andere Szenarien) in den neuesten Canary-Builds verwenden.
[Audio]
[NEU] Einige Windows Insider im Canary Channel haben ein Problem, bei dem der Ton nicht mehr funktioniert und im Geräte-Manager ein oder mehrere Geräte mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt werden, darunter „ACPI Audio Compositor“ und andere. Wenn Sie bei diesen Geräten „Eigenschaften“ auswählen, wird die Meldung „Windows kann den Gerätetreiber für diese Hardware nicht laden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder fehlt.“ angezeigt. Wenn Sie von diesem Problem betroffen sind, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen, um den normalen Betriebszustand wiederherzustellen:
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät mit dem gelben Ausrufezeichen im Geräte-Manager und wählen Sie „Treiber aktualisieren”.
– Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibern suchen” und dann „Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen”.
– Wählen Sie den Treiber mit dem neuesten Datum aus der Liste aus und klicken Sie auf „Weiter”. Wenn Ihnen eine Liste gängiger Hardwaretypen anstelle eines oder mehrerer spezifischer Treiber angezeigt wird, ist dieses Gerät nicht von diesem Problem betroffen.
– Dieses Gerät sollte repariert werden und im Geräte-Manager kein gelbes Ausrufezeichen mehr anzeigen. Wenn weiterhin ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wird, steht das gelbe Ausrufezeichen nicht im Zusammenhang mit diesem Problem.
– Wiederholen Sie diese Schritte für jedes Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen.
War nicht beabsichtigt und jetzt hinzugefügt.
Okay. 👍
ja nur noch ein reboot und den auf 100 und gleich zum Verarbeitung Bildschirm.
Schon länger so eigentlich.
auch wenn ich iso neme für update.
Flimmer immer noch zwischen durch mit allen Browser also 2 edge/chrome