Microsoft hat ein weiteres gemeinsames Update für die Windows 11 25H2 und Windows 11 24H2 im Dev/Beta-Kanal bereitgestellt. Heute ist es die KB 5064093 und dadurch ändern sich die Versionsnummern auf die 26200.5761 bzw. 26120.5761.
Wir sind, wie schon mal erwähnt auf der Zielgeraden für die 25H2. Und dadurch, dass die 25H2 auf der 24H2 basiert, werden die Updates auch gleich in beiden Kanälen getestet. Den Unterschied machen nur die Enablement Packages aus. Dadurch werden die vorhandenen Funktionen freigeschaltet. Aber mal zurück zum heutigen Update.
Wir beginnen damit, Windows Insidern im Dev- und Beta-Kanal nach und nach die Möglichkeit zu bieten, ihre Lieblings-Apps vom Android-Smartphone nahtlos auf ihrem Windows 11-PC fortzusetzen. Zunächst können Sie Ihre Lieblingssongs und -episoden auf Spotify direkt dort fortsetzen oder weiterhören, wo Sie in der Spotify-App auf Ihrem Android-Smartphone aufgehört haben.
Unsere neuen und verbesserten Batteriesymbole wurden entwickelt, um den Batteriestatus Ihres PCs auf einen Blick anzuzeigen – und wir bringen sie auf den Sperrbildschirm. (Bild)
Bekannte Probleme durch die KB5064093
- Recall Windows Insider im EWR können nach den letzten Dev- und Beta-Channel-Flights möglicherweise das Problem haben, dass Recall auf ihren PCs nicht richtig funktioniert. Um den funktionierenden Zustand wiederherzustellen, gehen Sie bitte zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Recall & Snapshots > Erweiterte Einstellungen > Recall zurücksetzen und klicken Sie auf „Recall zurücksetzen”.
- Datei Explorer Bei einigen Benutzern wird der Abschnitt „Freigegeben” in der Startseite des Datei-Explorers möglicherweise angezeigt, auch wenn keine Inhalte vorhanden sind.
- Einstellungen Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das dazu führt, dass „Einstellungen > System > Speicher > Temporäre Dateien” beim Scannen von Dateien hängen bleibt. Dieses Problem hängt auch damit zusammen, dass der Abschnitt „Vorherige Windows-Installationen” auf dieser Seite nicht angezeigt wird, obwohl er angezeigt werden sollte.
- Xbox Controller Bei einigen Insidern tritt ein Problem auf, bei dem die Verwendung ihres Xbox-Controllers über Bluetooth zu einem Bugcheck ihres PCs führt. So beheben Sie das Problem: Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie über das Suchfeld in Ihrer Taskleiste danach suchen. Sobald der Geräte-Manager geöffnet ist, klicken Sie auf „Ansicht“ und dann auf „Geräte nach Treiber“. Suchen Sie den Treiber mit dem Namen „oemXXX.inf (XboxGameControllerDriver.inf)“, wobei „XXX“ eine bestimmte Nummer auf Ihrem PC ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Treiber und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5064093
- Click to Do Wenn Sie zwei Finger an einer beliebigen Stelle auf Ihrem Bildschirm (auf Ihrem Copilot+ PC mit Touchscreen) gedrückt halten, können Sie gleichzeitig Click to Do starten, das Element unter Ihrem Finger auswählen und relevante Aktionen anzeigen. Diese neue Aufrufmethode bietet die Möglichkeit, Touch mit einem beschleunigten Einstiegspunkt in Click to Do zu verwenden, ähnlich wie Win + Klick bei der Verwendung einer Maus oder eines Touchpads.
- Agent in Einstellungen Wir bieten jetzt einen direkten Navigationslink zur entsprechenden Einstellungsseite aus den Suchergebnissen des Agenten.
- Automatische Superauflösung Wir haben die Einstellungssteuerung vereinfacht und optimierte Möglichkeiten hinzugefügt, um Auto SR direkt über Toast-Benachrichtigungen zu konfigurieren.
- Eingabe Wir fügen eine neue Tastenkombination hinzu, mit der Sie während der Eingabe in Windows einfacher einen Halbgeviertstrich (–) oder einen Geviertstrich (—) einfügen können. Künftig wird durch Drücken von WIN + Minus (-) ein Halbgeviertstrich und durch Drücken von WIN + Umschalt + Minus (-) ein Geviertstrich eingefügt. Hinweis: Wenn Sie die Lupe ausgeführt haben, wird durch Drücken von WIN + Minus (-) weiterhin die Lupe verkleinert, anstatt einen Halbgeviertstrich einzufügen.
- Einstellungen
- Es wurden einige Arbeiten durchgeführt, um die Leistung beim Laden der App-Liste auf der Seite „Apps > Installierte Apps“ zu verbessern.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die neue Option „Aktuelle Benutzereinstellungen auf den Begrüßungsbildschirm und die Systemkonten kopieren“ unter „Zeit und Sprache > Sprache und Region“ bei einigen Insidern zum Absturz der Einstellungen führte.
- Windows Hello
- Es wurden einige Arbeiten durchgeführt, um ein Problem zu beheben, bei dem Windows Hello Ihr Gesicht zwar auf dem Anmeldebildschirm erkannte, aber dennoch fehlschlug und Sie zur Eingabe Ihrer PIN aufforderte. Wenn das Problem weiterhin auftritt, müssen Sie möglicherweise unter „Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen“ zum Abschnitt „Gesichtserkennung“ gehen und „Erkennung verbessern“ auswählen.
- Sonstiges
- Es wurden einige grundlegende Arbeiten durchgeführt, um die Leistung beim Spielen mit der Spielleiste oder anderen Overlays über Ihrem Spiel zu verbessern. Dies kann insbesondere für Benutzer mit mehreren Monitoren mit unterschiedlichen Bildwiederholraten hilfreich sein. Wie immer gilt: Wenn Sie Probleme mit der Spieleleistung haben, senden Sie uns bitte ein Feedback mit einer Beschreibung des Problems
- blogs.windows
- blogs.windows
Manueller Download der KB5064093
Manueller Download der KB5054156 als Enablement Package (Funktionsupdate)
- Damit werden die Funktionen der Windows 11 25H2 26200 freigeschaltet
- Windows11.0-KB5054156-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5054156-arm64.msu
Manueller Download der KB5037898 als Enablement Package (Funktionsupdate)
- Damit werden die Funktionen der Windows 11 24H2 26120 freigeschaltet
- windows11.0-kb5037898-x64.msu
- ARM: windows11.0-kb5037898-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Bekomme ein Fehler beim manuellen starten der msu Datei.
https://i.postimg.cc/3NQgySDD/Screenshot-2025-08-22-194320.jpg
Download defekt? Oder Upload defekt. Hatten wir ja letztens bei einem Update für ARM. Kam auch mit dem Fehler.
Download eben noch einmal durchgeführt, jedoch beim installieren gleich am Anfang kommt wieder der gleiche Fehler.
Ich auch!
Kann ich bestätigen. Bekomme sogar direkt eine Smart Screen Sicherheitswarnung.
Ich auch, ist ja eine Frechheit was die Inder da bei Microsoft so treiben.
Nur das es nicht an MSFT liegt. Wie man in DK2000’s Kommentar sieht kann man das Update bei MSFT direkt runterladen und die Datei lässt sich installieren.
Dann ist bestimmt der Upload defekt. Temporärer Link für AMD64. Muss nur nach dem Download umbenannt werden.
http://tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/b20fa6f4-844a-491b-af36-eaaed3b7d533?P1=1755918053&P2=404&P3=2&P4=Ob%2bBhRlOtpN5mzdakYACzvROw2hT%2faKS93b44RXhiAXnoawuX26GuudR75pJZphXqtHnI6O5GlnQam93cn%2bcSg%3d%3d
Vielen Dank. Damit lief die Installation wunderbar durch. Ein Neustart und auf den ersten Blick keinerlei Auffälligen.
Der Download direkt über MS läuft 1a, da ist definitiv was bei Upload kaputt gegangen, danke
Jupp bei mir wird der Fehler auch angezeigt.
Na dann warten wir mal kurz bis Moinmoin eine heile Datei hochlädt.
Wieso nicht über Windows-Update-Funktion?
Weil die Updates nicht im Retail verteilt werden und er die 25H2, wie viele andere auch, bereits im Retail laufen hat.
So sieht es aus.
Beta und Dev ruck zuck über WU ☺