WSL ist jetzt Open Source

Das Windows Subsystem for Linux (WSL) wurde heute ganz offiziell als Open-Source deklariert. Das bedeutet, dass der Code jetzt für die Community auf GitHub zur Verfügung steht. Man kann also den Quellcode herunterladen und bearbeiten.

Inzwischen hat WSL schon einige Freunde gefunden, die damit gerne mit einer der vorhandenen Linux-Versionen unter Windows arbeiten. Als derzeit letzte Linux-Distro ist Fedora Anfang des Monats hinzugekommen. Aber es gibt unter anderem auch Ubuntu Red Hat und einige mehr.

Im heutigen Blogbeitrag hat Microsoft auch einen kleinen Überblick über die Geschichte vom Windows Subsystem for Linux (WSL) angefangen mit Version 1 bis heute hinzugefügt. Mal ganz interessant, was über die letzten Jahre, immerhin schon 9 Jahre her, so erreicht wurde. Das könnt ihr euch in Ruhe hier durchlesen.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

WSL ist jetzt Open Source
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “WSL ist jetzt Open Source

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder