Windows 11 24H2 Hotpatch Updates starten mit dem Mai Sicherheitsupdate

Microsoft startet die offiziellen Hotpatch-Updates mit dem Sicherheitsupdate Mai. Also am zweiten Dienstag im Mai. Die bisherigen Updates, die Microsoft bereitgestellt hatte, waren Preview-Updates, um die Funktion für die Unternehmen zu testen. Im Mai geht es also ganz offiziell los.

Der Vorteil des Hotpatching ist, dass nur noch 4x im Jahr neu gestartet werden muss. Über die Hotpatch-Funktion haben wir schon mehrfach berichtet. Eine Funktion, die schon bei den Server-Versionen angewendet wird und jetzt auf Windows 11 24H2 ausgeweitet wird.

Voraussetzung ist das April-Update KB5055523 26100.3775 und auch diese Einstellungen. Bis März 2025 waren diese Updates nur für die ARM-CPUs. Ab April kamen dann auch die Intel- und AMD-CPUs dazu, damit die Hotpatch-Updates für die Windows 11 24H2 Enterprise und deren Abos verteilt werden können.

Auch wenn diese Updates auf Windows 11 24H2 Consumer-Versionen funktionieren, sind diese für die Firmenumgebungen (Enterprise und Enterprise Abo) vorbehalten. Ob Microsoft diese Updates dann noch ausweitet, ist fraglich. Für Windows Server 2025, die denselben Kernel nutzt wie Windows 11 24H2, wird es ab Juli aber teuer.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 24H2 Hotpatch Updates starten mit dem Mai Sicherheitsupdate
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Windows 11 24H2 Hotpatch Updates starten mit dem Mai Sicherheitsupdate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder