Die Windows Suche mit aktivierter Internetverbindung bietet heute schon einiges, was nicht zu einer Suchfunktion gehört. Dank der neuen EU-Verordnung ist das Abschalten der Websuche in der Registry nicht mehr notwendig. Siehe unser Tutorial dazu. Jetzt kommt aber eine neue Funktion.
Denn demnächst kommt die Funktion in der Suche dazu, dass man Apps suchen und gleich installieren kann. Somit wird der Microsoft Store in die Windows Suche integriert. Giorgio Sardo (Vizepräsident App Store & Apps) schreibt auf X (ehem. Twitter) dazu: „🔎Schnelles Finden und Installieren von Apps direkt über das Startmenü oder die Taskleiste! Bald verfügbar – lassen Sie uns wissen, was Sie denken!“
Und die ersten Antworten kamen auch postwendend, ob man die Funktion deaktivieren, deinstallieren oder ausschalten kann. Jetzt, wo ich den Beitrag so schreibe, versuche ich dieser Funktion immer noch etwas Positives abzuringen. Aber so wirklich fällt mir nichts ein, außer dass Microsoft Funktionen miteinander verzahnt.
In der erweiterten Suche, die Copilot+ PCs erhalten werden, ist das natürlich was anderes. Dort kann ich bspw. den Text eingeben, dass ich ein Programm suche, dass „irgendwas“ kann und der Store mir dann gleich Angebote unterbreiten kann. Aber wie oft installiert man Apps? 🤔
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
In der 26200 oder in einer 27000er?
Wenn Du dem Link der Quelle gefolgt wärst, hättest Du festgestellt, dass es dazu keine Angabe gibt.
Ich vermute einfach mal dass Microsoft dies per CFR freischaltet und dann auch in 26100 und höher verfügbar sein wird.
Das macht den MSFT Store dann für mich schon obsolet. Zumal ich in diesem eh nur nach Apps und Updates suche. Die Startseite sowie die einzelnen Kategorien und sogar den neuen AI Abschnitt habe ich bis heute nicht einmal genutzt. Wenn jetzt noch die automatischen App Updates richtig funktionieren würden ohne das ich einmal die Woche manuell nachschauen muss bräuchte ich den Store nicht mehr öffnen.