Nach zwei Hotfix-Updates hat Nvidia einen neuen Game Ready Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. Die Version 576.28 ist WHQL und enthält zum großen Teil die Korrekturen aus dem letzten Hotfix 576.26
Hier einmal die Änderungen und Korrekturen
- [RTX 50-Serie][Black Myth]: Das Spiel stürzt zufällig ab, wenn sich Wukong verwandelt
- [RTX 50-Serie] [Red Dead Redemption 2]: Das Spiel stürzt kurz nach dem Start im DX12-Modus ab.
- [RTX 50 Serie] [Horizon Forbidden West]: Das Spiel friert nach dem Laden eines Spielstands ein
- [RTX 50 series] Grauer Bildschirm stürzt bei mehreren Monitoren ab
- [RTX 50 series] [Dead Island 2]: Das Spiel stürzt nach dem Update auf GRD 576.02 ab
- [RTX 50 series] [Resident Evil 4 Remake]: Flackernde Hintergrundtexturen
- [RTX 50 series] Kurzzeitiges Bildschirmflackern tritt auf, wenn das Spiel im DisplayPort2.1-Modus mit einer hohen Bildwiederholfrequenz läuft
- [RTX 50 series] Bei einigen Spielen kann es nach der Aktualisierung auf GRD 576.02 zu einem Schattenflimmern/einer Störung kommen
- [RTX 50 series] Einige Spiele können nach dem Update auf GRD 576.02 beim Kompilieren von Shadern abstürzen
- [Forza Horizon 5]: Lichter flackern bei Nacht
- [Forza Motorsport]: Streckenbeschädigung tritt bei Benchmark- oder Nachtrennen auf
- [RTX 50 series] Niedrigere GPU-Taktraten im Leerlauf nach dem Update auf GRD 576.02
- [RTX 50 series] Kurzzeitiges Bildschirmflimmern tritt auf, wenn im DisplayPort2.1-Modus mit hoher Bildwiederholrate gespielt wird
- Lumion 2024 stürzt auf einer GeForce RTX 50-Grafikkarte beim Aufrufen des Rendermodus ab
- Dienstprogramme zur GPU-Überwachung melden möglicherweise nicht mehr die GPU-Temperatur, nachdem der PC aus dem Ruhezustand aufgewacht ist
- [RTX 50-Serie] [LG 27GX790A/45GX950A/32GX870A/40WT95UF/27G850A]: Anzeige leerer Bildschirme bei Betrieb im DisplayPort 2.1-Modus mit HDR
- [RTX 50 series notebook] Fortsetzen von Modern Standy kann zu einem schwarzen Bildschirm führen
- [RTX 50 series] SteamVR kann zufällige V-SYNC-„Mikroruckler“ anzeigen, wenn mehrere Displays verwendet werden
Offene Probleme:
- [RTX 50 series] Cyberpunk 2077 stürzt ab, wenn man im Fotomodus bei aktivierter Wegverfolgung einen Screenshot macht
- [RTX 50 series] Flackern/Korruption um Lichtquellen in Ghost of Tsushima Directors Cut
- [Monster Hunter Wilds] Gelegentliche Stabilitätsprobleme
Info und Download:
- nvidia.com/576.28-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/576.28-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Für Windows 7 wurde der normale Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der GeForce 475.14 als Sicherheitsupdate.
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer
GeForce 576.28 WHQL Grafiktreiber wurde von Nvidia bereitgestellt
Hab den gerade für meine 4070 Ti installiert, kein Black-Screen nach der installation und Neustart, alles tutti.
Gerade für meine RTX 3060 installiert und habe dann diesen Blackscreen wieder bekommen. Nach 15 Minuten hat dann nur ein Reset des PCs geholfen und der Treiber war dann auch installiert.
Vermutlich liegt das wohl daran womit die Graka am TV/Monitor verbunden ist (DP oder HDMI) und evtl. noch anderen Settings wie GSync, HDR, etc.pp.
Meine 4070 Ti ist per HDMI an einen TV angeschlossen, nutze nur normales VSync@60Hz@1080p und außerdem habe ich kein HDR an, und bei mir keine probleme mit dem neuen Treiber.
ja das kann ich bestätigen. wenn ich am fernseher sitze und graka treiber installiere kriege ich manchmal kein bild mehr, gucke ich dann aber zu meinen beiden monitoren die via DP angeschlossen sind, seh ich das windows dort dann einfach normal weiter läuft.
Eigentlich bin ich kein User, der Bewertungen schreibt, aber hier muss das mal sein! Ich spiele keine Spiele am Laptop, ich nutze nur Mail, Firefox und die Office-Produkte, eigentlich ein stinknormaler User ohne große Ansprüche. Ich will doch nur, dass die von mir eingestellte Bildschirmhelligkeit bestehen bleibt. Ist das so ein großes Problem für Nvidia? Wie beim letzten Treiber Update, bei jedem Start des Laptops muss ich die Helligkeit neu einstellen, 40 % werden angezeigt, heller als die Sonne ist aber das Display! Zurück zum 572.83-Game Ready desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql Treiber, da ist die Welt dann wieder in Ordnung. 40 % bleiben 40 %!!! Mit einem Wort, katastrophal!
Habe ebenfalls seit den letzten 3 Updates Probleme und zwar sehe ich kurz beim Starten eines Spiels, auf dem halben Bildschirmseite(vertikal) eine schwarze Fläche, dann dauert es ein paar Sekunden und das Bild geht dann voll auf.
Musste 3 Treiber zurück gehen, da läuft das ohne den schwarzen Bildschirm.
Besitze eine 4080S an einem 34 Zoll Monitor, der nativ im Desktopbetrieb mit 240Hz läuft, mit einer Auflösung von 3440 x 1440.
Im Desktopbetrieb habe ich keine Probleme, nur bei Spielen muss ich öfter mal händisch eingreifen und die Hz senken(Sweeet Spot meist 144 Hz).
Je nach Spiel kann ich das im Game auch selber einstellen, zu Anfang gab es kein Problem mit dem Grafiktreiber und jetzt selbst mit DDU komme ich nicht weiter. Daher bleibe ich bei dem Vorgänger Grafiktreiber. der läuft.
Die Nvidia App macht das Ganze noch schlimmer und außerdem „telefoniert“ sie mir zu oft nach Hause
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es gibt noch ein altes Tool im Netz: „Disable Nvidia Telemetry“. Ob es etwas bringt ?
Ich bin mit meiner 3090 FE und Win10 zurück auf 566.36 – da ich vor allem COD:BO6 spiele, ist diese Version OK für mich.
Mit 572.xx hatte ich nur Probleme, deswegen warte ich auf 580.xx und werde die 576.xx nicht mal ausprobieren.