(Original 26.02.2025): Heute Nacht hat Microsoft die KB5052093 als optionales Update für alle Windows 11 24H2 Nutzer veröffentlicht. Dadurch wurde das Problem mit der Einstellung der Zeitzonen korrigiert. Dafür kam ein neues Problem hinzu, welches alle Versionen von Autodesk AutoCAD 2022 betrifft.
„Nach der Installation von Windows 11 24H2, können alle Versionen von Autodesk AutoCAD 2022 auf einigen Geräten nicht geöffnet werden. Benutzer haben berichtet, dass beim Starten der Anwendung ein Fehler auftritt.“ Wer Windows 11 24H2 noch nicht installiert und AutoCAD 2022 nutzt, dem wird Windows 11 24H2 derzeit nicht angeboten. Microsoft hat wegen des Problems ein Safeguard Hold verhängt. Dafür wurde die Schutz-ID 56211213 eingerichtet.
Wie immer in dem Fall sollte auf ein manuelles Upgrade auf die Windows 11 24H2 verzichtet werden. Microsoft arbeitet an dem Problem. Alle weiteren Probleme, die derzeit unter Windows 11 24H2 bestehen (unter anderem die Safeguard Holds) könnt ihr hier auch nachlesen.
(Update 10.03.2025): Microsoft hat das Problem als korrigiert gekennzeichnet. Das Problem wurde von Autodesk mit dem Software-Update S182.0.0 für AutoCAD 2022.1.4 oder höher behoben. Microsoft hat das Safeguard Hold für diejenigen, die das aktuelle Update installiert haben, aufgehoben.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Hmm Autodesk AutoCAD 2022, dann sollten diese Leute vielleicht mal auf 2025 migrieren.
War/ist es nicht so, dass es AutoCAD (nicht LT) nur noch im Abo gibt und man somit auch immer die aktuellste Version nutzen kann?
Tolle Aussage!
Wer nicht mit diesem Abo-Scheiß arrangieren kann, soll halt auf der Strecke bleiben!
Ist auch egal, ob er eine käuflich erworbene Lizenz besitzt!
Meine Meinung!
Wenn Windows nach Updates mit installierter Software nicht zurechtkommt,
muss der Fehler im BS behoben werden!
Aha?
Also gibt es oder gab es die 2022er noch als Dauerlizenz?
Meines Wissens nach endete dieses Angebot mit der AutoCAD 2021.
Somit bleibt die Frage offen warum man im vorhandenen Abo noch auf eine veraltete Software setzt.
Eventuell gibt es Inkompatibilitäten bei älteren Baugruppen mit der neusten Version. Bei SolidWorks ist es ja besonders so der Fall.
Wurde das Update wieder zurückgezogen? Bei mir kommt immer noch nichts. Ich bin auf 24H2 mit allen Geräten.
Nein. Keine Ahnung, warum die Update-Funktion diesmal nicht hinhaut.
Autodesk AutoCAD 2022..scheint microsoft sowas von wichtig zu sein als all die ganzen druckerprobleme..scanner werden angesprochen und funktionieren..aber drucken immer noch nicht behoben..merken die da nichts..??oder warum immer diese ignoranz seitens microsoft..?