AVM hat vor kurzem eine Pressemeldung zu neuen Produkten veröffentlicht. Wir hatten damals darüber berichtet. Die Berliner Firma hat jetzt im offiziellen Download-Pfad ein neues FRITZ! OS für den FRITZ!Repeater 3000 AX hochgeladen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um Version 08.01.

Verbesserung:
Wie viel sich in der Firmware getan hat, kann man noch nicht sagen, weil diese Version noch nicht öffentlich angekündigt wurde. Ihr könnt aber mit den üblichen Leistungsverbesserungen rechnen. Neu soll allerdings die Möglichkeit sein, den Repeater als »Modem« direkt hinter einem ONT zu verwenden, was man auf der IFA letztes Jahr angekündigt hat.
Falls euch das Update nicht in er Benutzeroberfläche angezeigt wird, könnt ihr es euch hier von AVM herunterladen. Wenn ihr noch warten wollt, könnt ihr auch auf die offizielle Ankündigung des Herstellers warten. Eine allgemeine Liste mit allen Versionen findet ihr hier.
Dankeschön
Gerne doch
Ist irgendwie traurig das der Repaeter 6000 als Top Model. Bis Jetzt keine Inhaus. oder Beta. erhält.
Seit FritzOs 8 spricht meine 7590 AX nicht mehr mit dem betagten Laptop unter Linux (bei Einstellung auf Wi-Fi 6, WPA 2/3 und „Sicherheitseinstellungen für den WLAN-Zugang auf eine erhöhte Kompatibilität für ältere WLAN-Geräte optimieren“).
Der Repeater 6000 steht auch auf Wi-Fi 6, WPA 2/3, verbindet sich aber per Wi-Fi 4 mit dem Laptop.
Unter Windows 10 kein Problem, klappt mit allen Variationen.
Der Wi-Fi-Chip ist ein Intel Wireless-N 2230.
Ich fürchte, wenn der Repeater auch das Update auf 8.X bekommt, muss ich wohl wieder Wi-Fi 4 und/oder WPA 2 für 2,4 GHz einstellen.
AVM sieht die Schuld bei Linux und kann mir den Unterschied bei Wi-Fi 6 zwischen Box und Repeater nicht nennen …
mach doch eine neue karte rein, wenn Bios es zulässt!
Interessante Idee.
Ich habe durch deinen Anstoß etwas Besseres, da universell verwendbar, gefunden:
https://www.brostrend.com/collections/linux-wifi-adapter/products/ac1l
https://www.brostrend.com/collections/linux-wifi-adapter/products/ax1l
Ich hatte da eher an eine Intel AX 200 etc gedacht
**New features with FRITZ!OS 8.01**
– Severall improvements for stability and performance
Der Fritz Repeater 3000 kann jetzt auch als Mesh Master arbeiten, das ging vorher so nicht.
bitte den 3000 und den 3000 AX nicht verwechseln. der 3000 hängt nämlich noch immer auf 7.58
Der 3000AX auf dem FTP aber auch!
Daher wäre interessant, was mit „offiziellen Download-Pfad“ gemeint ist!?
Der offizielle ist
fritzwlan/fritzrepeater-3000-ax/deutschland/fritz.os/
Das Update liegt aber nur in
fritzwlan/fritzmesh-set-4200/other/fritz.os/
Ahh, okay.
DANKE
oh je… gab’s den 3000er auch mal in nem set?
Ich hatte das Update auf 8.03 von fritzwlan/fritzmesh-set-4200/other/fritz.os/ installiert. Danach hat der Repeater die 5 GHz Kanäle nicht mehr richtig verwaltet.
Ich habe dem AVM Support geschrieben:
„ich hatte gelesen, dass es für den 3000 AX ein Update auf 8.03 gibt, jedoch etwas versteckt im Ordner eines Sets bei Ihnen auf der Downloadseite.
Aus Neugier habe ich das manuell installiert.
Danach funktionierte der Repeater nicht mehr wie vorher:
Ich nutze eine 4060 zusammen mit dem 3000 AX. Ich habe die 5 GHz WLAN Kanäle wie folgt eingestellt:
4060: 36 & 128
3000 AX: 128 zum anbinden an die 4060 und 64 zum Anbinden der Endgeräte an den Repeater.
Somit wird der Kanal 128 nur verwendet um den Repeater an die FritzBox anzubinden. Die Endgeräte sind dementsprechend in Kanal 36 und 64. Das hat wunderbar funktioniert uns ist schneller, als die Standard Einstellungen von Ihnen.
Nach dem Update auf 8.03 funktionierte das so nicht mehr. Die Einstellungen waren gleich, das hab eich überprüft. Jedoch meldeten sich alle Endgeräte nicht mehr auf Kanal 64 am Repeater an, sondern nur noch auf Kanal 128. Daran konnte ich auch nichts mehr ändern. Die WLAN-Performance wurde dadurch merklich schlechter.
Also habe ich wieder 7.58 auf dem 3000AX installiert und nun funktioniert alles wie vorher.
Ich schreibe Ihnen nun, damit Sie diesen Fehler beheben können, bevor Sie das Update auf Fritz OS 8 automatisch verteilen.“
Die schnelle und nette Antwort besage, dass die Hardware vom normalen 3000AX zwar identische ist mit dem 3000ax aus dem Set, aber dass der Einratszweck anders ist. So, als ob das neue Verhalten Absicht sei. Man solle das Set-Update nicht manuell installieren.
Außerdem sei nicht geplant 8.0x auf den normalen 3000AX zu bringen. Stattdessen bekäme der 3000ax beim nächsten großen FritzBox Update auch wieder eine neue Version.
Ich bin mal gespannt
gerade geschaut 7.58 mehr nicht wieder bla bla
Habe soeben meinen 3000 AX Repeater auf 8.02 aktualisiert. Wurde mir automatisch angezeigt, als ich mich ins Gerät eingeloggt habe
Mein 3000AX zeigt kein update an.. bin immer noch auf 7.58 er zeigt auch nicht an bei der suche
Hallo, da stimmt ewas nicht, es gibt kein Update.
gibt keine updates für 3000ax bin noch bei 7.58
Bei meinem Leih-Modem-Router von vodafone (Fritz!Box 6591 Cable) wurde heute morgens gegen 01:30 automatisch ein Zwangs-Update von Version 7.58 auf 8.03 durchgeführt, mein gekaufter Repeater, der Fritz!Repeater 3000 (ohne AX) ist zum Glück noch bei 7.58, da gibt es noch kein Update. Ich musste nämlich leider feststellen dass jetzt mit der neuen Version 8.x eine neue Oberfläche gekommen ist, die automatisch das Menü auf der linken Seite komplett ausblendet, was total nervend und unpraktisch ist und man leider nicht mehr auf die alte Oberfläche wechseln kann.