AVM hat heute einige neue Geräte vorgestellt, die auf der MWC 2025 in Barcelona gezeigt werden. Dabei handelt es sich um den neuen FRITZ!Repeater 2700 und FRITZ!Repeater 1700, die jeweils mit Wi-Fi 7 ausgestattet sind. Weiterhin wird das FRITZ!Mesh Set 4200 das WLAN-Mesh-Portfolio von AVM erweitern.
Weiterhin wird in der Pressemitteilung auch über die FRITZ!Box 5690 XGS, die FRITZ!Box 4690 und die FRITZ!Box 6860 5G berichtet. Diese wurden im Dezember schon auf der IFA 2024 vorgestellt. Wir hatten darüber berichtet. Die FRITZ!Box 6860 5G selber ist schon in den Labor-Updates.
Hier aber mal die interessanten Daten für die drei neuen Geräten.
FRITZ!Repeater 2700
- Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite
- WLAN Mesh, 4 x 4 auf 5 GHz und 2 x 2 auf 2,4 GHz, Wi-Fi 7
- WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
- 1 x 2,5 GBit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
- WPA3-Verschlüsselung
- Übernimmt WLAN-Namen und Passwort des bestehenden WLANs (an jedem WLAN-Router via WPS)
- An jedem WLAN-Router einsetzbar
- FRITZ!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus
- Informationen zu Marktstart und UVP folgen
FRITZ!Repeater 1700
- Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite
- WLAN Mesh, 2 x 2 auf 5 GHz und 2,4 GHz, Wi-Fi 7
- WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2.880 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s (Wi-Fi 7)
- 1-GBit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
- WPA3-Verschlüsselung
- Übernimmt WLAN-Namen und Passwort des bestehenden WLANs (an jedem WLAN-Router via WPS)
- An jedem WLAN-Router einsetzbar
- FRITZ!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus
- Informationen zu Marktstart und UVP folgen
FRITZ!Mesh Set 4200
- Performance-WLAN-Mesh-Set mit FRITZ!Repeater 3000 AX fürs ganze Haus
- An jedem Router/Modem einsetzbar
- WLAN Mesh, 4 x 4 auf 2 x 5 GHz und auf 2,4 GHz, Wi-Fi 6
- WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2400 MBit/s; 5 GHz: bis zu 1200 MBit/s, 2,4 GHz: bis zu 600 MBit/s (Wi-Fi 6)
- 2 x 1-GBit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
- FRITZ!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus
- Als 2er- und 3er-Set geplant
- Informationen zu Marktstart und UVP folgen
Vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei. Die Repeater werden wir auch gleich mal in unsere AVM Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte eintragen.
Kein Termin, kein Preis… wer AVM kennt weiß, dass das noch lange dauern wird. Eigentlich fehlt dann auch noch ein 7000er Repeater mit 6GHz als Partner für die 5690pro
Und ein Repeater, der im 2,4 GHz-Band 4×4 hat.
Aktuell ist da der 6000 der einzige.
Und 4×4 im 2,4 GHz-Band hat nicht nur die 5690 Pro, sondern auch die 7690, 7682, 7590 AX, 5590 Fiber, 6690 Cable und 4060.
WiFi 7 bis 16 Km Empfang. 8081 WiFi Processer.
Was ist aus dem 2400 W7 Repeater geworden?
Der 2700 Repeater klingt sehr ähnlich, nur beim 2,4Ghz gibt es jetzt ein Downgrade auf 2×2, obwohl der neue Repeater vom Namen her besser sein müsste?
Da soll einer AVM verstehen…
Scheint ein Fehler hier im Artikel zu sein, in AVMs offizieller Mitteilung wird von 4×4 auf 5Ghz gesprochen.
Der 2400 w7 scheint also nur umbenannt worden zu sein in den 2700.
Kein Fehler
4 x 4 auf 5 GHz und 2 x 2 auf 2,4 GHz, Wi-Fi 7
Für was braucht man mehr als 2 x 2 auf 2,4 GHz? Die Bandbreite und MU-MIMO ist da wichtiger.
Bis Heute keinen Triband Repeater oder oder Mittelklasse Wifi 7 Box mit Triband aka TPlink be 550. also wenn hier nicht schnell etwas passiert mit Produkten auf den Markt und nicht. Erst Ankündigen danach 1;5 Jahre Plus bis Verfügbar ist die Butze weg vom Fenster der Markt. Wartet nicht und vor allem das Festnetz. Nutzt nur noch OMA Hilde und Gewerbliche.
Kein Wort verstanden von dem Gesabbel
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Naja, es ist schon etwas dran.
Es ist nicht das erste Mal, das AVM sich sehr viel Zeit lässt zwischen Produktvorstellung und bis das Produkt dann im Laden zu kaufen ist.
Aktuell z.B. die 4690 wurde schon 2023, also vor fast 2 Jahren vorgestellt. Im Laden steht die immer noch nicht.
Oder die 5690 Pro: Zuerst vorgestellt im Februar 2023, im Handel war die dann im Juli 2024, also satte 17 Monate nach der Vorstellung.
Und was die Tri-Band (also 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz) Repeater angeht:
Da hat AVM noch keinen vorgestellt, der auch das 6 GHz-Band unterstützt.
Bisher ist die 5690 Pro das einzige AVM-Gerät mit 6 GHz.
Selbst die 4690, die bzgl. LAN die schnellsten Schnittstellen aller AVM Router hat, hat kein 6 GHz, obwohl es gerade da sinnvoll wäre.
Schade, auch diesmal kein Wifi7 Nachfolger für die 7530 ax
7690 ist der Nachfolger…
Wie üblich AVM. Neues Zeugs entwickeln, Ewigkeiten bis verfügbar, die Software beim Nutzer reifen lassen!
Aber das alte Zeugs noch nicht mal komplett fehlerfrei in der Software.
Die Firma hat den Anschluss verloren und noch nicht gerafft, dass der Nutzer die Geräte auch fehlerfrei anwenden möchte.
Ist es denn jetzt endlich mal richtiges Mesh, was sich dynamisch anpassen kann? So wie ZigBee? Es gibt ja auch das Problem dass der Repeater sich nicht mit der richtigen 5 GHz Basis verbindet, falls ein Kanalwechsel von >100 auf <64 stattfindet (und umgekehrt).