(Original 11.02.205): Für Flyby11 steht jetzt ein Update auf die Version 1.5 bereit und ab dieser Version kann das kleine Tool von euch auch übersetzt werden. Ein deutsches Sprachpaket ist schon verlinkt, welches maschinell übersetzt wurde. Für einige von euch vielleicht jetzt einfacher.
Wobei das Tool schon einfach gestaltet wurde. Hat man einen älteren PC, der Windows 11 nicht ausführen kann, so lädt man sich eine ISO herunter, bspw. bei uns und zieht diese dann in das Tool. Dann startet sofort das Inplace unter Umgehung der Hardwarevoraussetzungen. (SSE4.2 ist aber ab Windows 11 24H2 Pflicht).
Möchte man eine ISO „patchen“, dann klickt man im Fenster auf „Kompatibilitätspach auf ISO anwenden“ und die ISO wird dann für eine neue Installation vorbereitet. Diese ISO braucht dann z.B. nur noch auf Ventoy kopiert werden und man kann von der ISO booten.
Seit dem letzten Update wird Flyby11 auch nicht mehr als böswillig von Microsoft eingestuft. So auch die neue Version 1.5 nicht.
(Update 14.02.2025): Flyby11 1.6 jetzt als *.zip und weitere Funktionen
In der neuen Version 1.6 von Flyby11 wurden weitere Verbesserungen integriert. So lässt sich ein Upgrade nicht nur durch das Ziehen einer ISO in das Feld aktivieren, sondern man kann die ISO auch über den Datei Explorer auswählen. Wie man es macht, bleibt einem selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass Flyby11 bei der Funktion Drag-and-Drop nicht als Administrator gestartet wird. Ist eine Vorgabe von Windows. Weitere Änderungen sind:
- Einige nicht unterstützte ISOs werden nun blockiert und ausgeschlossen
- Korrektur eines Fehlers, der verhindern konnte, dass ISOs gemountet werden, wenn sie Leerzeichen in ihrem Namen enthielten
- Die Anwendung ist jetzt in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Türkisch verfügbar
- Es wurde ein Link zu einer Umfrage hinzugefügt, um herauszufinden, wie viele Benutzer mit der App erfolgreich auf Windows 11 umgestiegen sind. Die Umfrage wird auf GitHub gehostet und ist völlig optional. Die App selbst sammelt keine Daten.
- Es wurden einige kleinere Code-Refactorings vorgenommen, insbesondere im Hinblick auf die frühere Einstufung der App als HackTool durch Microsoft, die in Version 1.2 (verfügbar hier: 1.2.112) entfernt wurde.
Info und Download:
- Mit der Version 1.6 wurde jetzt eine Flyby11.zip anstelle einer Flyby11.exe bereitgestellt. Es reicht also jetzt aus, das Paket zu entpacken und die Flyby11.exe startet in Deutsch
- github.com/Flyby11
- github.com/Flyby11/releases
- Für die eigene Übersetzung lest euch die Release Notes durch.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Funktioniert immer noch nicht!
ISO ins Auswahlfeld ziehen -> Error: Das System kann die Datei nicht finden
Hast du da ein Leerzeichen im Pfad oder so was in der Art?
Kann ja nicht angehen, dass es offensichtlich nur bei dir die ganzen Versionen nicht funktioniert.
Funktioniert perfekt auch auf Deutsch.
Nein
https://ibb.co/bjdyTNb2
Es funktioniert auch keine Home oder IoT und es ist auch egal auf welchem Laufwerk die Iso bzw. Flyby liegt.
Dann vermute ich mal, dass die ISO nicht bereitgestellt werden kann.
Hast du denn „Bereitstellen“ im Kontextmenü, wenn du auf die ISO einen Rechtsklick machst? Oder ist dafür ein Tool installiert? Edit: Sehe gerade du hast ein Tool installiert. Dann brauchst du dich nicht wundern.
PS: Wir haben einen Antwortbutton.
Die Iso lässt sich ganz normal über Virtual Clone Drive mounten.
Und bitte keine weiteren fragen ob die Iso auch wirklich frei ist und nicht noch von irgend einem Prozess verwendet wird, ich bin älter als 7 Jahre.
Wenn ich früher gesehen hätte das die Software von Belim ist hätte ich mir jeden Versuch gespart und schon den Download sein gelassen.
Du hast echt ein Problem. Aber wenn du eh darauf verzichten willst, dann mache es. Aber unterlasse dann deine Bemerkungen, dass es nicht funktioniert. Daran bist du mit deiner installierten Software schuld.
Und dein „Anti-Belim“ unterlasse in Zukunft bitte auch.
@moinmoin: Danke für diesen Kommentar. So etwas ist wohl von Zeit zu Zeit nötig.
Flyby11 herunterladen und auch das de-Paket. Das de-Paket entpacken und in diesen Ordner die Flyby11.exe kopieren. Dann startet Flyby11 in Deutsch.
FUNKTIONIERT nicht nach deiner Anleitung.
Nach dem starten der Flyby11.exe, die ich vorher in den entpacktem de-Paket Ordner verschoben habe, startet das Programm nicht in Deutsch sonder immer noch in Englisch!
In den entpackten Ordner. Nicht innerhalb vom de-Ordner
Ich hatte bei testzwecken auch das Problem bei mir lag es tatsächlich daran das es im temp Ordner lag
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@ Andrea Schütz
Du entpackst wohl mit 7-Zip?
Dann musst Du die entpackte Datei (Flyby11.resources.dll) wieder in einen Ordner verschieben und den Ordner de umbenennen.
WinRar legt alle entpackten Dateien in einem Ordner ab. 7-Zip nicht. Das ist das Problem.
7/Zip bietet unter Anderem an -hier entpacken- oder -in ordner xxxxx entpacken-
Wo ist das Problem??
Das Problem ist, Windows extrahiert de.zip in de/de
7-ZIP nur de
Ich habe peter Pan so verstanden, das sein Problem 7Zip ist.
Lege ich die flybyexe in einen Ordner dazu die de.zip und sage „hier entpacken“, funktioniert flyby sofort.
Wenn du es so machst, ist es auch kein Problem.
Dieses Tool ist eine super Sache und es funktioniert soweit ohne Probleme.
Ein Problem ist allerdings das enthaltene externe Tool namens „Fido.ps1“.
Will man eine Iso über dieses Tool herunterladen, kommt vor der vorletzten Option (Architektur) eine Fehlermeldung und der Versuch des Downloads scheitert schon vor Beginn der Prozedur.
Das liegt wahrscheinlich nicht an FlyBy11, sondern an Fido. Denn wenn man Fido in der neuesten Version manuell ausführt, läuft man auch in diesen Fehler.
Wahrscheinlich hat Microsoft irgendetwas an ihrem Server verändert und blockt den Download über Fido.
Hat das Problem noch jemand?
Kann ich nicht bestätigen, lade Probehalber gerade runter. Leider wird nur die 24H angeboten.
Vermute, eure Policy ist in PowerShell aufgrund des Schutzmechanismus falsch gesetzt und Fido (Fido.ps1) deswegen nicht startet.
1)
Gebt mal folgenden Befehl in PowerShell ein:
Set-ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope Currentuser
-> Mit „Y“ oder „A“ bestätigen.
Danach Fido (Fido.ps1) starten.
2)
Falls es funktioniert, könnt ihr die Policy beibehalten oder mit folgendem Befehl in PowerShell hinsichtlich der Erhöhung der Sicherheit wieder deaktivieren:
Set-ExecutionPolicy Restricted -Scope Currentuser
-> Mit „Y“ oder „A“ bestätigen.
Bei mir hat der Umstieg auf Windows 11 mit flyby11 erstmal auch gut geklappt. Die Enttäuschung kam dan aber nach dem Patchday am Dienstag. Konnte mich noch normal als Benutzer anmelden, dann erschien aber folgendes Bild:
http://kurzwelle-historisch.de/Fehler.jpg
und nichts ging mehr… Hat einer eine Idee?
1.6 https://github.com/builtbybel/Flyby11/releases/tag/1.6.169
Danke dir. Habs oben mal hinzugefügt
Hallo Moinmoin, Flyby 11, nein Danke! ISO Windows 11 nicht downloadbar. Download mit Media Creation Tool geht einwandfrei. Dann lässt sich die Windows 11 ISO nicht mounten. Es sollte Doch nach Deinen Infos so einfach sein mit FlyBy 11. Selbst auf der Github Seite von Belim, geben die User in einer Abstimmung an dass nur 59% Erfolg hatten Windows 11 auf einen Windows 10 System zu installieren. Erklärung von Dir dazu, warum Du das Tool empfiehlst?
ISO nicht downloadbar liegt am zusätzlichen Tool FIDO, welches auch in Rufus integriert ist. Da gibt es wohl derzeit Probleme mit der Verbindung zum MS-Server.
Wenn die ISO sich nicht mounten lässt, wird sicherlich ein zusätzliches Tool bei dir die Aufgabe übernommen haben. Hatten wir hier auch schon. Die Zuordnung für *.iso muss bei der explorer.exe liegen.
Und über diese Abstimmungen brauchen wir nicht zu reden. Da gibt es genügend Trolle (einer taucht auch hier immer mal wieder auf), die solche Tools ganz einfach schlecht machen wollen.
Mal davon abgesehen, wenn das Tool zu dem Zeitpunkt fehlerfrei funktionierte, an dem es MoinMoin getestet hat, dann kannst Du Ihm jetzt keine Vorwürfe machen, wenn es nicht mehr funktioniert. Dann wende Dich mit dem Problem an den Hersteller. Is genauso wie mit Windows ansich. Die Leute hier versuchen Hilfestellung zu geben. Sie produzieren aber Windows nicht. Wenn man hier auf diesen Seiten einen Fehler nicht behoben bekommt, dann kann man Deskmodder dafür nicht verantwortlich machen, sondern Microsoft. Irgendwie sind ein Haufen Personen hier der Meinung, das dieses hier ein offizielles Supportforum von Microsoft darstellt, dem ist aber nicht so. Auch wenn es mehr und mehr den Anschein hat in letzter Zeit…
hab´ das Notebook (Baujahr 2018) meiner Schwester mit dem Tool problemlos von Windows 10 auf Windows 11 24H2 bekommen.
59% entspricht dort gearde mal 25 Stimmen. Die 100.000 die Erfolgreich waren werden sich dort bestimmt nicht melden 🙄
am 22.02.2025 meinen zweiten Rechner mit dem Tool auf Windows 11 gebracht ohne Probleme. Der PC ist von 2016 mit eine Core I5 auf einem Gigabyte Mainboard mit 16 GB Arbeitsspeicher.
Updates wurden ebenfalls installiert.
Wie sieht das bei der Sachlage eigentlich bei einem Inplace Update aus ??
Wenn du dir mit dem Tool keine ISO erstellt hast, wirst du beim Inplace das „Prozedere“ erneut durchführen.
Allem vorausgesetzt, der Rechner erfüllt nicht die Hardwarevoraussetzungen.
Danke moinmoin,
habe mir lediglich über Fido eine ISO heruntergeladen.
Von dem neu aufgesetztem Sytem dann mit Marcium ein Image erstellt.
OK oder nicht,ich bin da nicht so bewandert.
Die heruntergeladene ISO Datei habe ich auf dem USB Stick lt. dem Tool ( Kompatibilitäts-Patch auf ISO anwenden ( Saubere Installation ) ausgeführt. Dies noch als Nachtrag.
Von meiner vorherigen Windows 10 Installation habe ich 2 Image Dateien vorliegen. Ich kann also jederzeit zurück.
vielleicht kann mal jemand einen Post weiter oben den Namen auf „moinmoin“ ändern.
War gestern wohl etwas „senil “ mit meinen 76 Lenzen. Danke.
Habs mal geändert, auch wenns egal ist.
Nur ein PS: Wir haben einen Antwortbutton. Macht sich besser.
Hallöchen,
nach dem ich die Woche über mein System mehrfach aktualisiert habe und natürlich ein Backup erstellt habe, habe ich gestern mal Flyby11 gestartet, selbstverständlich bekam ich auch erstmal eine Fehlermeldung, aber das sollten wir von Windows gewohnt sein und uns nicht davon abschrecken lassen, ich habe dann einfach die ISO noch mal neu herunter geladen und mich nicht durch die Meldung die „Server Installation“ wird jetzt gestartet abschrecken lassen.
Bei mir hat es wunderbar Funktioniert, meine Daten sind alle dort geblieben, wo sie zuvor auch waren, das einzige, was mich stört, ist nach wie vor das Start Menü, das war nämlich leer bis auf die Bloatware von Microsoft, zumindest ist jetzt nicht alles so vollgemüllt.