Es geht im Windows 11 Canary-Kanal mit einer neuen Insider-Build weiter. Heute ist es die Windows 11 27788.1000, genauer die 10.0.27788.1000 rs_prerelease. Kompiliert wurde diese Build am 31.01.2025. Gerade mal paar Tage auf dem Buckel.
Neu dabei ist die Preview vom Windows MIDI Services. „Dabei handelt es sich um eine komplette Neufassung von MIDI unter Windows, bei der das Hauptaugenmerk auf einem großartigen Benutzerkomfort für Musiker und einer soliden Grundlage für zukünftige Erweiterungen und Verbesserungen liegt…Windows MIDI Services ist unser neuer MIDI-Stack, der nicht nur MIDI 2.0 verarbeitet, sondern auch unsere MIDI 1.0-Implementierung auf den neuesten Stand bringt. Er funktioniert auf 64-Bit-Betriebssystemen auf allen unterstützten Prozessoren, einschließlich Arm64.“
- Vollständige Unterstützung des MIDI 2.0-Standards, einschließlich Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, Meldungen mit höherer Wiedergabetreue, höherer Auflösung für Controller-Werte und vollständiger Erkennung von MIDI 2.0-Endpunkten und Protokollaushandlung während des Betriebs.
- Schnellere Übertragungen, die zu besserem Timing und weniger Jitter führen.
Schnellerer USB-MIDI-Treiber mit vollständiger Unterstützung für MIDI 1.0 und MIDI 2.0. - Jeder Endpunkt ist jetzt mandantenfähig, d.h. mehrere Anwendungen können ein Gerät gleichzeitig nutzen.
- Bessere Endpunkte und Ports
- In-Service Scheduling von ausgehenden Nachrichten mit Zeitstempel und von eingehenden Nachrichten mit Zeitstempel für Anwendungen, die das neue – Windows MIDI Services App SDK verwenden.
- Eingebautes Loopback und App-to-App-MIDI
- Automatische Übersetzung zwischen MIDI 1.0 und MIDI 2.0 auf der Grundlage von API-, Anwendungs- und Geräteanforderungen.
Viel mehr Geräte-Metadaten für Anwendungen verfügbar.
Bessere Benachrichtigungen beim Hinzufügen/Aktualisieren/Entfernen von Geräten. - Rückwärtskompatibilität mit unserer WinMM (MME) MIDI 1.0 API (und WinRT MIDI 1.0 in der Zukunft), sodass Anwendungen ohne Änderungen mit neuen Funktionen beleuchtet werden können und sogar auf MIDI 2.0-Geräte auf der Ebene von MIDI 1.0-Funktionen zugreifen können.
- MIDI Service ist Open Source.
[Update]: Hier sind auch schon die ISOs für diese Insider.
Bekannte Probleme in der Windows 11 27788
- [HINZUFÜGT] Wenn Sie einen Fehler beim Versuch sehen, Build 27788 (0x8007000d) zusammen mit einem fehlgeschlagenen .NET-Update (0x80073712) zu installieren, klicken Sie auf „Wiederholen“ für Build 27788 und nicht für das .NET-Update, und das Build sollte installiert werden.
- Wenn Sie dem Canary Kanal auf einem neuen Copilot+ PC aus dem Entwicklungskanal, dem Release Preview Kanal oder dem Einzelhandel beitreten, verlieren Sie die Windows Hello-PIN und die biometrischen Daten, um sich bei Ihrem PC mit dem Fehler 0xd0000225 und der Fehlermeldung „Etwas ist schief gelaufen, und Ihre PIN ist nicht verfügbar“ anzumelden. Sie sollten in der Lage sein, Ihre PIN neu zu erstellen, indem Sie auf „Meine PIN einrichten“ klicken.
- Wir arbeiten an der Korrektur eines Problems, bei dem SFC /scannow jedes Mal Fehler anzeigt, wenn es ausgeführt wird.
- Datei Explorer: Wenn Sie ein Datei-Explorer-Fenster öffnen und es in diesem Build minimieren, wird es beim Wiederherstellen möglicherweise nicht korrekt gerendert.
- Einstellungen: [NEU] Die Startseite der Einstellungen kann abstürzen. Wenn Sie davon betroffen sind, sollten Sie dennoch in der Lage sein, bestimmte Einstellungsseiten direkt zu öffnen, indem Sie in der Taskleiste nach ihnen suchen.
- Hyper-V Wir untersuchen Berichte, in denen Hyper-V und andere Funktionen, die auf Hyper-V angewiesen sind (z. B. WSL), nicht richtig funktionieren.
Verbesserungen und Korrekturen in der Windows 11 27788
- Wir rollen nach und nach die Möglichkeit aus, die Arbeit an OneDrive-Dateien von Ihrem Telefon (iOS und Android) auf Ihrem Windows 11-PC mit einem einzigen Klick nahtlos fortzusetzen. Mit dieser Funktion erhalten Sie eine Benachrichtigung, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Bearbeitung einer OneDrive-Datei, z. B. eines Word-Dokuments, die Sie zuletzt auf Ihrem Telefon angesehen oder bearbeitet haben, innerhalb eines Zeitfensters von 5 Minuten vor dem Entsperren Ihres PCs fortsetzen möchten.
- Datei Explorer:
- Wenn „Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen“ im Datei-Explorer aktiviert ist, werden jetzt auch alle zusätzlichen Registerkarten wiederhergestellt, die Sie zuvor in jedem Datei-Explorer-Fenster geöffnet hatten. Im Rahmen dieser Arbeit haben wir auch die Logik für die Einstellung „Automatisch meine neustartbaren Anwendungen speichern und neu starten, wenn ich mich wieder anmelde“ über Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen aktualisiert, sodass wir, wenn Sie diese Einstellung aktivieren, automatisch auch die spezifische Einstellung für den Datei-Explorer für Sie aktivieren.
- Wir fügen eine neue Option hinzu, mit der Sie die Erinnerung „Sicherung starten“ in der Adressleiste des Datei-Explorers in den Schlummerzustand versetzen oder deaktivieren können, wenn Sie Ihre Dokumente, Bilder oder Desktop-Ordner noch nicht gesichert haben. Diese Option ist verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf „Sicherung starten“ klicken.
- Einstellungen: Wir beginnen mit der Einführung der Einstellungen-Homepage für gewerbliche Kunden auf PCs, die von einem IT-Administrator verwaltet werden. Die Funktion zeigt einige bestehende Karten an, die für von Unternehmen verwaltete PCs relevant sind, wie z. B.
„Empfohlene Einstellungen“ und „Bluetooth-Geräte“, sowie zwei neue, unternehmensspezifische Karten für Geräteinformationen und Eingabehilfen. - Sonstiges:
- Korrektur eines Problems in Build 27783, das bei einer kleinen Anzahl von Insidern zum zyklischen Absturz mehrerer Oberflächen (einschließlich Taskleiste, Suche, Einstellungen und Sperrbildschirm) führte.
- Korrektur eines Problems, das bei einigen Insidern zu einem SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION-Bugcheck in Build 27783 führte.
- Korrektur eines Problems, bei dem die Beschreibung für virtuelle NICs in ncpa.cpl nicht korrekt angezeigt wurde, es wurden verstümmelte Zeichen angezeigt.
- Korrektur eines Problems, das dazu führen konnte, dass Scan-Apps einen Scanner nicht erkannten, obwohl einer angeschlossen war.
- Die in der MMC verwendeten Farben bei der Auswahl von Objekten wurden verbessert, sowohl allgemein als auch bei aktivierten Kontrastmodi.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
yees! – hoffentlich sind die ‚WSL’/’Hyper-V‘ Probleme danach verschwunden!
Nö. Stehen noch unter „Known issues“.
jup -.- gerade auch gesehen beim durchlesen
– aber man kan ja mal ‚hoffen‘ 
Kann es damit auch zusammenhängen, dass sich das Windows Sandbox Feature nicht mehr aktivieren lässt, bei „Windows-Features aktvieren oder deaktivieren“?
Nach dem Neustart des PCs bleibt es bei „Features werden angepasst“ bei 43 % hängen und danach heißt es „Feature konnte nicht aktiviert werden, Änderungen werden Rückgängig gemacht“ oder so ähnlich.
Erfolgreich installiert!
– ~1h fuer DL und Install
– ~30min Upgrade-Process
WSL, wie angekuendigt in den ‚News‘ – leider immer noch mit Problemen
Hier bei mir auch. Nach 20min war alles erledigt, download und install.
Sollte jemand einen Installationsfehler haben, erst Build 27788 und nach der Installation erst das Kumulative Update für .NET Framework installieren.
Ich habs genau umgekehrt gemacht – Zuerst das .NET Framework und dann das Build: 27788 – Klappt auch
Das .NET Framework Update konnte ich nur per Dism-Gui installieren.
Pfad zur .cab: „C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\6fd2bd8c022e3fa5dcd15465f840f119\Windows11.0-KB5053390-x64-NDP481.cab“
War das Updaten heute eine Odyssey
Microsoft was macht ihr schon wieder. 🤦♂️
Bei mir war es genauso.
Also ez war es die letzen Monate immer Reibungslos ueber die Buehne gegangen! Das heute schon als ‚Odyssey‘ zu bezeichnen, bin ich der Meinung, ist ein wenig Uebertrieben.
Kann wohl mal jemand die Windows11.0-KB5053390-x64-NDP481.cab irgendwo hochladen? Hier lädt er immer nur die KB vom 16.01….
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2025/02/windows11.0-kb5053390-x64-ndp481_cc2560ddba9efc597a4f8bd8ff28574250c4ae0a.cab
Hallo,
hat jemand in dieser Build auch das Problem, dass der Explorer scheinbar loopt? Ich habe das bei der vorherigen Build 27783.
Schon der Sperrbildschirm wird ständig neu geladen. Und wenn ich eine Anmeldung schaffe, dann ist die Taskleiste transparent und der Bildschirm wird immer kurz schwarz.
Kann das sein, dass das an unsupporteter Hardware liegt?
Danke
Gruß
StefanV3
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Irgendwas installiert was Win10 Funktionalitäten zurückholen soll und somit den Explorer zum Absturz bringen kann?
Wie zum Beispiel den Explorer Patcher?
Hallo, nein, es ist war eine frische Windows 11-Installation mit der Canary 27768. Nur Office 365 ist noch drauf, sonst nix.
Naja, dann mach ich mal neu. Ist ehh nur mein Test-System. Gruß StefanV3
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, bei mir auch.
Ich wollte auf die 27788 updaten, aber das geht nicht, weil der Explorer ständig abstürzt.
@StefanV3: Konntest Du das fixen?
Hallo,
ich konnte das Problem wie folgt lösen.
Die 27783 mit der gedrückten Shift-Taste neu starten.
Dann in der Problemlösung das aktuelleste Funktionsupdate deinstallieren.
Dauert eine Weile und dann kam der Rechner mit 27794 wieder hoch.
Anschliessend, über die Zero Limit, auf 27788 upgedated.
Die läuft, bzgl. Explorer crashes, stabil
Evtl. bringt’s ja jemanden was….
Habe die 27788 clean installiert…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
hi,
die 27788 liess sich ohne Probleme installieren und scheint soweit zu laufen.
Aber Virtualbox 7.16 stürzt ab bzw. das Windows 10 32 Bit Image lässt sich nicht mehr laden.
bin zurück auf Virtualbox 7.12 die auch mit der 27788 einwandfrei funktioniert.
Guten Morgen, die Installation ist gestern plötzlich beendet wurden, mit Hinweis Änderungen werden zurück genommen.
Eben normal gestartet, zweiter Versuch Download und Installation, irgendwann ist Windows eingefroren Taskleiste war weg.
Jetzt startet der PC nicht mehr. Bildschirm schwarz mit dem hellblauen Wartekreis.
Hoffe mir kann jemand helfen.
Boot dein Windows mal im ‚Abgesicherten-Modus‘
Ich bekomme die NET einfach nicht installiert.
Jedes mal eingriff erforderlich, dann Neustart und wieder das gleich Spiel.
Habt ihr einen Tipp?
Gruß Hardy
P.S. die 27788 wurde erfolgreich installiert.
Manuell versucht?
https://www.deskmodder.de/blog/2025/02/05/windows-11-27788-im-canary-kanal-mit-windows-midi-services-veroeffentlicht/#comment-298151
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Cab_Update_über_DISM_installieren_Windows_10
Merci moinmoin, hat geklappt.. wieder ein Grund mehr das meine Amazonbestellungen über den Deskmodder Link laufen.
Hallo, da ich auf die MidiSachen heiß war, hab ich heute mal alles platt gemacht und die 27788 neu installiert.
Aber: Es lassen sich die AMD-Chipsatztreiber -aktuell von der AMD-Webseite nicht installieren. Das Setup bricht ab mit „Ist nur für AMD-Systeme vorgesehen“. Aber ich habe hier ein AMD-System, 8700G/Asus Tuf Gaming B650. Im Gerätemanager sind 2x „unbekanntes Gerät“ und 1x PCI Ver/Entschlüsselungscontroller noch nicht versorgt.
Also läuft Wunderbar der 27788 bei mir, und auch kein explorer Absturz, werde heute noch den WindowsBlinds 11 probieren ob den der Explorer noch startet.
Hat noch jemand das Problem, dass kein Ton aus den Lautsprechern kommt? Ist eine Realtek Audio Codec. Auch die aktuellen Treiber helfen nicht. Gruß StefanV3
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Oft hilft das Treiber-Paket vom Boardhersteller.
Hatte ich auch schon. (Aber nicht in der Canary)
Versuch mal die „Conexant High Definition Audio“ – Treiber!
Windows nimmt standardmäßig die Realtek-Treiber (High Definition Audio) – nur leider kommt da oftmals nix raus …
Tipp: Im Gerätemanager auf Details -> Hardware-ID -> markieren -> Strg+C (kopieren) … Dann im Browser danach suchen lassen
[hardware-id] [betriebssystem] Treiber (oder auch Driver) download
Klappt eigentlich immer, evtl. die Suche mit Gerätebezeichnung eingrenzen.
Die Hardware-ID besagt, dass es dich um einen Realtek-Code handelt. Der Treiber von Hardware-Hersteller hat nichts gebracht… Funkstille… Aber die Conexant-Treiber kann ich mal probieren…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mit Conexant-Treibern klappt es auch nicht…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Im Gerätemanager die Soundkarte mal deinstallieren und Rechner neu starten ???
Es betrifft sogar 2 verschiedene Rechner. For Lautsprecher werden sogar erkannt. Es kommt eben nur nux raus… Aber die Build hat auch ein Problem mit Videos. Wenn ich bei Youtube ein Video schaue, dann tickt es so vor sich hin, als ob keine Daten gepuffert werden können…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dann warte auf die nächste Build – dauert sicher nicht lange.
Guten Abend, komme immer nur in den Boot Modus von Dell.
Beim Hochfahren blue Screen. inaccessible.boot.device.
Dell system Wiederherstellung funktioniert auch nicht.
Dann hat Windows – mal wieder erfolgreich – den Windows-Bootmanager zerstört!
Guckmal dazu hier: https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-bootmanager-anpassen-reparieren-entfernen
Windows 11 dürfte mit GPT sein
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Bootmenü_reparieren_wiederherstellen_Windows_11_und_10
Geilomat alter nicht eine Windows 11 Version kann man sich momentan selbst erstellen , weil es immer bei der Erstellung Fehler gibt.
Nach 30 Jahren endlich Midi port sharing. Dass ich das noch erleben darf!