Seit Wochen oder Monaten hatte man das Gefühl, dass in der Beta von Windows 11 die interessantesten Neuerungen integriert wurden. Ist ja leider nicht mehr so, dass neue Funktionen von der Canary zur Dev usw. durchgereicht werden.
Dadurch, dass Microsoft gestern mit der 26120.3073 den Beta- und Dev-Kanal zusammengelegt hat, kamen natürlich auch einige neue Funktionen in der Dev an. Das Menü für Smartphone Link am Startmenü kam schon letzte Woche. Aber dafür wurde jetzt auch die Gruppierung im Startmenü unter „Alle“ (ehem. Alle Apps) integriert.
Viele weitere neue Funktionen betreffen die Copilot+ PCs. Hier steckt Microsoft derzeit eine Menge an Arbeit rein, um Recall und die anderen Funktionen in das Windows-System zu integrieren. Da ich nicht über so einen PC verfüge, verlinke ich mal das Video von Phantom, der die Änderungen in der Windows 11 24H2 26120.3073 dokumentiert hat
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
mal eine Frage wie stabil ist die 26120 Version? bzw weiß man wann diese Version als finale Version veröffentlicht wird?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Macht hier keine Probleme, wie auch die 26100. Aber das ist von Rechner zu Rechner wie immer unterschiedlich.
Wann? Nein. Kann als „Zwischending“ kommen, oder als 25H2 im Herbst. Muss man abwarten.
Die Version ist auf jedenfall sehr stabil und läuft ohne Probleme
okay danke für die Info ihr 2
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
26120.3037 läuft (bis jetzt) tadellos. hatte aber auch mit der vorherigen Beta nie wirklich ein Problem
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die farbigen Akku Symbole habe nicht wie versprochen. Und den Schalter für die Prozentanzeige gibt es auch nicht. Hat das schon jemand?
Yep in der 26120.3073 (BETA) hab ich diese auf zwei Systemen. Farbig & Prozent! =)
Bin aktuell im Dev-Kanal und habe heute testweise auf Beta geswitcht, danach waren bei mir sowohl das farbige Akkusymbol, als auch die Prozentanzeige, sowie Smartphone Link am Startmenü weg.
Da ich das alles aber haben wollte, bin ich zurück zum Dev-Kanal. Nach dem Neustart war alles wieder da.
Hab es mal im Beta versucht, dann wieder Dev mit jeweiligen Neustarts.
Keine Farbe und kein Schalter!
Das sind Funktionen, die in Wellen verteilt werden. Dürfte wohl nur das ViVeTool helfen, um sie freizuschalten.
Danke,
im ViVeTool ist der Build nicht zu finden. Und manuell suchen lass ich mal lieber.
Moin,
kann ich von der 26100.3037 mit der windows11.0-kb5037898-x64.msu einfach auf die 26120.xx updaten ??
Oder macht ein Inplace Update mit einer ISO mehr Sinn ??
das gleich hatte ich auch gefragt da reicht wohl dieses Package wohl laut Moinmoin aber auch ein Inplace ist möglich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Es geht auch einfacher: einfach in den Einstellungen unter Windows Update/ Windows-Insider-Programm auf Beta bei Insider Programm umstellen. Nach einem Neustart dann Windows update aufrufen, es wird dann die Version
26120.3073 heruntergeladen und installiert. Alles ohne Probleme gegangen.
Ich bin von der Pro 26100.3037 auf die Pro 26120.3073 gewechselt. Keine Probleme, läuft sehr stabil.
Ich bin seit letztem Jahr wieder zurück auf Windows 10 gewechselt, nachdem Windows 11 mir unerklärliche bluescreens gezeigt hat welche ich mir nicht erklären konnte. Sie kamen immer mitten beim zocken. Jetzt mit Windows 10 habe ich keine Probleme mehr. Denke aber so langsam um einen Wechsel nach.
Grafikkartentreiber tippe ich mal, wenn es beim Zocken auftritt nicht Treiber von Microsoft, sondern vom Hersteller jene nutzen