Microsoft erklärt veraltete Funktionen unter Windows

Funktionen werden in Windows 10 oder 11 integriert und damit beginnt der „Produktlebenszyklus“. Wie jede Funktion werden diese irgendwann mal durch neue Funktionen ersetzt. Dann kennzeichnet Microsoft die alten Funktionen mit veraltet. Wir informieren euch ja immer, wenn dies der Fall ist.

Veraltet bedeutet aber nicht, dass diese Funktion jetzt nicht mehr genutzt werden können. Microsoft hat dies (zwar für die kommerzielle IT) in einem Beitrag erklärt. Diese ist aber auch für uns normalen Nutzer interessant. Wenn Funktionen mit „veraltet“ gekennzeichnet werden, können sie bis zur Entfernung aus dem System weiterhin genutzt werden. Sie werden eben nur nicht mehr weiterentwickelt.

Ein Beispiel dafür wäre die „alte“ Datenträgerbereinigung. Diese wurde durch die Speicheroptimierung in den Einstellungen unter Windows 11 ersetzt. Dies wurde 2018 „eingeläutet“. Diese ist aber weiterhin einsetzbar.

Ein weiteres Beispiel wäre „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ diese Funktion wird zwar weiterhin unter Windows 11 angeboten, dient bisher nur noch dafür, wenn man von Windows 7 auf Windows 10 oder Windows 11 aktualisiert hatte und wieder die alte Windows 7 Sicherung zurückspielen will. „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“ funktioniert zwar immer noch, aber nicht verlässlich. Daher sollte man sich hier eine andere Möglichkeit suchen. Beispielsweise Macrium, Paragon, oder der Backupper, den es als Pro bei uns kostenlos gibt.

Und genau hier setzt die Erklärung von Microsoft an. Ist eine Funktion als veraltet eingestuft worden, kann es noch Jahre dauern, bis sie entfernt wird. In dieser Zeit können sich Administratoren, oder auch wir als normale Nutzer nach einem Ersatz umschauen, falls wir genau diese Funktion genutzt haben. Den ganzen Beitrag könnt ihr euch hier durchlesen.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Microsoft erklärt veraltete Funktionen unter Windows
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Microsoft erklärt veraltete Funktionen unter Windows

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder