Für die Beta hat Microsoft ein neues Update bereitgestellt. Die KB 5048808 ist das erste Update im Jahr 2025. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 23H2 22635.4660. Wie immer kommen die Änderungen für Schalter „An“ oder Schalter „Aus“.
Im Datei Explorer hat Microsoft jetzt auch, wie unter Windows 11 24H2, die Bezeichnungen im Kontextmenü für Kopieren, Umbenennen etc. hinzugefügt. Damit soll eine Erleichterung erzielt werden. Die Lupe hat bei der Tastenkombination STRG + ALT + Minus zum schnellen Umschalten eine Schaltfläche für das Zurücksetzen hinzubekommen.
Die vorgeschlagenen Aktionen, die beim Kopieren einer Telefonnummer oder eines Termins in Windows 11 angezeigt werden, sind jetzt veraltet. Mit diesem Build beginnen wir, die Funktion zu deaktivieren.
Bekannte Probleme durch die KB5048808
- Keine aufgeführt
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5048808
- Datei Explorer: Korrektur einiger Probleme, die die Leistung und Zuverlässigkeit des Datei-Explorers beeinträchtigten.
- blogs.windows
Download der KB5048808
- Das Update muss mit Win10UI oder DISM installiert werden
- Windows11.0-KB5048808-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5048808-arm64.msu
Manueller Download der KB5031483 als Enablement Package
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Also bei mir hat dieses Update im Zusammenhang mit Startallback extreme Probleme bereitet. In der Taskleiste ging fast keine Funktion mehr, die WindowsEinstellungen konnten nicht mehr geöffnet werden und und und.
Erst mit dem Deinstallieren des Updates geht alles wie vorher. War wohl ein vorschneller 2025 Kracher von MS.
Auf meinen Rechnern keine Probleme – siehe auch https://www.deskmodder.de/phpBB3/download/file.php?id=20966&mode=view
Nachtrag/Tipp:
Nach dem Windows-Update einfach StartAllBack nochmal drüber installieren!
Bei meiner Startallback-Installation ging immer der WindowsDefender an. Diesen konnte ich aber mit dem Update nicht mehr öffnen und deaktivieren. Ich warte einfach bis zum nächsten Update oder dem Übernächsten.