Windows 11 Fenster andocken im Maximieren-Button oder am Desktop Microsoft testet verschiedene Text-Varianten [Update]

(Original 16.11.2024): Wenn wir den Datei Explorer öffnen und mit der Maus über den Maximieren-Button fahren, dann wird das Snap-Layout für die verschiedenen Andock-Varianten angezeigt. Oder man öffnet es einfach über die Windows-Taste + Z (siehe auch in diesem Tutorial).

Jetzt testet Microsoft in der derzeitigen Beta neue Varianten aus, um diese Funktion besser darzustellen. Man sollte sich dabei mal die Lage eines Laien versetzen, der kann im ersten Moment nichts mit den verschiedenen Vierecken anfangen, die dort angezeigt werden. Also wird ein Text für diese Funktion hinzugefügt. Welcher es im Endeffekt sein wird, bleibt abzuwarten. Diese Varianten testet Microsoft derzeit:

  • Wählen Sie aus, wohin dieses Fenster verschoben werden soll
  • Wählen Sie aus, wo dieses Fenster angeordnet werden soll
  • Wählen Sie aus, wo dieses Fenster angedockt werden soll
  • Wählen Sie ein App-Layout für Ihren Bildschirm aus

Na, habt ihr schon einen Favoriten, der auch für Laien am verständlichsten ist?

In der 22635.4510 ist diese Funktion noch versteckt. Und man kann davon ausgehen, dass der „Sieger“ unter den Varianten später dann für alle aktiviert wird. Solange kann man es aber ausprobieren:

  • ViVeTool herunterladen und entpacken
  • Im Ordner ein Rechtsklick und mit gedrückter Strg+Umschalt-Taste das Terminal öffnen (startet so als Administrator)
  • .\vivetool /enable /id:53655156 /variant:X
    • 0 kein Text
    • 1 verschoben
    • 2 angeordnet
    • 3 angedockt
    • 4 App-Layout

Ein Neustart der explorer.exe ist nicht notwendig. Öffnet man den Explorer, wird die Änderung gleich angezeigt. (Das Kästchen im Text soll die Windows-Taste werden)

Am Desktop andocken jetzt auch mit einem Text

(Update 14.12.2024): Microsoft hat die Textauswahl in der aktuellen Beta 22635.4655 jetzt auch auf das Andocken direkt auf dem Desktop erweitert. Auch hier werden derzeit drei verschiedene Textvarianten ausprobiert, wie schon im Maximieren Button in den einzelnen Fenstern.

Egal, ob man das Fenster an der Seite oder oben andocken will, erscheint oben dann der Text dazu. Auch hier kann man mit dem ViVeTool die einzelnen Varianten ausprobieren. Ein Neustart ist nicht notwendig.

  • ViVeTool herunterladen und entpacken
  • Im Ordner ein Rechtsklick und mit gedrückter Strg+Umschalt-Taste das Terminal öffnen (startet so als Administrator)
  • .\vivetool /enable /id:53655173 /variant:X
    • 0 kein Text
    • 1 Ziehen Sie ein Fenster hierher, um es auf dem Bildschirm anzuordnen
    • 2 Ziehen Sie ein Fenster hierher, um den Bildschirm anzuordnen
    • 3 Ziehen Sie ein Fenster hierher, um es auf dem Bildschirm anzudocken
    • 4 kein Text

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 Fenster andocken im Maximieren-Button oder am Desktop Microsoft testet verschiedene Text-Varianten [Update]
zurück zur Startseite

11 Kommentare zu “Windows 11 Fenster andocken im Maximieren-Button oder am Desktop Microsoft testet verschiedene Text-Varianten [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder